Posted by: Dietmar
Re: Italien - 03/29/08 03:10 PM
Liebe Christa,
nachdem hier noch nicht allzu viel zum Thema gekommen ist, möchte ich mal einen möglichst „sachdienlichen Hinweis“ abgeben: Meine Frau und ich wollen im Mai/Juni folgende Strecke fahren:
1. ab München auf der Via Bavarica Tyrolensis bis zum Inntal
2. auf dem Innradweg bis Innsbruck
3. auf dem „alten Römerweg“ zum Brenner
4. auf dem Eisacktalradweg bis Franzensfeste
5. auf dem Pustertalradweg bis Toblach
6. auf der ehemaligen Dolomitenbahntrasse bis Belluno und Bassano del Grappa
7. über die Colli Euganei zum Po
8. über Ferrara ins Po Delta
9. entlang der Küste nach Ravenna, ein paar Badetage
10. mit der Bahn nach Venedig, Rückflug
Zu 2. bis 6. findest Du sehr viel im Forum mittels Suchfunktion. Mit den entsprechenden Stichworten findest Du auch viel im Netz.
Variante 2 wären der Etschradweg (Innradweg bis Landeck/Martina, Etschradweg über Reschenpass bis Verona) mit Anschluss nach Venedig (u.a. am Brentakanal entlang).
Variante 3: Via Claudia Augusta von Donauwörth nach Venedig (Problem Fernpass)
Zu allen drei Varianten gibt es sehr gutes Kartenmaterial (vor allem bikeline).
Für weitere Fragen melde Dich bitte, evtl. auch über PN.
Viel Spaß bei der Planung wünscht Dietmar
P.S. In Sachen Etikette habe ich hier schon Schlimmeres erlebt, vor allem das allseits beliebte Abdriften vom Thema.
nachdem hier noch nicht allzu viel zum Thema gekommen ist, möchte ich mal einen möglichst „sachdienlichen Hinweis“ abgeben: Meine Frau und ich wollen im Mai/Juni folgende Strecke fahren:
1. ab München auf der Via Bavarica Tyrolensis bis zum Inntal
2. auf dem Innradweg bis Innsbruck
3. auf dem „alten Römerweg“ zum Brenner
4. auf dem Eisacktalradweg bis Franzensfeste
5. auf dem Pustertalradweg bis Toblach
6. auf der ehemaligen Dolomitenbahntrasse bis Belluno und Bassano del Grappa
7. über die Colli Euganei zum Po
8. über Ferrara ins Po Delta
9. entlang der Küste nach Ravenna, ein paar Badetage
10. mit der Bahn nach Venedig, Rückflug
Zu 2. bis 6. findest Du sehr viel im Forum mittels Suchfunktion. Mit den entsprechenden Stichworten findest Du auch viel im Netz.
Variante 2 wären der Etschradweg (Innradweg bis Landeck/Martina, Etschradweg über Reschenpass bis Verona) mit Anschluss nach Venedig (u.a. am Brentakanal entlang).
Variante 3: Via Claudia Augusta von Donauwörth nach Venedig (Problem Fernpass)
Zu allen drei Varianten gibt es sehr gutes Kartenmaterial (vor allem bikeline).
Für weitere Fragen melde Dich bitte, evtl. auch über PN.
Viel Spaß bei der Planung wünscht Dietmar
P.S. In Sachen Etikette habe ich hier schon Schlimmeres erlebt, vor allem das allseits beliebte Abdriften vom Thema.