Posted by: RADional
Bahn + Rad in Polen - 05/31/10 03:31 PM
Wir wollen demnächst per Bahn nach Elblag anreisen. Zuerst per Nachtzug nach Poznan, dann weiter mit Umstieg in Tczew. Tickets haben wir erstmal nur bis Poznan.
Für die polnischen Züge ab Poznan ist bei der DB-Auskunft keine Fahrradmitnahme vermerkt. Vermute ich recht, daß das trotzdem machbar ist? Hat jemand Erfahrungen damit? Evtl. mit Bakschisch (wieviel?) für den Schaffner? Bin für alle Tipps dankbar.
Posted by: Jan1979
Re: Bahn + Rad in Polen - 05/31/10 03:55 PM
Werde im Sommer auch mit dem Zug von Stettin bis Danzig fahren - meine muttersprachliche Mitbewohnerin hat dazu mal auf der Seite der polnischen Bahn nachgeguckt, ob dort eine Fahrradmitnahme möglich ist, Resultat: es steht dort dazu nichts, ergo Fahrrad einfach mitnehmen...
Aber ein anderer Tip: Schnellzüge in Polen sind nicht wirklich schneller, sondern kosten nur mehr Geld...
Posted by: mgabri
Re: Bahn + Rad in Polen - 05/31/10 04:04 PM
Es ist üblich das Rad in den Eingangsbereich des ersten oder letzten Wagens zu packen.
Posted by: Job
Re: Bahn + Rad in Polen - 05/31/10 07:45 PM
auch ohne backschisch klappt das recht gut. Es gibt übrigens immer zwei Kontrolleure, weil das nehmen von Bestechungsgeldern absolut verpönt ist. Und so soll einer den anderen kontrollieren.
Einfach net fragen und kompromissbereit sein.
Nach vorherigem Gezeter durfte mein Rad dann doch mit. es stand aufrecht in der Toilette des ersten wagens, die extra abgeschlossen war.
Wie mir eine mitfahrende Polin mit guten Deutschkenntnissen sagte, war die einzige sorge der beleibten Schaffnerin, das sie sich ihre teuren Nylonstrümpfe am rumstehenden Fahrrad zerreissen könnte.
Deshalb wollte sie uns erst nicht mitnehmen.
"dschinkuje bardzo" wirkt wunder....
job
Also sollte man als Backschisch Nylons verschiedener Größen mitnehmen?
Welche Farbe trägt die polnische ZuB?
Posted by: Job
Re: Bahn + Rad in Polen - 05/31/10 07:59 PM
schwarz natürlich.....
job
Posted by: RADional
Re: Bahn + Rad in Polen - 05/31/10 10:11 PM
Prima, solche hab ich ohnehin reichlich dabei (weil man da die Flecken von der Kette nicht dran sieht).
Aber was, wenns ein männlicher Schaffner ist??
Posted by: bk1
Re: Bahn + Rad in Polen - 06/01/10 12:21 AM
Wolltest Du jetzt die passende Farbe wissen? ;-)
Posted by: Anonymous
Re: Bahn + Rad in Polen - 06/01/10 06:25 AM
Jugendslang nicht oder ein t vergessen?
Viele Grüße
Stephan
Posted by: Job
Re: Bahn + Rad in Polen - 06/01/10 06:47 AM
hm, hängt tatsächlich ein wenig von den gegebenheiten ab. Sowohl "Frechheit siegt." als auch freundlich fragen kann erfolgreich sein.
wobei ich die letztere Methode bevorzuge...
job
Posted by: polytropos
Re: Bahn + Rad in Polen - 06/01/10 03:37 PM
Besorg Dir in Poznan am Schalter eine Fahrradkarte und steig in den Zug ein.

