Jabobsweg September 2010

Posted by: TravelMel

Jabobsweg September 2010 - 06/17/10 10:11 AM

Hallo Leute,

ich bin noch ziemlich neu im Forum und habe Radreisen erst im letzten Jahr für mich entdeckt schmunzel
Ich plane für Anfang September, den Jacobsweg zu fahren. Habt ihr Tips für mich, was die Anreise nach Saint-Jean-Pied-de-Port und die Rückreise betrifft? Wie ist das mit dem Fahrradtransport?
Und ist es ok, den Jacobsweg als Frau allein zu fahren?

Viele Grüße
Melanie
Posted by: Deul

Re: Jabobsweg September 2010 - 06/17/10 10:24 AM

Hallo Melanie,

zuerst das wichtigste. Es ist sicher OK den Camino alleine zu fahren, Bergfest must Du allerdings schon sein.

Die Anreise lässt sich ab Paris prima mit dem Nachtzug machen, Wir sind letztes Jahr bis Irun gefahren und dann mit demRad über Pamplona weiter.

Fahrradtransport mit dem Flieger kann schon teuer werden je nach Gesellschaft und aktuellen buchungsbedingungen. Es ist allerdings das Einfachste. Hier Wärre ein Gabelflug bis San Sebastian ist eh Hotarribia) und zurück ab Santiag drin. An und Abreise mit dem Zug lässt sich prima mit einem Mietwagen von Santiago bis San sebastian kombinieren, Bus ist auch möglich.

Du mußt dann schon konkreter werden.

Detlef
Posted by: JohnyW

Re: Jabobsweg September 2010 - 06/17/10 10:40 AM

Hi,

Anfang September ist okay. Aber nicht 2010, denn in den heiligen Jahren, wird's verdammt voll. (Ein bekannter von mir arbeitet Monate als Herbergshelfer).
Ende September ist es noch besser. Dann gibt es in den Städten jede Menge Straßenfeste (bedingt ein wenig Planung).

Gruß
Thomas
Posted by: rollido

Re: Jabobsweg September 2010 - 06/17/10 12:46 PM

Hallo Melanie,
dem Startpunkt nach willst Du den Camino Frances mit dem Rad fahren.

Vergiß es. Nicht mal sehr gute MTB'ler schaffen den Originalweg, das Heilige Jahr, die Camino-Manie, speziell aus D (Harpe Kerkeling läßt grüßen) tun das übrige.

Die Jahreszeit, besonders in der 2.Septemberhälfte, ist eigentlich ideal, neben Mitte Juni.

Alternative ist der Camino del Norte, landschaftlich weit reizvoller, auch der Küste entlang.
Start wäre Bayonne oder Irun, mit TGV über Bordeaux leicht zu erreichen.
Die Pilgerherbergen liegen etwas weiter auseinander, Privatquartiere sind leicht zu beschaffen bzw. Hotels noch im preislich vertretbarem Rahmen. Wie schon gepostet, gute Radkondition ist essentiell, sonst macht es einfach keinen Spaß.

Nähere Infos gibt in den (fast) unzähligen Pilgerforen. Einfach rumgoogeln.
Ansonsten : Buen Camino
Posted by: Deul

Re: Jabobsweg September 2010 - 06/17/10 01:17 PM

Es gibt neben dem Originalweg ausgewiesene Strassenstrecken für das Rad. Der fußweg ist in einigen Teilen nicht mit Gepäck Fahrbar. Man trifft aber uf der Radstrecke auch noch genug Pilger.

Der Camino del Norte soll noch mal um einige härter sein als der Frances

Detlef
Posted by: JohnyW

Re: Jabobsweg September 2010 - 06/17/10 01:54 PM

Hi,

man kann auch oft auf superglattem Asphalt auf der Straße radeln.

Gruß
Thomas
Posted by: rollido

Re: Jabobsweg September 2010 - 06/17/10 03:09 PM

In Antwort auf: Deul

Der Camino del Norte soll noch mal um einige härter sein als der Frances

Fahrradtechnisch ja, ab landschaftlich weit reizvoller und abwechlungsreicher.
Außerdem sicher nicht so überfüllt als der Camino Frances.
Ein Abstecher zu den Lagos de Covadonga ist sehr anzuraten, der schönste Pass, den ich je gefahren bin.
Posted by: rollido

Re: Jabobsweg September 2010 - 06/17/10 07:53 PM

Hi Melanie,

hier noch Mit dem Bike den Jakobsweg ein schöner Radbericht zum Schmöckern.
Posted by: Uli

Re: Jabobsweg September 2010 - 06/22/10 10:03 AM

Hallo Melanie,
es gibt in diesem Forum zu Reisen mit dem Rad auf dem Camino Frances jede Menge Infos und Berichte mehr als in diesem Faden. Ich glaube, es lohnt sich mal in älteren Beiträgen zu wühlen.
Gruß
Uli
Posted by: JohnyW

Re: Jabobsweg September 2010 - 06/22/10 10:20 AM

Hi,

die anschließende Wanderung fand ich beeindruckender. Aber ich gebe Dir recht die Auffahrt hat was... (ein Pass ist es ja nicht). Aber die Picos liegen für den "normalen" Pilger viel zu weit abseits.

Gruß
Thomas