Posted by: Mogros
Re: Berlin-Bern mit einem nihola - 07/09/08 08:05 AM
Hallo zusammen
Erstmal danke für eure Antworten!
Hier ein paar Angaben auf eure Fragen:
- Das Rad wird mit einer Rohloff-Nabe ausgerüstet.
- Der Hund wiegt gut 30 kg (Weisser Schäfferhund). Wenns steil wird muss der Hund aber aussteigen
- An zusätzlichem Gepäck rechne ich nochmals ca. 15 kg auf diesem Rad
- Meine Tourenerfahrungen liegen schon eine Weile zurück. Vor etliche Jahren habe ich mal eine Tour von Nizza via Rohnetal zurück nach Bern gemacht.
Hier nun noch zu den diversen Fragen weshalb genau dieses Rad:
- Grundsätzlich wollen wir dieses Rad hauptsächlich für bei uns in der Stadt und Umgebung rumzufahren und nicht für längere Touren. Für normale Touren haben wir bereits Räder. Gegen einen Anhänger haben wir uns bewusst entschieden, da uns die Anhänger die wir kennen zu klein erscheinen und uns das Konzept des Lastenrad für in der Stadt als sehr gut auf unsere Bedürfnisse passend erscheint.
Der Grund weshalb wir nun diese Tour machen ist, dass wir es langweilig fanden das Fahrrad in die Schweiz zu liefern und es viel spannender finden damit nach hause zu fahren.
Zu unseren Ansprüchen:
- Wir haben kein Problem das Rad auch mal eine kürzere Strecke zu schieben. Wir wollen halt eine Rad- und keine Schiebetour machen. Wenn ihr also denkt, dass wir im Fichtelgebirge primär am schieben sind, dann werden wir eine andere Strecke wählen und am Ende eine grössere Srtecke mit dem Zug nach Bern zurücklegen.
- Wenn wir nicht bis nach bern kommen stellt dies für uns kein Problem dar, dann fahren wir den Rest halt per Bahn.
- Unsere Motivation ist nicht möglichst viel Stercke zurückzulegen, sondern eine schöne Radreise zu unternehmen, an welche wir auch in ein paar Jahren noch gerne zurückdenken.
@Uli: Bezgl. der Strecke Berlin - Saale sehe ich dies so, dass ich gerne ein paar Erfahrungen im "Flachland" sammeln möchte, bevor es ins Fichtelgebirge geht.
Grüsse aus Bern
Christian
Erstmal danke für eure Antworten!
Hier ein paar Angaben auf eure Fragen:
- Das Rad wird mit einer Rohloff-Nabe ausgerüstet.
- Der Hund wiegt gut 30 kg (Weisser Schäfferhund). Wenns steil wird muss der Hund aber aussteigen

- An zusätzlichem Gepäck rechne ich nochmals ca. 15 kg auf diesem Rad
- Meine Tourenerfahrungen liegen schon eine Weile zurück. Vor etliche Jahren habe ich mal eine Tour von Nizza via Rohnetal zurück nach Bern gemacht.
Hier nun noch zu den diversen Fragen weshalb genau dieses Rad:
- Grundsätzlich wollen wir dieses Rad hauptsächlich für bei uns in der Stadt und Umgebung rumzufahren und nicht für längere Touren. Für normale Touren haben wir bereits Räder. Gegen einen Anhänger haben wir uns bewusst entschieden, da uns die Anhänger die wir kennen zu klein erscheinen und uns das Konzept des Lastenrad für in der Stadt als sehr gut auf unsere Bedürfnisse passend erscheint.
Der Grund weshalb wir nun diese Tour machen ist, dass wir es langweilig fanden das Fahrrad in die Schweiz zu liefern und es viel spannender finden damit nach hause zu fahren.
Zu unseren Ansprüchen:
- Wir haben kein Problem das Rad auch mal eine kürzere Strecke zu schieben. Wir wollen halt eine Rad- und keine Schiebetour machen. Wenn ihr also denkt, dass wir im Fichtelgebirge primär am schieben sind, dann werden wir eine andere Strecke wählen und am Ende eine grössere Srtecke mit dem Zug nach Bern zurücklegen.
- Wenn wir nicht bis nach bern kommen stellt dies für uns kein Problem dar, dann fahren wir den Rest halt per Bahn.
- Unsere Motivation ist nicht möglichst viel Stercke zurückzulegen, sondern eine schöne Radreise zu unternehmen, an welche wir auch in ein paar Jahren noch gerne zurückdenken.
@Uli: Bezgl. der Strecke Berlin - Saale sehe ich dies so, dass ich gerne ein paar Erfahrungen im "Flachland" sammeln möchte, bevor es ins Fichtelgebirge geht.
Grüsse aus Bern
Christian