Re: Tibet - erfolgreiche Beradelungen ab April 08

Posted by: fredde

Re: Tibet - erfolgreiche Beradelungen ab April 08 - 10/12/08 12:18 PM

In Antwort auf: Jens200
Hi,

nach dem Karakorum Highway habe ich jetzt ein etwas besseres Gefuehl fuer die Kaelte und bin mir nicht ganz sicher ob ich nicht zu spaet in Kashgar bin. Gestern gab es hier heftige und stundenlange Regenfaelle, auf 3000m etwa 30cm Schnee.

Uebernachtet habe ich bei minimal 0 Grad Celsius. Das war mit all meiner warmen Kleidung nicht zu kalt aber ich denke mit meiner jetzigen Ausruestung duerfte es Nachts nicht kaelter als -10 Grad werden.
Zudem war tagsueber die Temperatur bei heftigem Wind und Wolken teilweise grenzwertig (zwischen 3000m und 4000m) und wie soll ich da Hoehen von 5000m mehrere Tage ueberstehen?

Zudem stuenden wegen den Checkpoints wahrscheinlich auch Nachtfahrten an, die noch eisiger sein duerften.

Ein weiteres Problem auf das ich gestossen bin: Solange all meine KLeidung trocken ist, ist mir warm genug aber sobald Steigungen kommen schwitze ich, die Kleidung wird Nass und nun wird mir richtig kalt. Das alles trotz Funktionskleidung (1.Lage Merinopullover, 2.Lage Fleece, 3.Lage Wind- und Regenjacke aus Gore Membran).
Wie haltet ihr euch da dauerhaft warm? Ich meine nicht fuer kurze Touren sondern teilweise Tagelang. Merino waermt zwar noch etwas, wenn feucht, allerdings laengst nicht so stark wie wenn trocken.
Eine Daunenjacke waere vielleicht sinnvoll, aber da kann der Schweiss ja ueberhaupt nicht mehr heraus.

Viele Gruesse
Jens


Also, nochmal, es wird mit Sicherheit extrem kalt, minus 20, minus 25 Grad bei Nacht im Aksai Chin kann es im Oktober werden.

Dafuer ist es trocken und tagsueber meistens sonnig, im Winter scheint fast jeden Tag die Sonne. Aber sollte doch mal Schnee fallen koenntest du auch mal vielleicht sogar festhaengen.

Ueberlege Dir gut, ob du wirklich in Richtung Tibet und dann alles per Rad fahren willst. Es ist machbar, aber es waere mit Sicherheit eine echte Herausforderung, es wird Winter, und es ist ein extrem abgelegenes Gebiet.

Eine Regenjacke habe ich nur getragen wenn es extrems eisig / windig war. Ansonsten 2xlangaermliges t-shirt, dann Fleecepulli, dann Magura-Funktionsjacke, die recht dick ist fuer eine Jacke dieser Art.

Aber du bist jetzt scheinbar noch nicht in Kashgar und somit geschatzte 2 Wochen spaeter dran als wir, will sagen da wird es tendenziell halt nicht waermer.

Nochmal der Hinweis auf ein Tuch (Buff) vor dem Mund, auch wenn es kurzfristig nervt, weil man erst drunter schwitzt und es spaeter dann zufriert, aber mittelfrist kann dir das eine Lungenentzuendung ersparen.