Visum+GBAO Tadschikistan entziffern
Posted by: pushbikegirl
Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/26/10 09:42 AM
Hallo Leute,
habe die Pässe von der Botschaft zurückbekommen.
Es ist einmal ein Aufkleber eingeklebt und zudem ein Stempel
über dem handschriftlich Ga pabodudu (etwas anders da kyrillisch) + Visumnr. steht.
Auf dem Stempel selbst steht auch irgendwas kyrillisches.
Gültig bis und Ausstellungsdatum.
Auf dem Aufkleber steht Typ Visum XC .
Ich sehe nirgends irgendwas von GBAO. Wie muß das in kyrillisch aussehen?
Ist das bei Euch auch so oder muß ich das nochmal nachhaken?
Danke für Info, Gruß mini
Posted by: Dietmar
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/26/10 10:48 AM
Kannste das scannen und mir mailen? Bitte PN mit Deiner Mail-Adresse, dann könnte ich Dir das in Kyrillisch aufschreiben.
Ansonsten würde ich Dir dringend raten, für eine solche Reise wenigstens das kyrillische Alfabet zu lernen. In den ehemaligen Sowjetrepubliken wird wohl noch viel russisch gesprochen und geschrieben. So kann man wenigstens Verkehrsschilder und Aufschriften auf Läden, usw. entziffern.
Gruß Dietmar
Posted by: uli nullnegativ
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/26/10 11:39 AM
2008 war das GBAO permit ein seperates papier. hat sich das geändert?
lg uli
Posted by: Anonymous
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/26/10 04:46 PM
Auch ohne Russischkenntnisse solltest Du 'Murgab', 'Khorog' und 'Ishkashim' entziffern koennen, der Stempel ist das GBAO.
Dirk
Posted by: pushbikegirl
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/26/10 05:51 PM
@Dietmar: hast eine PN
@ ds18: Sorry, aber ich kann da alles entziffern nur 'Murgab', 'Khorog' und 'Ishkashim' nicht ! Wie sieht Dein Stempel denn genau aus?
Ich hab leider keinen Scanner hier, daher ist das mit dem scannen schlecht.
@Uli: Zettel war definitiv keiner dabei.
Danke Euch !!!
Gruß Mini
Posted by: Stocki
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/26/10 07:15 PM
Ne digicam (notfalls am Handy) wirste ja wohl haben oder zumindest auftreiben können...
Achja, wie beantragt man eigentlich das GBAO Permit? Auf dem Visumsantrag hab ich nichts gesehen, ein extra Formular hab ich auch nicht gefunden. Extra Zettel zum Visumsantrag hinzufügen? In der Botschaft anrufen?
Posted by: pushbikegirl
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/26/10 08:49 PM
das Bild will einfach nicht hier rein.....
Posted by: pushbikegirl
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/26/10 08:51 PM
Danke für die Idee , habe es fotografiert, nur bin ich zu doof um das Bild hier einzustellen...die Nutzungsbedingungen bringen mich da auch nicht weiter....
ach ja, man hats manchmal doch schwer
Posted by: Stocki
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/26/10 08:53 PM
www.imageshack.us zum Bild hochladen
wie soll dein Link zum GBAO eigentlich aussehen?
Posted by: pushbikegirl
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/26/10 09:02 PM
Posted by: pushbikegirl
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/26/10 09:12 PM
Auf dem Visaantrag ist eine Rubrik in der man GBAO eintragen kann. Kostet nix extra.
Posted by: Dietmar
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/26/10 09:20 PM
http://img189.imageshack.us/i/dolomiten2010206.jpg/
Das ist zwar kyrillische Schrift, aber nix Russisch, jedenfalls versagen hier meine Kenntnisse und das Wörterbuch.
Gruß Dietmar
Posted by: pushbikegirl
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/26/10 09:33 PM
schade trotzdem danke für Deinen Einsatz.
Gruß Mini
Posted by: Falk
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/26/10 10:01 PM
Auch ohne Russischkenntnisse solltest Du 'Murgab', 'Khorog' und 'Ishkashim' entziffern koennen,
«Iškošim«, »Murgob« und »Chorog« (kh muss wirklich nicht sein, wer soll da auf die Aussprache kommen) bilden die letzte Zeile.
@Dietmar, stimmt, das ist offenbar überhaupt keine slawische Sprache.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Stocki
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/27/10 07:58 AM
@Dietmar, stimmt, das ist offenbar überhaupt keine slawische Sprache.
Tadschikisch ist auch eher mit persisch oder farsi verwandt, nur wegen der sowjet Zeiten mit kyrillischen Buchstaben...
Posted by: Dietmar
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/27/10 08:26 AM
... Tadschikisch ist auch eher mit persisch oder farsi verwandt,...
Laut
Wiki (siehe Sprache) sogar "weitestgehend identisch".
