Posted by: tomfu
Re: Wohin mit Kindern (6+10) für ein Jahr? - 03/23/08 07:41 PM
Hallo, hat sich ja einiges gatan in den letzten Tagen.
Jetzt möchte ich doch auch nochmal ein paar Dinge von meiner Seite aus klarstellen die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.
Es ist richtig dass ich noch nicht allzuviel in diesem Forum unterwegs war. Ich bin aber viel in anderen Foren unterwegs und ich bin es gewohnt das Dinge die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben auch nicht in einen Thread geschrieben werden.
OK, ich habe verstanden dass das hier nicht so ist und ich werde es aktzeptieren und in Zukunft ignorieren wie es von HsV empfohlen wird.
Entschuldigung dafür dass ich mich darüber aufgeregt habe.
Nochmal zu Reisen mit Kindern:
Es ist ja nicht so dass wir das noch nie gemacht haben, wir waren mit unseren Kinder in NZ (8 Wochen mit dem Rad) und auch schon 2 mal in Thailand. Wir sind auch in Europa viel mit unseren Kindern unterwegs (Camping, Wohnmobil, Fahrrad, Klettern) und wir würden sicherlich nicht auf die Idee einer 1 jährigen Reise kommen wenn unsere Erfahrungen mit unseren Kindern nicht sehr positiv gewesen wären.
Und nochmal: Wie schon erwähnt, sollten unsere Kinder keinen Spass an der an der Reise haben oder sollte es ihnen nicht gutgehen, werden wir die Reise sofort abbrechen.
Weder meine Frau noch ich sind darauf angewiesen diese Reise zu machen, es geht uns nur um uns als Familie und darum als Familie zusammen zu Reisen und diese Zeit zu geniessen.
Fliegen mit Kindern:
Leider sind Kinder die beim Druckausgleich brüllen, die Nasenbluten haben oder eine Mittelohrentzündung bekommen heute "normal" beim Fliegen. Aber auch zu diesem Thema kann man sich informieren.
Wir fliegen niemals ohne Mütze (Klimaanlage, Mittelohrentzündung). Die Kinder müssen während des Fluges viel Trinken (Klimaanlage, trockene Schleimhäute, Nasenbluten). Während Start und Landung Kaugummi kauen oder trinken (Druckausgleich). Und zu guter letzt, kein Flugzeugessen für unsere Kinder (Magenprobleme) wir nehmen alles in gewohnter Qualität von zuhause mit.
So haben unsere Kinder selbst den Flug nach NZ problemlos "überstanden".
Da ich selbst beruflich sehr viel Langstrecke fliege, bin ich nicht scharf aufs Fliegen. Aber unsere Kinder wollen unbedingt wieder nach Thailand und NZ.
Wir haben noch nicht entschieden ob wir diese Reise machen werden, aber wir werden uns sicherlich nicht von "einzeiligen" Kommentaren abhalten lassen.
Sollte uns jedoch jemand aufgrund von fundierten Erfahrungen abraten wollen, so haben wir dafür immer ein offenes Ohr.
Grüße, tomfu
Jetzt möchte ich doch auch nochmal ein paar Dinge von meiner Seite aus klarstellen die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.
Es ist richtig dass ich noch nicht allzuviel in diesem Forum unterwegs war. Ich bin aber viel in anderen Foren unterwegs und ich bin es gewohnt das Dinge die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben auch nicht in einen Thread geschrieben werden.
OK, ich habe verstanden dass das hier nicht so ist und ich werde es aktzeptieren und in Zukunft ignorieren wie es von HsV empfohlen wird.
Entschuldigung dafür dass ich mich darüber aufgeregt habe.
Nochmal zu Reisen mit Kindern:
Es ist ja nicht so dass wir das noch nie gemacht haben, wir waren mit unseren Kinder in NZ (8 Wochen mit dem Rad) und auch schon 2 mal in Thailand. Wir sind auch in Europa viel mit unseren Kindern unterwegs (Camping, Wohnmobil, Fahrrad, Klettern) und wir würden sicherlich nicht auf die Idee einer 1 jährigen Reise kommen wenn unsere Erfahrungen mit unseren Kindern nicht sehr positiv gewesen wären.
Und nochmal: Wie schon erwähnt, sollten unsere Kinder keinen Spass an der an der Reise haben oder sollte es ihnen nicht gutgehen, werden wir die Reise sofort abbrechen.
Weder meine Frau noch ich sind darauf angewiesen diese Reise zu machen, es geht uns nur um uns als Familie und darum als Familie zusammen zu Reisen und diese Zeit zu geniessen.
Fliegen mit Kindern:
Leider sind Kinder die beim Druckausgleich brüllen, die Nasenbluten haben oder eine Mittelohrentzündung bekommen heute "normal" beim Fliegen. Aber auch zu diesem Thema kann man sich informieren.
Wir fliegen niemals ohne Mütze (Klimaanlage, Mittelohrentzündung). Die Kinder müssen während des Fluges viel Trinken (Klimaanlage, trockene Schleimhäute, Nasenbluten). Während Start und Landung Kaugummi kauen oder trinken (Druckausgleich). Und zu guter letzt, kein Flugzeugessen für unsere Kinder (Magenprobleme) wir nehmen alles in gewohnter Qualität von zuhause mit.
So haben unsere Kinder selbst den Flug nach NZ problemlos "überstanden".
Da ich selbst beruflich sehr viel Langstrecke fliege, bin ich nicht scharf aufs Fliegen. Aber unsere Kinder wollen unbedingt wieder nach Thailand und NZ.
Wir haben noch nicht entschieden ob wir diese Reise machen werden, aber wir werden uns sicherlich nicht von "einzeiligen" Kommentaren abhalten lassen.
Sollte uns jedoch jemand aufgrund von fundierten Erfahrungen abraten wollen, so haben wir dafür immer ein offenes Ohr.
Grüße, tomfu