Posted by: martinbp
Re: Budapest Fahrrad mit Flugzeug zurück - 04/27/08 09:35 AM
Hallo, Volkmar,
da ich schon 20 Jahre in Budapest lebe, kenne ich mich in der Umgebung einigermaßen gut aus.
Eine günstige Version ist ein Radweg vom Heldebplatz in Richtung Újpest, dort verzweigt sich der Weg, weiter mitten durch ein Wohngebiet auf ausgeschildertem Radweg in Richtug Rákospalota. Von dort weiter Richtung Kápostásmegyer. Dort gibt es zwar keinen Radweg mehr, aber die Straße ist breit genug für Radler und Autos. Am Ortsausgang von Budapest unter einer Unterführung hindurch nach Dunakeszi, rechtsseitig von der Bahn. An der ersten HAuptstraße nach links, über die Bahnschienen weg, ein Stück auf der Hauptverkehrsstraße in Richtung Vác (dort straßenbegeitender Radweg mit etlichen Kanten), Wenn man das Schild Horány oder RÉV (Was soviel wie Fähre bedeutet) sieht, fährt man in diese Richtung. Dann muss man höllisch aufpassen, denn eine der kleinen Nebenstraßen ist als Radweg ausgeschildert. Dieser Radweg führt dann bis nach Vác, aber eben teilweise auf Siedlungsstraßen mit vielen Abzweigungen im Bereich von Göd. Die letzten ca 10 km führen auf einem asphaltierten Radweg durch den Auenwald und manchmal auch auf dem Damm entlang.
Angeblich soll man von Újpest auch auf einem neuen Radweg nach Dunakeszi kommen, aber im letzten Jahr habe ich ihn nicht gefunden-hatte auch keine Lust, deshalb längere Runden zu drehen.
Ich schreibe jetzt nur aus meiner Erinnerung von meiner Tour vor zwei Jahren, die ich jedoch in der Gegenrichtung unternommen hatte. Bin im Süden vob Budapest (Csepel-Insel) zu Hause und komme nur selten in die nördliche Region .
Was die Strcke Vác-Eger anbelangt, habe ich keine Erfahrungen, meine Tour in diese Region war die Strecke Budapest-Gyömrő-Sülysáp-Tura-Hatvan-Pásztó- Galyatető-Parád-Recsk- Kál-Kapolna, alles auf Landstraßen. Diese Strecke ist natürlich im ersten Teil wesentlich flacher als die von dir gewählte Tour. Bei gpsies habe ich einen Track gesehen, wenn ich mich recht erinnere, Bp-Gyöngyös.
Wenn du die Berge magst, landschaftlich sehr schön ist von Eger aus: Felnémet-Felsőtarkány -Bánkuti elágazás (leider auf der Landstraße nach MIskolc) von dort über teilweise für den Autoverkehr gesperrte Straßen nach Bánkut ( liegt im Zentrum der Bükk-Hochebene) und dann in Richtung Mályinka-Dédestapolcsány-Uppony- Putnok und dann weiter nach Aggtelek.
Auch von Szilvásvárad lässt sich die Bükk-Hochebene erreichen, (für mich die schönste Gegend Ungarns). Dort gibt es einen Radverleih, der auch Fahrräder bis zu Hochebene per LKW transportiert- ich weiß aber nicht, ob vielleicht nur die eigenen.
Bevor Du nach Budapest kommst, melde dich doch mal, vielleicht kann ich Dich ein Stück begleiten. Ansonsten schöne Fahrt!
Martin
da ich schon 20 Jahre in Budapest lebe, kenne ich mich in der Umgebung einigermaßen gut aus.
Eine günstige Version ist ein Radweg vom Heldebplatz in Richtung Újpest, dort verzweigt sich der Weg, weiter mitten durch ein Wohngebiet auf ausgeschildertem Radweg in Richtug Rákospalota. Von dort weiter Richtung Kápostásmegyer. Dort gibt es zwar keinen Radweg mehr, aber die Straße ist breit genug für Radler und Autos. Am Ortsausgang von Budapest unter einer Unterführung hindurch nach Dunakeszi, rechtsseitig von der Bahn. An der ersten HAuptstraße nach links, über die Bahnschienen weg, ein Stück auf der Hauptverkehrsstraße in Richtung Vác (dort straßenbegeitender Radweg mit etlichen Kanten), Wenn man das Schild Horány oder RÉV (Was soviel wie Fähre bedeutet) sieht, fährt man in diese Richtung. Dann muss man höllisch aufpassen, denn eine der kleinen Nebenstraßen ist als Radweg ausgeschildert. Dieser Radweg führt dann bis nach Vác, aber eben teilweise auf Siedlungsstraßen mit vielen Abzweigungen im Bereich von Göd. Die letzten ca 10 km führen auf einem asphaltierten Radweg durch den Auenwald und manchmal auch auf dem Damm entlang.
Angeblich soll man von Újpest auch auf einem neuen Radweg nach Dunakeszi kommen, aber im letzten Jahr habe ich ihn nicht gefunden-hatte auch keine Lust, deshalb längere Runden zu drehen.
Ich schreibe jetzt nur aus meiner Erinnerung von meiner Tour vor zwei Jahren, die ich jedoch in der Gegenrichtung unternommen hatte. Bin im Süden vob Budapest (Csepel-Insel) zu Hause und komme nur selten in die nördliche Region .
Was die Strcke Vác-Eger anbelangt, habe ich keine Erfahrungen, meine Tour in diese Region war die Strecke Budapest-Gyömrő-Sülysáp-Tura-Hatvan-Pásztó- Galyatető-Parád-Recsk- Kál-Kapolna, alles auf Landstraßen. Diese Strecke ist natürlich im ersten Teil wesentlich flacher als die von dir gewählte Tour. Bei gpsies habe ich einen Track gesehen, wenn ich mich recht erinnere, Bp-Gyöngyös.
Wenn du die Berge magst, landschaftlich sehr schön ist von Eger aus: Felnémet-Felsőtarkány -Bánkuti elágazás (leider auf der Landstraße nach MIskolc) von dort über teilweise für den Autoverkehr gesperrte Straßen nach Bánkut ( liegt im Zentrum der Bükk-Hochebene) und dann in Richtung Mályinka-Dédestapolcsány-Uppony- Putnok und dann weiter nach Aggtelek.
Auch von Szilvásvárad lässt sich die Bükk-Hochebene erreichen, (für mich die schönste Gegend Ungarns). Dort gibt es einen Radverleih, der auch Fahrräder bis zu Hochebene per LKW transportiert- ich weiß aber nicht, ob vielleicht nur die eigenen.
Bevor Du nach Budapest kommst, melde dich doch mal, vielleicht kann ich Dich ein Stück begleiten. Ansonsten schöne Fahrt!
Martin