Re: Quer durch Russland

Posted by: baba_melone

Re: Quer durch Russland - 06/23/08 05:19 PM

Meinen Namen gebe ich in einem öffentlichen (von jedermann lesbaren) Forum sicherlich nicht preis (die Erfahrung der letzten Jahre lehrt mir das). Mein aktueller Planungsstand sieht wie folgt aus: Ich sitze im Zug, höre Musik und denke mir, dass ich ja mal eine richtig lange Fahrradtour machen könnte. Um die Motivation zu steigern habe ich mir ein Ziel ausgesucht(Wladiwostok), das in einer Gegend liegt, die ich überhaupt noch nicht kenne. Inwieweit Wladiwostok in wievielen Tagen zu schaffen ist, muss ich mir noch genau überlegen. Ich rechne damit, 100 km mindestens pro Tag im Schnitt zu schaffen, was ich bei meiner Kondition für mehr als machbar halte, aber es soll ja auch nicht in Stress ausarten. Da ich nach meiner Schule an praktisch nichts gebunden bin, könnte ich also durchaus bis zu einem halbes Jahr unterwegs sein, rückzugs will ich die transsibirische Eisenbahn nehmen. Das alles ist in einem halben Jahr (ich rechne mit 4 Monaten purer Fahrtzeit) gut zu schaffen, Luftlinie sind es von hier nach Wladiwostok 8500 km, mit dem Fahrrad also 12000 oder so Zug ein Kumpel gegenüber saß, habe ich ihn gleich von der Idee erzählt und er mich sofort gefragt, ob er da mitkommen könnte. Bisher weiß ich also:
ich fahre zu zweit
Strecke maximal 12000 km(Dtl. - Wladiwostok)
Dauer der Reise 6 Monate
Übernachtung im Zelt (meinetwegen auch in Pensionen, falls das Wetter das nötig macht)
Selbstverpflegung(d.h. Gaskocher)
Mein Fahrrad ist ein für eine soche Reise deutlich aufzuwertendes, prinzipiell aber nicht zu schlechtes Hardtail-MTB, Gepäckträgeranbringung also möglich. Mein Kumpel hat ein gutes, robustes, altes MTB mit Gepäckträger). In der Not müsste ich mir halt ein Reiserad zulegen, das soll jetzt nicht das Problem sein. Die Reise soll nach meinen Vorstellungen so minimalistisch wie möglich werden, lediglich mein Handy nehme ich (muss noch nen Dynamo zum Ladegerät umbauen) zum Bloggen und Telefonieren mit. Die Fragen die jetzt noch offen sind wären:
Mein Kumpel kann zwar etwas Russisch, ich jedoch noch nicht einmal die kyrillischen Buchstaben, Wie weit kommt man ohne bzw. mit sehr sporadischem Russischkenntnissen(die meines Kumpels)?
Wieviel kostet die Verpflegung, Rückfahrt und Ausrüstung in etwa?
Welche Strecke nehme ich(bei diesem Punkt bin ich allerdings sehr experimentierfreudig und hätte nichts dagegen einzuwenden, mich streckenweise auf meinen Instinkt zu verlassen ohne die konkrete Nummer der aktuellen Straße zu wissen)?
Ist so eine Strecke überhaupt in Russland möglich (ein anderer Kumpel, ein Fast-Russe, gab mir zu bedenken, dass man in Russland doch noch etwas häufiger ausgeraubt wird als in Deutschland) ?Wie sieht es mit der russischen Infrastruktur in ländlichen Gebieten aus (manchmal muss man eben doch Wäsche waschen und sich einen neuen Nahrungsvorrat anlegen)?