Posted by: Dittmar
Re: Schweden - Nordkapp - 03/20/08 12:44 PM
In Antwort auf: bikeman
Wie ist dort oben das Wetter? Generell mehr Regen
Komm ich täglich an mindestens einem Laden vorbei oder muß man für mehrere Tage einkaufen?
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
in den letzten Jahren hatte ich immer Glück mit dem Wetter, das bedeutet, dass ein nie mehr als 2 Tage am Stück geregnet hat. Letztes jahr, waas nicht wirklich mi gutem Wetter gesegnet war, hatte ich nur in DK einen kompletten Regentag, ansonsten nur halbe Regentag oder Schauer. Ander radler haben auch schon von einer Woche Dauerregen etc. erzählt, ich habe es immer (seit 1994) wechselhaft erlbt. Gerade in Schweden kann gibt es auch ziemlich gute Sommer mit mehreren Wochen Sonnenschein und nur mal einen Gewitterschauer. Ich erinnere mich noch an brennende Sonne un 19 Uhr abends in Südschwden. Das hatte ich vorher noch nicht erlebt. Du solltest dich auf sehr unterschiedliche Bedingungen gefasst machen. Nach dem Hörensagen war das Wetter zumeist nciht schlechter, sondern eher besser als bei uns in Hamburg
2004 gab es viel Sonnen in Schweden

Notproviant würde ich im Norden immer für mehrere Tage mitnehmen, beispielweise eine Packung Nudeln und etwas Müsli etc. In Norwegen haben Geschäfte grundsätzlich Sonntags nicht auf, und auch am Samstag sind im hohen Norden die Supermärkte nicht gerade lange auf (z.B. in Vittangi oder Svapavaara in Nordschweden). Wenn man dann eine Panne hat, könnte man schon mal vor dem geschlossenen Laden stehen. Ich bin mal von Norwegen kommend nach Kilpisjärvi in Finnland gekommen, der Ort war 90km zuvor angekündigt, aber der Supermarkt hatte schon um 16 Uhr geschlossen. Der nächste war 115 km weit weg. Ich will dir keine Angst machen, auf deiner Route gibt es eine größere Dichte an Geschäften, erfahrungsgemäß ist ein klein wenig Vorsorge nicht verkehrt. Vermutlich planst du nicht so hohe Km Werte pro Tag (oder etliche Pausentage) im ersteren Fall musst du schon etwas genauer schauen, wieviele Einkaufsmöglichkeiten es unterwegs gibt.
Falls du weiter im Süden in Schweden losfahren willst und auf dem Rückweg Teile mit öffentlichen Verkehrsmitteln sparen willst, würde sich z.B. die iNlandsbahn von Gällivare nach Östersund anbeiten (hab ich mal gemacht) oder der parallel fahrende Bus, spart ca. 700 km. Oder per Bus/Bahn durch Finnland nach Hanko, vor 2 Jahern gab es noch von dort die Vebindung nach Rostock für ca. 70 Euro. Da gibt es noch viel mehr Möglichkeiten, je nachdem, wieviel Geld und Zeit du hast und wieviel km du sparen willst.