bin an der Weichsel ungefähr von Chelmno bis Malbork entlang gefahren. Das war auf unserer Tour ins Baltikum entlang dem polnischen Teil des R1. In diesem Reisebericht kannst Du das nachvollziehen.
Was möchtest Du denn zur Weichsel wissen?
Ansonsten wollkommen im Forum, wäre schön, wenn Du einen Namen hättest.
Mein Name ist Ferdi, will im Sommer mit meinem Enkel ( 13 ) an die Weichsel von der Quelle bis Danzig.Wie ist die Infrastruktur,Zeltplätze,Wege usw. Danke euch vielmals.Gruß Ferdi
Bin im letzten Jahr im nördlichen Teil der Weichsel unterwegs gewesen zwischen Torun und Gdansk sowie im Raum Warszawa. Die Straßen sind oft Landstraßen in gutem bis mittlerem Zustand, jedoch nicht den Fahrrädern vorbehalten. Hin und wieder werdet ihr auch auch lokale, markierte Fahrradrouten auf Schotterwegen oder dem Deich finden und den von Dietmar schon erwähnten Europa-Radweg. Es gibt in Warszawa, Torun, Malbork und Gdansk Hostels bzw. Jugendherbergen, vereinzelt auch Camping- und Zeltplätze. Infos z.B. über hostelworld.com und hihostels.com Unterwegs werdet ihr einige sehenswerte und gut erhaltene Burgruinen aus der Deutschordenszeit erspähen und Bekanntschaft mit Nikolaus Kopernikus bzw. Mikolaj Kopernik machen. Daneben existieren noch viele weitere hochinteressante Orte sowohl der Kulturgeschichte als auch für das Naturerleben.
ich möchte Dir ungern Deine Illusionen rauben, aber: Hast Du gesehen, von wann der Beitrag war? Ferdi war seit damals nicht mehr im Forum aktiv. Da wirst Du kaum noch eine Antwort bekommen.