Re: Erfahrungsbericht Ostseeküstenradweg

Posted by: Weserwind

Re: Erfahrungsbericht Ostseeküstenradweg - 01/02/09 10:22 PM

In Antwort auf: -Anja-
In Antwort auf: Ernuwieder
Warnen möchte ich vor dem Campingplatz in Markgrafenheide, so 10 Kilometer hinter Warnemünde. Schweineteuer, laut und total verlottert (schweineteuer war er auch schon vor acht Jahren, aber damals stimmte sonst alles).


Hallo,
mit Markgrafenheide verbinde ich auch negative Erinnerungen aus dem Sommer 2006.
Gruß,
Anja

Zu diesem cp kann ich auch nur schlechtes sagen. Ich war nähmlich eine Woche in dem benachbarten Ostseeferienzentrum auf Klassenfahrt und habe den cp auch gesehen. Der machte einen sehr schäbigen Eindruck.
2008 bin ich dann auf der Tour von Lübeck über Darß und Rügen nach Greifswald auch wieder in Markgrafenheide gewesen (allerdings nur zu einer Pause) und der cp hat sich nicht verändert. Ganauso wie das schon erwähnte Ferienzentrum das mitlerweile geschlossen ist und vergammelt wie sehr viele gebäude in Mecklenburg.

Ansonsten ist der Ostseeradweg wunderschön vor allem die Insel Rügen. Ich bin mit einem 28" Rad gefahren und hätte lieber ein 26er gehabt. Die Wege sind teilweise sehr schlecht aber hauptsächlich auf Rügen. Die sonstige Strecke ist befriedigend bis sehr gut und es wird immer noch sehr viel an den Radwegen getan (es gab z.b. auf Rügen viele Baustellen aber auch Kopfsteine und Betonplatten mit hohen absetzen ohne ende).
Aber trotzdem ist der Ostseeküstenradweg eine Reise wert (hauptsächlich wegen der Landschaft). schmunzel