Posted by: rayno
Re: Wetter in Schweden/Nordkapp - 06/03/08 08:16 PM
Hallo Radelfern,
ich bin seit über 30 Jahren jeden Sommer einige Wochen in Skandinavien, speziell in Jämtland/Härjedalen, und kann feststellen, dass das Wetter dort eher besser war als in D. Länger anhaltende Regenphasen habe ich nicht in Errinnerung.
Zu den Fragen im einzelnen:
zu 1: Kann ich bestätigen! Ich habe oft Urlauber getroffen, die wegen des Regenwetters von N nach S rübergekommen sind.
Im Sommer 2006 (Juli/August) hatte ich während meiner vierwöchigen Radreise in Norwegen (Kristiansand-Röros) allerdings nur zwei Regentage (Gewitter); sonst immer sonniges und warmes Wetter.
zu 2: tendenziell eher beständig, gilt allerdings nicht unbedingt für das westliche Norwegen.
zu 3: eher sonniger und tagsüber auch wärmer als in D; aber stärkere Temperaturschwankungen im Tagesverlauf, besonders ab August. 3-5 ° in der Nacht und 20-25° am Nachmittag sind für August und Mittelschweden nicht ungewöhnlich.
zu 4. bei Regenwetter über mehrere Tage (kann auch vorkommen) macht zelten natürlich keinen Spaß mehr; Ausweg: Hütte mieten! Gibt es auf fast allen C-Plätzen und auch bei Privathäusern (Stuga bzw. Hytte); recht billig! Immer mit Elektroheizung; ideal zum Trocknen der nassen Klamotten
zu 5: Kommt vor allem auf die Höhenlage an! Habe meinen 900g-Daunenschlafsack immer nur als Zudecke verwendet und nie gefroren.
Lothar
ich bin seit über 30 Jahren jeden Sommer einige Wochen in Skandinavien, speziell in Jämtland/Härjedalen, und kann feststellen, dass das Wetter dort eher besser war als in D. Länger anhaltende Regenphasen habe ich nicht in Errinnerung.
Zu den Fragen im einzelnen:
zu 1: Kann ich bestätigen! Ich habe oft Urlauber getroffen, die wegen des Regenwetters von N nach S rübergekommen sind.
Im Sommer 2006 (Juli/August) hatte ich während meiner vierwöchigen Radreise in Norwegen (Kristiansand-Röros) allerdings nur zwei Regentage (Gewitter); sonst immer sonniges und warmes Wetter.
zu 2: tendenziell eher beständig, gilt allerdings nicht unbedingt für das westliche Norwegen.
zu 3: eher sonniger und tagsüber auch wärmer als in D; aber stärkere Temperaturschwankungen im Tagesverlauf, besonders ab August. 3-5 ° in der Nacht und 20-25° am Nachmittag sind für August und Mittelschweden nicht ungewöhnlich.
zu 4. bei Regenwetter über mehrere Tage (kann auch vorkommen) macht zelten natürlich keinen Spaß mehr; Ausweg: Hütte mieten! Gibt es auf fast allen C-Plätzen und auch bei Privathäusern (Stuga bzw. Hytte); recht billig! Immer mit Elektroheizung; ideal zum Trocknen der nassen Klamotten
zu 5: Kommt vor allem auf die Höhenlage an! Habe meinen 900g-Daunenschlafsack immer nur als Zudecke verwendet und nie gefroren.
Lothar