Re: 300 euro für den fahrradtransport

Posted by: JuergenS

Re: 300 euro für den fahrradtransport - 01/10/09 08:42 PM

Bin jetzt nochmal auf diese Seite des International Bicycle Fund gestoßen. Den Link gab's hier im Forum zwar schon ein paarmal, liegt aber einige Jahre zurück und ist nicht ohne weiteres zu finden (nach ibike suchen).

Das Problem der Änderungen vor allem seit Ende letzten Jahres wird dort sehr konkret angesprochen, auch was den fehlenden Protest der internationalen Biker-Gemeinde anbetrifft, es gibt vorsichtige Erklärungsversuche, plausible Begründungen für die Änderungen habe ich bisher nirgendwo gefunden. Frei übersetzt: Sie, die Airlines propagiern mittlerweile "green", untergraben aber umweltfreundlichen Bike-Tourismus und die "green choices" ihrer Kunden (jedenfalls nach ihrer eigenen Logik, bitte hier keine Debatte oder Belehrungen bzgl. der Umweltverträglichkeit des Fliegens an sich).

Die Tabelle versucht einen Überblick zu geben, scheint ziemlich aktuell zu sein (Ende 2008) und verlinkt sehr viele Airlines. Leider nur Angaben zu Flügen von/nach Nordamerika (wo das piece-concept gilt) und Inlandsflügen. Bei den Flügen in die übrige Welt sieht es offenbar noch viel schlimmer aus: das weight-concept beinhaltet eine grundsätzliche Begrenzung auf max. 20 kg, alles weitere wird als Übergepäck mit z.T. horrenden Sätzen abgerechnet. Selbst ein Faltrad hat da keine Chance mehr.



MfG Juergen