Rundtour in Baden-Württemberg

Posted by: radler4711

Rundtour in Baden-Württemberg - 03/18/10 03:38 PM

Hallo,

wir wollen in Frühjahr eine Rundtour, ca. 3 - 5 Tage in Baden-Würtenberg machen.
Die Strecke kann ruhig etwas bergig sein.

Was könntest Ihr uns empfehlen?
Wie ist die SCHWÄBISCHE KARTOFFEL-RADTOUR ?


Rainer
Posted by: Uli

Re: Rundtour in Baden-Würtenberg - 03/18/10 04:13 PM

Kartoffel-Runde kenne ich nicht, dafür kann ich die Kombi aus Jagst- und Kocher-Radweg empfehlen, die z.B. um Neckar- oder Kraichgau-Radweg erweitert werden kann.
Gruß
Uli
Posted by: mgabri

Re: Rundtour in Baden-Würtenberg - 03/18/10 04:23 PM

In Antwort auf: radler4711

Wie ist die SCHWÄBISCHE KARTOFFEL-RADTOUR ?
Die findet in Bayern statt.
Posted by: bk1

Re: Rundtour in Baden-Würtenberg - 03/18/10 04:25 PM

Wie wäre der Schwarzwald? Das ist das bergigste, was Baden-Württemberg zu bieten hat.
Posted by: jovo

Re: Rundtour in Baden-Würtenberg - 03/18/10 05:20 PM

3-5 Tage durch Ba-Wü?
Das lässt jede Menge Interpretationsspielraum.
Das bedeutet ja nach Fahrer 150 bis 1000km.
Ein paar mehr Infos solltens dann wohl schon sein.
Den Schwarzwald kann ich sehr empfehlen, allerdings nur, wenn man bereit ist ohne Radwege zu reisen. Auf der Alb ist es ähnlich.
Aber ruhige Straßen gibt's überall.
Posted by: natash

Re: Rundtour in Baden-Würtenberg - 03/18/10 07:35 PM

Hai Rainer,
da gibts wirklich viele Möglichkeiten.
Alb und Schwarzwald wurden ja schon genannt (letzteren zu Feiertagen und Sonntags Nachmittags bei gutem Wetter nur auf Schleichwegen oder unbekannteren Routen befahren). Zum Einrollen eignet sich der Kraichgau mit seinen vielen Hügeln ganz gut, die aber gelegentlich weniger sanft sind, als man annehmen mag. Zumindest liegen sie so tief, dass Du das gleiche angenehme Klima hast, dass auch den Oberrheingraben verwöhnt. Kleine, ruhige Sträßchen und viele romantische Hohlwege gibt es genug und wenn Du Burgen magst und leckeren Wein, dann bist Du dort richtig. Spektakulär ist es da nicht nicht, aber ruhig und angenehm. Danach könnte man dann beispielsweise nahtlos in den Schwarzwald wechseln, wenn man sich östlich des Rheins nach Süden orientiert.
Eine andere verschlafene Gegend, die ich sehr mag, ist der schwäbisch-fränkische Wald und die angrenzenden Löwensteiner Berge. Dort ist das Klima etwas rauher als im Kraichgau, Burgen und Wein gibt es aber auch und viele, kleine fahradtaugliche Sträßchen. Allerdings kann dort, je nach Routenwahl, die Anzahl steiler Anstiege ganz schön in die Knochen gehen, auch wenn die Auffahrten nie allzu lange dauern.
Mit Radwegen kenne ich mich nicht so gut aus, eine BW-Spezialität ist es, diese aprubt irgendwo im Acker enden zu lassen.
LG Nat
PS: Von einer Kartoffelradtour ist mir nichts bekannt, zumal der Kartoffelanbau in Baden und Württemberg ein eher untergeordetes Dasein fristet.
Posted by: StefanS

Re: Rundtour in Baden-Württemberg - 03/18/10 11:05 PM

Donau-Bodensee-Radweg wäre eine Möglichkeit. Man kann die Ost- und die Westroute zu einer Rundtour verbinden, die dann 4-5 Tage dauert. Also in Ulm losfahren bis zum Bodensee und dann wieder zurück. Hüglig ist es auch, jedenfalls im südlichen Teil.

Stefan
Posted by: radler4711

Re: Rundtour in Baden-Würtenberg - 03/19/10 08:10 AM

Der Kocher-Radweg sieht gut aus, paar Steigungen, so das es auch sportlich wird.
Wie sieht die Nutzung aus, kann man dort auch Sonntag fahren, ohne von sich im
Massenstrom von Radler zu bewegen? grins

Rainer
Posted by: radler4711

Re: Rundtour in Baden-Würtenberg - 03/19/10 08:13 AM

Zitat:
Das bedeutet ja nach Fahrer 150 bis 1000km.
Ein paar mehr Infos solltens dann wohl schon sein


Wir fahren so etwa 75 km pro Tag, Steigungen sind kein Probleme,
aber es soll keine Bergtour werden.
Der Weg kann Asphalt oder Schotten sein, wir haben Tourenräder.