Alle anderen Tips helfen dann noch bei Detailfragen.
Übrigens heißt Fahrrad auf polnisch rower, mit kurzem o wie in offen.
Gruß
Jens
Posted by: RADional
Re: Bahn + Rad in Polen - 06/01/10 10:35 PM
Ja, das klingt ja alles recht entspannt, wird schon klappen.
Danke für eure Tipps!
Posted by: Quiros
Re: Bahn + Rad in Polen - 06/03/10 07:10 PM
Fahrradmitnahme in polnischer Zuge ist kein Problem.
Einfach Ticket kaufen und die Fahrrader am Ende oder am amfang des Zuges stellen.
Es gibt auch eine Wochenende tarif: Ab Freitag nachmittag bis Sonntag nachmittag bezaht man nur 1 PLN (0,25cent) fur einen Fahrrad, echt cool

( excepto Schnellzuge, aber muss ich noch Fragen)

Grusse,
quiros
Posted by: RADional
Re: Bahn + Rad in Polen - 06/03/10 07:25 PM
Ja super, wir fahren am Samstag

Die polnische Bahnauskunft bietet mir IR und TLK an - weißt Du vielleicht, ob diese unter Schnellzug fallen?
Posted by: Quiros
Re: Bahn + Rad in Polen - 06/03/10 07:48 PM
IR - Interregio - das ist eigentlich Schnellzug
und
TLK - Tanie Linie Kolejowe ( Bilige Bahnlinien) auch.
Also hier bezahlst du 9PLN (2,50Euro) fur den Fahrrad - aber nur am Bahnhof!!! Wenn du beim Schaffner kaufst musst du zustaztliche 5/7PLN zahlen :))
Aber keine Sorgen - PKP Schaffner sind gute Leute und sollst du keine Probleme haben

Am Bahnhof sagst du einfach ( oder im Englisch ufff )
"Prosze bilet na rower" - Ein Ticket fur den Fahrrad bitte

Gute Fahrt!
quiros
Posted by: Falk
Re: Bahn + Rad in Polen - 06/04/10 01:45 AM
Vorsicht und Obacht, »PKP« gibt es zweimal. PKP IC macht das, wonach der Name klingt, Fernverkehr, praktisch immer platzkartenpflichtig. PKP PR betreibt den Regionalverkehr, aber auch der kann, siehe IR, Schnellzüge beinhalten. Durchtarifierung zwischen beiden soll es auch nicht geben, damit der Degressionseffekt im Tarif die Preise nicht gar zu sehr drückt. Richtig bösartig ist, dass beide Betreiber, die ja unter dasselbe Dach gehören, die Fahrkarten gegenseitig nicht anerkennen. Sollte es an PR-Schnellzügen Schlaf- oder Liegewagen geben, dann gehören die zu IC. Aus einem Sitzwagen in den Schlaf- oder Liegewagen wechseln bedeutet nicht nur den Aufpreis, sondern auch eine neue Fahrkarte bezahlen zu müssen. Die Ursprüngliche verfällt dann schlicht und ergreifend.
Ohne es nachgeprüft zu haben vermute ich ganz stark, dass IC mir Fahrrädern eher nichts an der Mütze hat. Wäre schön, das Gegenteil zu hören, nur ob sich da jemand freiwillig zum Versuchskarnickel machen lässt?
Falk, SchwLAbt
Posted by: MikeW
Re: Bahn + Rad in Polen - 07/13/10 03:23 PM
Hallo,
ich bin grade mit einem ähnlichen Problem beschäftigt gewesen. Konkret ging es um die Verbindung (Berlin)-Stettin-Masuren (Elk), die ich vor 5 Jahren noch mit dem Fahrrad im geräumigen Gepäck-/Fahrrad-Wagon gefahren bin. Heute ist das der TLK 81104, den weder Bahn.de noch die polnische PKP finden, wenn es um Fahrradmitnahme geht. Googeln nach der Zugnummer half:
polnischer Intercity Fahrplan Nicht nur das Zeichen für den Fahrradwagen ist bei dem Zug aufgeführt, ganz unten auf der entsprechenden Seite findet sich auch ein Wagenstandsanzeiger, der ebenso ein Fahrradabteil ausweist.
Vielleicht ist der Link ganz hilfreich für alle, die sich mit der Frage Bahn+Rad in Polen herumschlagen.
Viele Grüße
Mike