Gruß Dietmar
Posted by: Falk
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/27/10 10:01 AM
Tadschikisch ist auch eher mit persisch oder farsi verwandt
Ich weiß, es wäre aber zumindest möglich gewesen, dass eine weitere Sprache als Verkehrssprache dabei ist. Das passiert mit russisch auch im Baltikum.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Lilli04
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/27/10 06:44 PM
Genau den Stempel habe ich auch, das ist der Richtige. Ich bin dann ab dem 8.7. in Duschanbe. Stocki, in die Zeile 21 im Antrag kommt einfach GBAO rein, das reicht. Thomas
www.reisen-mit-und-ohne-rad.de
Posted by: pushbikegirl
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/27/10 08:52 PM
@ alle: schön danke Euch !!!
@ Lilli: Wie ist Euer Plan denn genau?
Gruß Mini
Posted by: Lilli04
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/28/10 09:27 AM
Wir wollen am 8.7. nach Duschanbe, dann zwei Tage blieben und die Nordroute zum Pamir Hwy fahren. Dann wollen wir sie Südschleife an der Grenze entlangfahren und hoch zum Hwy. Schauen, wie die Zeit reicht und dann zurück nach Duschanbe. Wir hoffen, die Südroute ist wieder besser. So haben wie nur ein kurzes Stück doppelt zu fahren. Thomas
www.reisen-mit-und-ohne-rad.de
Posted by: pushbikegirl
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/29/10 07:38 AM
Hallo THomas, was meinst Du mit die Südroute ist wieder besser?
Habe ich da irgendwas verpasst?
Wir wollen einen Rundweg über das Bartang Tal machen. Wird wohl ziemlich
anstrengend werden, aber wir hoffen dass wir da durch kommen.
Wir starten allerdings erst 24.7.
Bis dann, Gruß Mini
Posted by: Lilli04
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/29/10 04:19 PM
Hin meine ich den Weg von Khorog über Ishkashim an der Grenze zu Afganistan entlang und zurück meine ich mit Südroute die Strecke von Kalaikhum über Kulyab nach Duschanbe. Viel Spass auf der Bartangstrecke. Die scheint echt der Hammer zu sein, aber für uns sicher zeitlich nicht möglich. Thomas
www.reisen-mit-und-ohne-rad.de
Posted by: pushbikegirl
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/29/10 05:48 PM
Hi Thomas, weißt Du näheres über die Strecke Kalaikhum, Kulyab nach Duschanbe? Lohnt das sehr? Wir werden wahrscheinlich zum Schluß mit dem Bus/LKW zurück nach Dushanbe fahren, da uns sicherlich dann auch die Zeit wegläuft.
Wir rechnen so mit 50% Asphalt kann das sein?
Welches Reifenprofil nimmst Du mit?
Könnte eigentlich Wasser ein Problem sein?
Nachts rechne ich nicht unter 5 Grad minus.
Khorog über Ishkashim an der Grenze zu Afganistan entlang den wollen wir auch fahren.
Bis dann, Gruß Mini
Posted by: Lilli04
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/29/10 07:39 PM
Danke nicht, das es kälter als 5 Grad wird. Wir nehmen ein Wasserfilter mit, Wasser sollte also kein Problem werden. Wie die Stecke über Kulyab ist, keine Ahnung. Wir wollen nur nicht den gleichen Weg fahren. Ich habe keine besonderen Reifen, die normalen Marathon XR.
www.reisen-mit-und-ohne-rad.de
Posted by: ChrisB
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/30/10 05:46 PM
Wo übernachtet ihr denn in Dushanbe? Gibt's Empfehlungen für ein schönes guesthouse in Khorog, so mit hübschen Garten, um sich ein paar Tage auszuruhen? Viel Spaß euch, starte am 14.7. ab Dushanbe, gruß Christoph
Posted by: Lilli04
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/30/10 05:54 PM
Wir wissen es noch nicht, schauen uns dort erst um, soll nicht viel geben. Werden wir vor Ort entscheiden. Thomas
www.reisen-mit-und-ohne-rad.de
Posted by: dcjf
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 06/30/10 06:27 PM
Hallo,
da ich meist nicht Guesthouses nutze kann ich dir nur aus Dritter Hand für Khorog die Pamir Lodge angeben, da sind schon einige Radler untergekommen.
Grüsse
Christian
Posted by: Lilli04
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 07/01/10 07:13 AM
Mal was anderes. Wie sieht es eigendlich mit den Temperaturen aus. Ich rechne in den Bergen, ab 3000 m so mit 10 bis 15 Grad am Tag und um die Null in der Nacht. Hat mal jemand was genaueres. Wie sieht es mit dem Regen aus im Juli und August? Danke Thomas
www.reisen-mit-und-ohne-rad.de
Posted by: Ziegenpeter
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 07/01/10 08:20 AM
So halb OT: Es gibt seit Kurzem einen relativ ausführlichen Tadschikistan-Reiseführer auf deutsch, den ich mir in Vorfreude gleich zugelegt habe...
