Wildzelten in Holland und Belgien

Posted by: mille1

Wildzelten in Holland und Belgien - 02/14/10 06:50 PM

Hallo
wer hat Erfahrungen mit dem wildzelten in Holland und Belgien.
Ich weiß, daß es in Holland verboten ist und die Strafen mit ca 60 bis 150 Euro auf die Reisekasse schlägt.
Ich habe auch schon in Ländern wild gezeltet, wo es ähnlich geandet wird. z.B Italien, Slowenien und Ungarn. Nur da wa ich am AdW(Ar... der Welt)
Grüße Mille
Posted by: ManfredK

Re: Wildzelten in Holland und Belgien - 02/14/10 06:55 PM

Hallo Mille,

Holland ist im allg. so dicht besiedelt, dass es Dir schwer fallen dürfte, eine ruhige Ecke zu finden. Ich würde im Zweifel einen Bauern oder dergleichen fragen. Auch gibt es relativ viele "wilde" Zeltplätze", die in den offiziellen Führern nicht verzeichnet sind. Ich habe immer ein Unterkommen gefunden.

Grüße, Manfred.
Posted by: mille1

Re: Wildzelten in Holland und Belgien - 02/14/10 07:02 PM

Was heißt relative viele wilde Zeltplätze?
Mille
Posted by: BikeZombie

Re: Wildzelten in Holland und Belgien - 02/14/10 07:04 PM

Hi, Mille,

ich schlíeß´ mich meinem Vorschreiber mal an. Zwar hab´ ich bei meiner ersten größeren Tour zweimal in Holland wild gecampt, doch wohl war mir bei der Sache nicht. Der erste Platz war zwischen einer Straßenbaustelle und einem eingezäunten Baggersee in der Nähe von Zaltbommel (Ecke "Mittelholland"), der zweite in einem parkähnlichen Gelände im Dunstkreis Amsterdams.

Gruß, Paule
Posted by: mackerziege

Re: Wildzelten in Holland und Belgien - 02/14/10 08:02 PM

In Antwort auf: mille1
Was heißt relative viele wilde Zeltplätze?
Mille


Relativ wild (d.h. "naturnah") wären beispielsweise die natuurkampeerterreinen .
Eine weitere Alternative zu den üblichen Zeltplätzen wäre kampeeren bij de boer oder sogenannte minicampings .

L.G.
Andreas
Posted by: mille1

Re: Wildzelten in Holland und Belgien - 02/14/10 08:12 PM

Danke, kannte ich so nicht
Posted by: JaH

Re: Wildzelten in Holland und Belgien - 02/14/10 08:27 PM

In Antwort auf: mille1
Was heißt relative viele wilde Zeltplätze?
Mille

Na, wo es halt mal mehr oder weniger wild zugeht. grins

Ich hab meine "Hütte" wiederholt in nem Wäldchen stehen gehabt. Mal hinter nem Strauch auf nem verwilderten uralten Grundstück wo rein gar nichts mehr stand und wo die Felderei danach anfing. In Zeebrugge hab ich mal auf ner Bank genächtigt. Auf ner Insel im Sand vor einer Düne, als es schon sehr spät und dunkel war. Und mal neben einem ehemals per Wind angetriebenen Siel. Usw. ... es ist mitunter wirklich nicht leicht was zu finden, wo man nicht Gefahr läuft beiläufig aufzufallen oder entdeckt zu werden. Ist immer etwas Glücksspiel und auch eine Frage des Anspruchs und wie spät man sich ein Plätzchen sucht, bzw morgens auch wieder verläßt.
Ich selber habe nie Ärger bekommen.

Ein Freund hat mal vom Fluss aus ne ruhige Ecke gefunden, die von Land aus unzugänglich war. Dafür kannte sie die Wasserschutzpolizei, die Abends dann die Ecken abfuhr. Aber die ließen ihn dort nach "Gesichtskontrolle" unbehelligt, denn sie schauten nur das sich nicht wieder irgendwelche Chaoten austoben.
Posted by: ManfredK

Re: Wildzelten in Holland und Belgien - 02/14/10 09:17 PM

Hallo Mille,

entschuldige meine flapsige Formulierung. Mit "wild" meinte ich kleine Zeltplätze von Privatpersonen, die ihren Garten als Zeltplatz anbieten. Kann mich an einen mit Dusche unter verwachsenden Obstbäumen erinnern. War sehr schön und auch mit Frühstück immer noch sehr preisgünstig! Bin nur zu spät losgekommen, weil ich mich mit dem Besitzer noch durch diverse Zappa-Platten hören musste. schmunzel Die Plätze finden sich meist an Nebenstraßen, oft weist ein selbst gemaltes Schild auf die Plätze hin. Ansonsten siehe Beitrag von Mackerziege.

Wünsche vier Spaß in Holland - Manfred.
Posted by: 11111

Re: Wildzelten in Holland und Belgien - 02/14/10 10:28 PM

In den Wäldern von den Ardennen, Schneifel, und Eifel in Belgien ist kein Problem wild zu campen, wenn einer morgens sofort wieder weg ist. Es findet sich auch öfters noch alte Mannschaftsgräben aus dem WK2 wo das Zelt gut geschützt aufgebaut werden kann. Ein Vorteil ist auch dass die Gegend dünn besiedelt ist. Das übrige Belgien eignet sich nicht so gut da es dort stark besiedelt ist.

Olivier
Posted by: Valerio

Re: Wildzelten in Holland und Belgien - 02/15/10 08:32 AM

Die Suche nach einen geeigneten Wildzelt-Plätzchen ist in dicht besiegelten Gebieten Urlaubsstress pur. Die Niederlande sind ganz überwiegend dicht besiedelt.
Posted by: Anonymous

Re: Wildzelten in Holland und Belgien - 02/15/10 09:46 AM

Hallo,

wohne in Belgien und meine meisten Wochenendtouren finden hier statt. Ich kann auch bestätigen, dass es einfacher wird, je südlichener man kommt. In Flanders ist es ähnlich zu den Niederlanden, wenig Wälder, alles offen, da ist Wildzelten schwer (aber möglich).

In Belgien ist es offiziell verboten und es gibt auch Strafen (genaue Höhe unbekannt). Aber vorallem in der Wallonie, stört es die meisten Menschen nicht wenn man irgendwo, ein wenig abgelegen sein Zelt aufstellt.

Die Pfadfinder Gruppen in Belgien, die hier sehr zahlreich sind, zelten fast immer auf irgendwelchen Feldern, also kann man bestimmt auch einfach mal einen Bauern fragen. Die sind da meist sehr flexibel.

Mike.-
Posted by: mille1

Re: Wildzelten in Holland und Belgien - 02/17/10 09:08 PM

In Antwort auf: ManfredK
Hallo Mille,
Bin nur zu spät losgekommen, weil ich mich mit dem Besitzer noch durch diverse Zappa-Platten hören musste. schmunzel

Na, das ist für mich als alten Zappa-Freak genau das richtige. Anderseits komme ich dann noch weg??? grins
Mille
Posted by: mille1

Re: Wildzelten in Holland und Belgien - 02/17/10 09:10 PM

Danke, für Eure Antworten.
Ich glaube, ich werde es vor Ort entscheiden, ob wild oder zivilisiert auf dem CP.
Mille