Re: Radtour Norwegen Trondheim - Narvik

Posted by: Dittmar

Re: Radtour Norwegen Trondheim - Narvik - 06/18/03 09:19 PM

Hallo Thomas,

ich bedauere es auch, dass man keine Räder mer nach Nordenverschicken kann, aber ich mache es immer so, dass ich aus 2 Mülltüten eine übergroße Tüte baue und dann das Rad demontiere:
Laufräder raus, Schutbleche ab und über die Laufräder schieben.
Die Laufräder links und recht neben dem rahmendreieck befestige (Gurte).
Den Sattel raus undin das Gepäck
Den Lenker lösen und umdrehen
Den Gepäckträger hinten irgendwie auf die Hinterbaustreben setzen, so dass er nicht so übersteht.
Lowrider und Pedalen ab und ins Gepäck.
Mit Noppenfolie das Schaltwerk und die Gabelenden schützen.
das ganze in die besagte zurechtgeklebte Tüte und mit dem ganzen in den Zug.

Ich gebe zu, das das ein Schrauberlösung ist, aber seit 1996 verreise ich so und war mindestens 2x in der Art in Narvik bzw. in Abisko. Der Zug nach Narvik (inzwischen Privatisiert) hat immer noch die alten Wagen mit sehr großen gepäckabteilungen für die ganzen Rucksäcke, da geht der Kram ganz gut rein.

(Übrigens sind so ähnliche Taschen für Rennräder sogar bei der Bahn zulässig, eigentlich max. 1m länge, bei einem reiserad kommen wohl so ca. 1,1 m zusammen, aber eigentlich sagt niemand etwas Ich traf einen, dem hat das DB Personal solch eine gekaufte Tasche empfohlen)

Der Nachteil dieser Aktion ist, dass das eine ziemliche Schlepperei ist, 2 Lowridertaschen, 2 Hintertaschen und das Rad ist allein kaum zu wuchten. Wenn dann nooch ein großer Ortliebsack und eine Lenkeretasche dazukommt, reicht ein Trolly am Bahnhof für 2 Leute nicht mehr aus (Kleingeld in Landeswährung nicht vergessen)

Übrigend ist es eine Super Strecke, ich bin vor Jahren von Narvik nach Oslo gefahren 4 Wochen, aber teilweise recht feucht.

Gute Reise
Dittmar