kennt jemand den R-27 (Baldeneysee-Haltener Se

Posted by: derLipper

kennt jemand den R-27 (Baldeneysee-Haltener Se - 01/21/10 05:27 PM

Hallo zusammen,
ich möchte gerne den R 27 vom Baldeney-See zum Haltener See fahren.
Auf meiner Karte sieht die Streckenführung (ca 35 km) sehr "wild" aus, da er quer durch den Pott geht.
Meine Frage: Weiß jemand, wie gut der Weg ausgeschildert ist (erspart mir ggf eine Detailkarte)?
LG
Thomas
Posted by: Uli

Re: kennt jemand den R-27 (Baldeneysee-Haltener Se - 01/21/10 06:06 PM

Ich gehe mal davon aus, dass eine sehr alte Karte oder Beschreibung Basis für diese Frage ist. Der Weg wird heute wahrscheinlich nicht mehr als R27 ausgeschildert sein. Stattdessen wirst du eine (identische) Route über die Wege des NRW-Radroutennetzes nutzen können. Mit offenen Augen, etwas Vorarbeit und ein wenig Glück wird man dieser auch ohne Karten folgen können. Ich würde es nicht tun, warum habe ich u.a. unter Re: Tipps für Lahn, Eder, Diemel und Weser gesucht (Länder) und Re: Unsere Tourenfotos + -alben + Storys (Länder) (jeweils weit unten in meinen Beiträgen) gepostet. Infos zu Routennetz und Ausschilderung unter www.radroutenplaner.nrw.de .
Gruß
Uli
Posted by: Bafomed

Re: kennt jemand den R-27 (Baldeneysee-Haltener Se - 01/21/10 09:01 PM

Hallo thomas,

den R27 kenne ich ebenfalls nicht, kann Dir aber folgende Strecke in umgekehrter Richtung empfehlen, die ich letztes Jahr selbst gefahren bin:

Recklinghausen - Werden

Die Strecke ist sehr verkehrsarm geführt, sogar im Essener Stadtgebiet. Man kommt dabei u.a. am Schloss Strünkede und an der Zeche Zollverein vorbei. Zielpunkt ist die Abtei Werden. Das fehlende Teilstück zwischen Recklinghausen und Halterner Stausee kann ich Dir bei Bedarf auch verlinken.

Gruß,
Martin
Posted by: cyclist

Re: kennt jemand den R-27 (Baldeneysee-Haltener Se - 01/21/10 09:26 PM

Hallo Thomas!
Der R27 verläuft u.a. auch auf Bochumer Stadtgebiet. Der Abschnitt von der Höntroperstr. bis zur Emilstr. nur für MTBler empfehlenswert, speziell nach schlechtem Wetter...
Es gibt aber hier im Pott mehr als genügend Radrouten, auch weniger bekannte, wie z.B. die Emscherwege (entlang der idyllischen Emscher zwinker , z.T. auf freigegebenen Betriebswegen), oder auch die Wasserroute vom Rhein-Herne-Kanal nach Essen-Werden an der Ruhr.

Auch gibt es diverse gute Karten mit den ganzen Routen, u.a. die vom RVR.