Posted by: ranunkel
Portugal im April 2009 - 11/15/08 09:08 PM
Hallo liebe Forumsmitglieder,
nachdem ich beschlossen habe, das für ein neues Reiserad 'verplante' Geld stattdessen lieber für einen weiteren Radurlaub auszugeben (das alte Rad wird's hoffentlich noch ein paar 1.000 km tun), haben wir gestern unseren Flug nach Portugal gebucht.
Wir fliegen Ende März nach Faro, haben dann 3 Wochen Zeit, Rückflug ist auch wieder von Faro.
Wie werden Zelt und komplettes Campinggerödel mitnehmen, bei Bedarf oder Laune darf es aber auch mal eine Herberge/Privatunterkunft sein.
Habe schon die Forensuche genutzt... plane gerade so grob durchs Hinterland Richtung Lissabon zu fahren, und dann die Küste runter zurück nach Faro. Vermute, dass es so rum wegen des vorherrschenden Westwindes an der Küste besser ist.
Weder mein Mitfahrer noch ich haben Erfahrung mit richtigen Bergen - wie bergig ist das Hinterland der Algarve bzw. Alentejo denn?
Welche Strecken und Orte können die Portugal-Erfahrenen empfehlen?
Was sollten wir uns auf keinen Fall entgehen lassen?
Was ist von dem 'Portugal per Fahrrad'-Reiseführer zu halten? Taugen die Streckenvorschläge was?
Achja, die Eckdaten: Wir sind mit uralt-MTB ungefedert und solidem Trekkingbike mit Federgabel unterwegs, Tageskilometer im Flachen bei uns beiden bis jetzt so um die 100.
Mein Mitfahrer hat seit Neuestem GPS, insofern werden wir das wohl mitnehmen...
Würde mich über Vorschläge und Tipps freuen!
Grüße,
Rana
nachdem ich beschlossen habe, das für ein neues Reiserad 'verplante' Geld stattdessen lieber für einen weiteren Radurlaub auszugeben (das alte Rad wird's hoffentlich noch ein paar 1.000 km tun), haben wir gestern unseren Flug nach Portugal gebucht.
Wir fliegen Ende März nach Faro, haben dann 3 Wochen Zeit, Rückflug ist auch wieder von Faro.
Wie werden Zelt und komplettes Campinggerödel mitnehmen, bei Bedarf oder Laune darf es aber auch mal eine Herberge/Privatunterkunft sein.
Habe schon die Forensuche genutzt... plane gerade so grob durchs Hinterland Richtung Lissabon zu fahren, und dann die Küste runter zurück nach Faro. Vermute, dass es so rum wegen des vorherrschenden Westwindes an der Küste besser ist.
Weder mein Mitfahrer noch ich haben Erfahrung mit richtigen Bergen - wie bergig ist das Hinterland der Algarve bzw. Alentejo denn?
Welche Strecken und Orte können die Portugal-Erfahrenen empfehlen?
Was sollten wir uns auf keinen Fall entgehen lassen?
Was ist von dem 'Portugal per Fahrrad'-Reiseführer zu halten? Taugen die Streckenvorschläge was?
Achja, die Eckdaten: Wir sind mit uralt-MTB ungefedert und solidem Trekkingbike mit Federgabel unterwegs, Tageskilometer im Flachen bei uns beiden bis jetzt so um die 100.
Mein Mitfahrer hat seit Neuestem GPS, insofern werden wir das wohl mitnehmen...
Würde mich über Vorschläge und Tipps freuen!
Grüße,
Rana