Posted by: bicihh
Re: Portugal im April 2009 - 12/18/08 05:16 PM
Hallo Bernhard,
Radwanderwege wie in Deutschland gibt es bis auf ein paar aufgelassene Bahnstrecken, die aber nur regionale Bedeutung haben, nicht.
In der Algarve ist die "Ecovia", ein Radwanderweg entlang der Algarve-Südküste, im Bau. Die Route kann man in http://geo.algarvedigital.pt/index.aspx sehen, wenn man nach der Auswahl der Sprache "Ecovia" anklickt. Zur Zeit ist sie einschließlich dem braun markierten Teil östlich von Olhão durchgehend befahrbar bis Vila Real(ca.70 km). In den Ortsdurchfahrten sind an Stelle von Wegweisern die Straßenränder mit durchgehenden blauen Linien markiert!!! In 2 Jahren wird wohl die ganze Algarve-Durchquerung möglich sein. Da alle Züge auf den Bahnstrecken in der Algarve kostenlose Fahrrad-Abteile haben, wär das doch was für Euch. Und wenn man in Vila Real mit der Fähre übersetzt nach Ayamonte, kann man gleich auf einem der spanischen "Vias Verdes" weiterfahren.
In Portugal ist paarweises Fahren geduldet und aus Sicherheitsgründen auch empfohlen.
Außerhalb der Ballungsräume Algarve und Lissabon/Porto sind die N-Straßen so wenig befahren, wie man es in Deutschland kaum für möglich hält.
Schönen Radurlaub in Portugal wünscht Euch
Helmut
Radwanderwege wie in Deutschland gibt es bis auf ein paar aufgelassene Bahnstrecken, die aber nur regionale Bedeutung haben, nicht.
In der Algarve ist die "Ecovia", ein Radwanderweg entlang der Algarve-Südküste, im Bau. Die Route kann man in http://geo.algarvedigital.pt/index.aspx sehen, wenn man nach der Auswahl der Sprache "Ecovia" anklickt. Zur Zeit ist sie einschließlich dem braun markierten Teil östlich von Olhão durchgehend befahrbar bis Vila Real(ca.70 km). In den Ortsdurchfahrten sind an Stelle von Wegweisern die Straßenränder mit durchgehenden blauen Linien markiert!!! In 2 Jahren wird wohl die ganze Algarve-Durchquerung möglich sein. Da alle Züge auf den Bahnstrecken in der Algarve kostenlose Fahrrad-Abteile haben, wär das doch was für Euch. Und wenn man in Vila Real mit der Fähre übersetzt nach Ayamonte, kann man gleich auf einem der spanischen "Vias Verdes" weiterfahren.
In Portugal ist paarweises Fahren geduldet und aus Sicherheitsgründen auch empfohlen.
Außerhalb der Ballungsräume Algarve und Lissabon/Porto sind die N-Straßen so wenig befahren, wie man es in Deutschland kaum für möglich hält.
Schönen Radurlaub in Portugal wünscht Euch
Helmut