Posted by: Friedolin
Re: Ostseeradweg - 04/27/03 07:28 PM
90 - 150 km am Tag halte ich auf dem Ostseeradweg als zu viel angesetzt. Die Wege sind meist im schlechten Zustand, Kopfsteinpflaster, Plattenwege, versandet .... Wenn man vorankommen will muß man den offiziellen Radweg meiden (wie so oft) verpaßt dann aber auch die schönsten Abschnitte.
Ich bin 2001 von Berlin -> Oderradweg -> Uekermünde -> Usedom -> Greifswald -> Rügen -> Stralsund -> Waren (Müritz) rund 1000 km in ca 20 Tagen mit 5 Tagen Pause gefahren.
Unterkünfte sind an der Küste reichlich vorhanden aber in der Saison teuer und auch oft ausgebucht, speziell Usedom bei schönem Wetter, da werden sogar die Zeltplätze am Wochenende knapp. Daher besser am Bodden und etwas entfernt von den Touristikzentren probieren.
Ansonsten landschaftlich super toll, speziell Rügen, Hiddensee, Boddengewässer ....
Bahnanschluß in fast allen größeren Ostseeorten.
Viel Spaß und schönes Wetter
Friedolin
Ich bin 2001 von Berlin -> Oderradweg -> Uekermünde -> Usedom -> Greifswald -> Rügen -> Stralsund -> Waren (Müritz) rund 1000 km in ca 20 Tagen mit 5 Tagen Pause gefahren.
Unterkünfte sind an der Küste reichlich vorhanden aber in der Saison teuer und auch oft ausgebucht, speziell Usedom bei schönem Wetter, da werden sogar die Zeltplätze am Wochenende knapp. Daher besser am Bodden und etwas entfernt von den Touristikzentren probieren.
Ansonsten landschaftlich super toll, speziell Rügen, Hiddensee, Boddengewässer ....
Bahnanschluß in fast allen größeren Ostseeorten.
Viel Spaß und schönes Wetter
Friedolin