Re: Rhein/Ahr/Erft

Posted by: StephanBehrendt

Re: Rhein/Ahr/Erft - 05/19/08 12:55 PM

In Antwort auf: kathrin74

In Antwort auf: StephanBehrendt

Der Ahrradweg hat definitiv keine sandigen Stücke. Die Abschnitte mit wassergebundener Decke sind alle recht neu, eben und mit fester Oberfläche.

aha???
komisch, vor allem das erste Bild ist bei mir keine feste Decke, sondern Sand/Kies. Beide Bilder vom letzten Jahr.

Anscheinend gehen wir von unterschiedlichen Definitionen aus.
Es handelt sich auf den Bildern um eine wassergebundene, feste Decke aus gewalztem Hartgestein.mit frostfestem Unterbau.

Auf den ADFC-Radkarten sind diese hier strittigen Wege - je nach Bearbeiter - entweder durchgezogen rot (Radroute auf ruhiger Strecke) oder rote Perlenschnur (Gut befahrbare Feld- und Waldwege). Nach der internen Definition für die Kartenbearbeiter sind Wege, die mit Perlenschnur gezeichnet sind, mit 28 mm Reifen und Gepäck befahrbar. Das sind sie an der Ahr auch, sogar bei Nässe.
Sandwege sind mit roter Raute gekennzeichnet (Schlechte Oberfläche). Ich denke da beispielhaft an Brandenburg und MäckPomm.