München-Böhmen

Posted by: rumplex

München-Böhmen - 08/03/10 09:32 AM

Hallo werte Gemeinde,

Ich möchte meinem LUCAS-Crosser mal seine Heimat zeigen. Sprich: Tschechien (Böhmen). Hat jemand bereits die Strecke abgefahren?

Wenns klappt, habe ich 6-7 Tage Zeit. Tagesstrecken sollen zwischen 100-150km liegen, je nach Topographie. Kultur soll auch nicht zu kurz kommen.

Das Ganze möchte ich möglichst auf Asphalt fahren, werde aber Vittoria Diamantreifen aufziehen.

Lohnt sich die Strecke bis Passau? Oder besser gleich mit dem Zug hin und dort starten?

Danke schon mal für Eure Tipps und Anregungen.
Posted by: mgabri

Re: München-Böhmen - 08/03/10 10:09 AM

Hi,
deine Angaben sind ja mehr als vage. Tschechien ist wie eine Badewanne, außen Gebirge und innen flach. Den meisten Verkehr hast du um Prag herum und auf den Hauptrouten.
Wir sind letztes Jahr in der Ecke rumgekurvt, vielleicht hilft es dir ein wenig. Reifen waren die 25-er P2R
Re: Mitteleuropa (kreuz und) quer (Reiseberichte)
Posted by: rumplex

Re: München-Böhmen - 08/03/10 10:17 AM

In Antwort auf: mgabri
Hi,
deine Angaben sind ja mehr als vage. Tschechien ist wie eine Badewanne, außen Gebirge und innen flach. Den meisten Verkehr hast du um Prag herum und auf den Hauptrouten.
Wir sind letztes Jahr in der Ecke rumgekurvt, vielleicht hilft es dir ein wenig. Reifen waren die 25-er P2R
Re: Mitteleuropa (kreuz und) quer (Reiseberichte)


Ziel soll Czesky Krumlov oder Plzen sein. Stellt sich auch die Frage, ob über Passau oder Regensburg...was ist reizvoller?
Posted by: mgabri

Re: München-Böhmen - 08/03/10 10:34 AM

Was schöner ist? Kann man schlecht sagen, die ganze Ecke ist sehr nett und ein Touristengebiet. Du hast halt viel Verkehr auf den Durchgangsstraßen nach CZ und auch viel Bummelverkehr mit Touris.
Mein Vorschlag: Passau -> Hauzenberg -> Sonnen -> Jandelsbrunn -> Haidmühle. Dann einmal um den See rum. So nach 3-4 Tagen bist du in Krumlau.
Posted by: ulamm

Re: München-Böhmen - 08/03/10 01:03 PM

Zitat:
Tschechien ist wie eine Badewanne, außen Gebirge und innen flach.

Denkste! Das mit den Randgebirgen stimmt, aber flach sind eigentlich nur das breite Elbtal von etwa Kolín bis Litomeřice und Teile Südmährens. So manche tief eingeschnittenen Täler (etwa das mittlerer Moldautal) haben keine Talstraße. Da geht es wacker über die Hügel. Ziemlich flach und ruhig allerdings ist die Straße (parallel zur Bahnstrecke) von Horažd'ovice nach Pilsen.

Gruß, UL
Posted by: martinbp

Re: München-Böhmen - 08/08/10 09:24 AM

In Antwort auf: mgabri
Tschechien ist wie eine Badewanne, außen Gebirge und innen flach.


Also flach würde ich die Böhmisch-Mährischen Höhen durchaus nicht bezeichnen, zumal die Straßen meist nicht direkt in den Flusstälern geführt werden, sondern immer wiede über die Berge weg. Obwohl ich Steigungen möglichst vermeide, bin ich bei meiner Tour vom Thaya-Stauseee an die Moldau an den vier Tagen jeweils auf etwa 800-1000 Hm gekommen (nach gpsies).

Ansonsten ist Tschechien super: gutes, preiswertes Essen, wenig befahrene Straßen, auf großen Straßen meist ein breiter Seitenstreifen, mir hat es gefallen.

VG (zur Zeit aus Leipzig)
Martin