Konnte ihn zwar noch nicht in der Praxis testen (Reise erst mal verschoben

), aber er wirkt sehr gründlich und vor allem dirket vor Ort recherchiert - vielleicht eine Idee für die Unterkunfts- und Routenwahl.
Grüße, Bastian
Posted by: amarillo
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 07/01/10 01:43 PM
Hallo Thomas,
das kommt ungefähr hin. Hier die Voraussage für die kommende Woche für Murghab, das aber schon 3630 m hoch liegt.
Trend für die Region Murghab
Ortszeit So, 04.07. Mo, 05.07. Di, 06.07.
Tiefst-
Temperatur -1°C -1°C -1°C
Höchst-
Temperatur 7°C 6°C 7°C
Wetter
Wind W 4 W 4 W 3-4
(Windstärke in Beaufort)
Gruß Hildegard
Posted by: amarillo
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 07/01/10 01:45 PM
Hallo Christian,
die Pamir Lodge wurde mir auch von anderer Seite empfohlen. Man soll einen schönen Blick von dort über das Tal haben.
Gruß Hildegard
Posted by: Lilli04
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 07/01/10 02:57 PM
Ja das habe ich auch gefunden, doch ich wollte einfach mal Erfahrungswerte hören. Wir sehen uns nächste Woche. Thomas
www.reisen-mit-und-ohne-rad.de
Posted by: Anonymous
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 07/03/10 12:55 PM
Mal was anderes. Wie sieht es eigendlich mit den Temperaturen aus. Ich rechne in den Bergen, ab 3000 m so mit 10 bis 15 Grad am Tag
Bei schoenem Wetter eher waermer. Wenn Du Pech hast, wie ich vor gut 2 Wochen, darfst Du den Weg nach Alichur auch bei 3 Grad und Hagelgewitter geniessen.
Dirk
Posted by: pushbikegirl
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 07/12/10 08:41 AM
Wegen der Registrierung bei OVIR nochmal:
Wo genau habt Ihr das gemacht, wir kommen Samstags nachts an und haben keine Lust einen Tag in Duschanbe rumzuhängen um uns erst Montags zu registrieren. Angeblich muß man sich auf jeden Fall registrieren wenn man 5 Wochen im Land bleibt.
Könntet Ihr mir noch Angaben machen was Wasser+Essen anbelangt? Bekommt man
das überall? Oder wie sind die Distanzen zwischen der Möglichkeit an Grundnahrungsmitteln zu kommen? Wieviele Bäche/Flüsse gibt es auf dem Weg? Langt ein 10 liter Wassersack?
Wir planen von Duschanbe zuerst das Bartang Tal bis Kara Kul und von da zurück über das Wakhan Valley nach Khorog und von da aus zurück nach Duschanbe.
Irgendwas was wir unbedingt dabei haben sollten?
Danke, Gruß mini
Posted by: dcjf
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 07/12/10 09:05 AM
Bekommt man
das überall? Oder wie sind die Distanzen zwischen der Möglichkeit an Grundnahrungsmitteln zu kommen? Wieviele Bäche/Flüsse gibt es auf dem Weg? Langt ein 10 liter Wassersack?
Auch in Tajikistan gibt es in grösseren Ortschaften Läden.
Auf der Bartangstrecke werden die dann mal längere Zeit nicht vorhanden sein.
Ein Blick in die Karte hilft dir grössere Ortschaften zu identifizieren.
Auch kann dir die Karte weiterhelfen Flüsse auszumachen, die brauchst du aber nur auf einsamen Strecken, da Wasser auch in Ortschaften verfügbar sein dürfte.
Im Sommer führen nicht alle Bäche Wasser.
Irgendwas was wir unbedingt dabei haben sollten?
Ruhe und Gelassenheit und ein paar Russischkenntnisse. Und natürlich eine Karte.
Gruss
Christian
Posted by: pushbikegirl
Re: Visum+GBAO Tadschikistan entziffern - 07/12/10 09:22 AM
Hallo Christian,
eine Karte liegt neben mir. (übrigens die beste die man kaufen kann) Was auch immer ein Ort in diesem Land bedeuten mag....ich bin schon in vielen Ortschaften auf dieser Welt gewesen wo es nix rein gar nix zu kaufen gab, vielleicht verschimmeltes Brot wenns hoch kam, also allein die Karte hilft mir da nicht wirklich weiter.
Und genau das gleiche gilt für die Bäche, obwohl ich auch denke dass das Problem nicht wirklich groß sein wird.
Danke dir trotzdem für Deinen Kommentar, Gruß Mini