Re: Radreise im Balkan

Posted by: k_auf_reisen

Re: Radreise im Balkan - 01/26/09 01:27 PM

Hallo Thomas!

Erstmal Beileid, was die Arbeitsplatzsituation betrifft.
Zu Bosnien und Herzegowina sowie Kroatien kann ich aus eigener Erfahrung etwas beisteuern. Ich bin 2006 von Sarajewo nach Dubrovnik geradelt. Fast 15 Jahre nach Kriegsende siehst Du zwar in manchen Gegenden von BiH (vor allem in der Posavina) und Kroatiens (v.a. in der Krajina) noch zahlreiche Kriegsruinen, aber ansonsten hat sich sehr viel geändert, und als Tourist wirst Du nicht mehr viel vom Krieg merken.
Was die Sicherheitslage in beiden Staaten betrifft, hätte ich keine Bedenken, die Kriminalitätsrate ist dort niedriger als in manchem westeuropäischen Land. Die Straßen sind inzwischen auch gut, allerdings gibt es in BiH und an der dalmatinischen Küste wenig Alternativen zu den jeweiligen Hauptstraßen, und die sind, was den Verkehr betrifft, sehr gewöhnungsbedürftig. Die Fahrer rechnen zwar, wenn's gut geht, mit langsamen Fahrzeugen hinter der nächsten Kurve, sind aber nicht auf Radreisende eingestellt und haben daher keinerlei Gefühl für den nötigen Seitenabstand. Besonders unangenehm diesbezüglich die rasenden Busfahrer auf der Jadranska magistrala.
Campingplätze gibt es an der dalmatinischen Küste wie Sand am Meer, auch viele feste Unterkünfte, aber das Preisniveau hat bereits sehr angezogen, und die Freundlichkeit der Tourstiker hat dort zum Teil schon unter dem Massentourismus gelitten. In BiH ist das noch anders. Dort gibt es allerdings kaum Campingplätze, aber Pensionen und Hotels findet man schon viele, oft auch sehr günstige Privatzimmer, vor allem dort, wo ab und zu mal ein Tourist vorbeischaut (auch Binnentouristen an Seen etc.). In abgelegeneren Gebieten der Republika Srpska in BiH schaut's allerdings dünner aus mit offiziellen Unterkünften. Küche mitzunehmen halte ich, wenn dein Budget nicht sehr knapp ist, für überflüssig, es gibt viele günstige Restaurants, zumindest ein paar čevapi bekommst du fast überall.
Wild zelten wird an der dalmatinischen Küste, vor allem im nördlicheren Teil, vielleicht nicht ganz so einfach sein, in BiH dürfte es kein großes Problem sein. Sowohl in Kroatien als auch in BiH ist allerdings in manchen Gegenden noch eine gewisse Vorsicht geboten, was Landminen betrifft. Nicht überall empfiehlt es sich, abseits der Straße in "Brachland" einzudringen. Beste Website dafür, was BiH betrifft: http://www.bhmac.org/en. (Für Kroatien weiß ich's nicht).
Wettermäßig kann's im April in den bosnischen Bergen noch eher kühl sein - aber kein Grund, nicht zu radeln -, in der Herzegowina und in Dalmatien ist's da aber schon angenehm frühlingshaft; und Mai ist überhaupt fein.

Solltest Du irgendwelche detaillierten Fragen zur Region haben, kann ich mich gerne nochmal an die Tastatur klemmen.

Gute Planung!
K.