Gruss

Rainer
Posted by: Jimmy

Re: Rundtour in Baden-Würtenberg - 03/19/10 08:15 AM

Ja, auch am Sonntag kann man hier ordentlich fahren, ich spreche aus Er"fahrung".
Posted by: Uli

Re: Rundtour in Baden-Würtenberg - 03/19/10 09:39 AM

Ich bin eine Etappe an einem Sonntag gefahren, da war zwar mehr los als an den anderen Tagen, aber insg. trotzdem nur wenig. Also eine gute Tour für ein langes Wochenende. Ein paar Eindrücke und Tipps von mir (auch speziell zu Sonntagen) findest du hier.
Gruß
Uli
Posted by: edwin

Re: Rundtour in Baden-Würtenberg - 03/20/10 06:54 AM

Ich kann mich Jimmy nur anschließen. Jagstradweg ist im zweifelsfall noch ein bisschen einsamer, weil etwas weiter ab von den Bevölkerungszentren.

Vor einigen Jahren im Sommer haben wir sowohl an Jagst als auch an Kocher auch am Wochenenende nur wenige Radler gesehen.
Posted by: radler4711

Re: Rundtour in Baden-Würtenberg - 03/21/10 10:20 AM

Der Kocher-Jagst Radweh würde uns gefallen, kann man die Strecke auch auf 3 Tage abkürzen?

Kocher-Jagst Radweg Strecke

Rainer
Posted by: Rennrädle

Re: Rundtour in Baden-Würtenberg - 03/21/10 11:23 AM

Hallo Rainer,

von wo aus würdet Ihr denn starten?

Am süd-östlichen Ende von Ellwangen über die Höhe nach Sulzbach am Kocher - das sind ca. 26 km und ist eine Abkürzungsmöglichkeit.

Oder am nord-westlichen Ende von Sindringen am Kocher nach Jagsthausen.

Man sieht es auf der von Dir verlinkten Karte recht gut und im maps.google kannst Du die Entfernungen noch ausrechnen lassen.

Ich bin den Jagsttalweg zum Großteil schon gefahren und fand den Abschnitt von Ellwangen nach Lauchheim eher langweilig.

Schwäbisch Hall solltet Ihr auf jeden Fall mitnehmen - das ist sehr sehenswert.

Gruß Rennrädle
Posted by: Uli

Re: Rundtour in Baden-Würtenberg - 03/21/10 04:00 PM

Ich bin die Strecke - lt. Buch knapp 330 km, bei mir waren es wg. Unterkunfts- und Verpflegungssuche 350 km - in etwas weniger als vier Tagen gefahren. Drei Tage halte ich für etwas knapp, weil dann gar keine Zeit für Besichtigungen bleibt und das wäre zumindest für Schwäbisch Hall ein Frevel. (Die Zeit für) Unterkunfts- und Verpflegungssuche sollte man auf dieser Tour nicht unterschätzen, es gab abschnittsweise (erstaunlich) wenig Radwanderer-Infrastruktur. Wie in meinem verlinkten Bericht erwähnt kann man die Tour in der südlichen Ecke um schätzungweise 25 km abkürzen, ohne was zu verpassen. Leider bietet sich m.E. kein Abschnitt an, um ihn mit der Bahn zu überbrücken, gut möglich ist es (nur) zwischen Crailsheim / Ellwangen / Aalen.
Gruß
Uli
Posted by: radler4711

Re: Rundtour in Baden-Würtenberg - 03/21/10 04:42 PM

Der Startpunkt ist uns eigentlich egal.

Bei den Abkürzungen geht es mir darum die Tour auf vielleicht 3-4 Tage zu kürzen.
Nun kann es bei Abkürzungen passieren, das man in richtige steile Berge kommt.
Und mein Frau ist dieses Jahr noch nicht so fit.

Gibt es für das Gebeit einen Routenplaner, wie den www.radroutenplaner.nrw.de
der Länge und Höhenprofil der Strecke berechnet?

Rainer
Posted by: Uli

Re: Rundtour in Baden-Würtenberg - 03/21/10 06:19 PM

Einen Service wie den des Radroutenplaner NRW gibt es für B-W m.W. nicht. Infos zu der Kocher-Jagst-Route lassen sich leicht ergoogeln. Eine Seite inkl. Höhenprofil findest du hier
http://www.adfc-tourenportal.de/viewtrackobject.php?trackObjectID=6323
und hier
http://www.esterbauer.com/db_rtb_detail_druck.php?buecher_code=KJR .
Ich empfehle dir das Buch zu kaufen, es lohnt sich schon wg. des Übernachtungsverzeichnis.

Zitat:
Nun kann es bei Abkürzungen passieren, das man in richtige steile Berge kommt.

Hast du meinen verlinkten Bericht (immer noch nicht böse zwinker ) gelesen? Die erwähnte Abkürzung vermeidet die heftigste Steigung der Runde, übrig bleiben zwei erwähnenswerte.

In vier Tagen kann man die Strecke ganz gut fahren.

Gruß
Uli