Köln – Brüssel

Posted by: ulamm

Köln – Brüssel - 05/29/10 10:09 PM

Ich bin mal ganz mutig und weise auf meine neueste Route hin, Brüssel – Köln. Wie sich erahnen lässt, ist sie wegen eines gemeinsamen Abschnitts Voraussetzung für die Darstellung von Paris–Wesel. Hoffentlich bin ich damit schneller. Eigentlich sind ja Mai und Juni mehr zum Radeln als zum Zeichnen da.
Posted by: tbachner

Re: Köln – Brüssel - 05/30/10 07:35 AM

Wie immer. Fantastisch.

Gibt es eigentlich auch Gps-Tracks zu den Direktverbindungen bei Radweit?
Posted by: radler4711

Re: Köln – Brüssel - 05/30/10 07:41 AM

Wie bist Du von Köln nach Brüssel gekommen, der Thalys nimmt ja keine Räder mit?


Rainer
Posted by: StefanS

Re: Köln – Brüssel - 05/30/10 07:49 AM

Hallo Uli,

Paris-Wesel würde mich interessieren, da ich Ende Juni von Paris nach Aachen fahren will. Habe schon eine Route ausgearbeitet, aber vielleicht kriege ich ja durch Deine Karte noch Ideen. Ungefähre Route ist über Compiègne, Charleroi und Lüttich.

In Antwort auf: ulamm
Eigentlich sind ja Mai und Juni mehr zum Radeln als zum Zeichnen da.

Stimmt. Hoffen wir mal, dass der Juni auch ein Juni wird und nicht ein März wie der Mai.

Stefan
Posted by: StefanS

Re: Köln – Brüssel - 05/30/10 07:51 AM

In Antwort auf: tbachner
Gibt es eigentlich auch Gps-Tracks zu den Direktverbindungen bei Radweit?

Teilweise, im Radreise-Wiki.

Stefan
Posted by: ulamm

Re: Köln – Brüssel - 05/30/10 11:37 AM

Ich bin jetzt zweimal von Deutschland nach Brüssel geradelt, einmal direkt von Köln und einmal mit Umweg über Venlo*. Das erste mal bin ich von dort mit einem IC-Triebwagen, dessen "Fahrradabteil" nur für 1 beladenes (meines :-) oder 2 unbeladene Räder platz hatte nach Namur gefahren und anschließend die Maas bis rauf nach Frankreich und wieder runter (vgl. Aachen – Namur). Das zweite Mal bin ich von Brüssel nach Maubeuge (F) weiter geradelt (Am Stadtrand von Brüssel dürfen die Kanalufer noch ausgebaut werden, ab Halle sind sie gut. Am nördlichen Schiffshebewerk habe ich den Kanal verlassen.), von da die Sambre abwärts (Charleroi war ätzend!) nach Namur und an der Maas wieder bis Wanze bei Huy, dann aber über Tongeren und Maaseik nach Venlo.

*Selfkant–Niel bij As habe ich mir dazwischen ein weiteres Mal angesehen, Maasfähren und so.
Posted by: Igel-Radler

Re: Köln – Brüssel - 06/19/10 01:41 PM

Lieber Uli,

Erst einmal Danke für die Route; ich bin diese Strecke (bzw. Teile davon) des Öfteren schon gefahren. Allerdings geht meine bevorzugte Strecke über Lüttich und Aachen, das hat ein paar mehr Höhenmeter, dürfte aber kürzer und vor allem landschaftlich schöner sein.

Aus Brüssel heraus geht deine Route imho zu weit südlich, besser ist die "offizielle" Route über Wezembeeklaan. Ich fahre dann normalerweise über Sterrebeek und Everberg und käme erst weiter westlich auf deine Route nach Leuven. (Den Track sende ich dir auf Anfrage gerne zu).

Gruß

Igel-Radler
Posted by: Andreas

Re: Köln – Brüssel - 06/19/10 03:26 PM

Hallo Ulrich,

ich habe die Strecke mal gezeichnet: http://www.radreise-wiki.de/Brüssel-Köln

Irgendwie erscheint der Track nicht auf der Karte, aber das wird Jürgen schon hinbekommen!

Gruß
Andreas
Posted by: ulamm

Re: Köln – Brüssel - 06/19/10 05:06 PM

Hallo Igelradler,

dass im Randbereich der Brüsseler Hauptstadtregion noch eine nördlichere Variante dazu kommen sollte, hatte ich schon erwogen.
Obwohl Leuven–Tervuren sich gut fährt und, wenn man weiß wo's lang geht, auch Tervuren Brüssel.
Kannst du deinen Track mit Google-maps unterlegen wie Stefan? Dann kann ich ihn auch lesen. Oder ich maile dir ein Arbeitsblatt.

Für Leuven–Köln finde ich Selfkant pfiffiger als Aachen. Brüssel–Leuven–Aachen könnte unabhängig davon mehrere Leute interessieren. Allerdings fände ich es pfiffiger, dabei irgendwo auf meine Lüttich-Umfahrung aus Aachen–Namur–Reims zu stoßen, als durch Lüttich zu fahren.

Hallo Andreas,
bei der Anbindung meiner BE-FR-Routen an rheinische Großstädte sind ja noch Wünsche offen. Ich weiß nicht, wie bald ich es schaffe, da Lücken zu schließen, die sich nicht weit von Remscheid befinden:
• Wenn man vom Selfkant-Zipfel nach Düsseldorf der Route BX-K bis zur Route AC-D folgt, macht man einen unnötigen Bogen nach Süden.
• Von Venlo nach Duisburg habe ich zwar schon eine Route erkundet (Hinsbeck – Grefrath – Kempen-Kamperlings – Krefeld-Inrath – -Elfrath), aber in/aus Richtung Bocholt (BE) halte ich die Maasfähre Reuver–Kessel für geeigneter als den Umweg über Venlo.

Gruß
Ulrich
Posted by: ulamm

Re: Köln – Brüssel - 06/19/10 06:05 PM

Nachtrag: Ich hab mir die auch schon bei der Routenfindung studierten Höhenverhältnisse nochmal genau angesehen. Danach sollte man m.E. von Wezembeek aus entweder schon in Vossem an die Voer stoßen (meine Hinterkopfalternative, schien mir nur zu kompliziert), oder bis Herent nördlich des Hügelrückens bleiben. Da auch die Täler Gefälle haben, ist nämlich der Höhenunterschied zwischen Berg und Tal bei Steenberg besonders groß.

Gruß
Ulrich