Re: Frankreichanreise

Posted by: Holger

Re: Frankreichanreise - 04/27/03 08:12 AM

Hallo,

Fahrradkarte IC nach Paris:
Da kenne ich mich nicht aus, vielleicht war meine Antwort etwas voreilig. Ich weiß nicht, wo die Grenze zwischen "reservierungspflichtig" und freie Mitnahme liegt. Eine Möglichkeit (so habe ich es vermutet) ist die zwischen Fernverkehrszügen (einige TGV, einige Nachtzüge) und den Regionalzügen. Deshalb habe ich vermutet, man muss auch für den IC reservieren.
Oder zwischen Zügen mit aureichend Platz für Fahrrädern (Regionalzüge mit Gepäckwagen) und solchen mit beschränktem Platzangebot (TGV, Nachtzüge).

Zu dem Nachtzug Strasbourg-Ventimiglia: Der führt immer einen Wagen mit Fahrradplätzen mit. Einen Gepäckwagen hat er wohl nicht, obwohl man mir das bei der DB auch mal gesagt hatte. Es sind auch nur sechs Fahrradplätze, deshalb muss vorher reserviert werden (können auch nur im Zusammenhang mit einem Liegewagenplatz reserviert werden). Und reservieren kann man nur in Frankreich, glücklicherweise hat die SNCF eine deutschsprachige Hotline.
Also dürfte der Zug (bin bereits dreimal mitgefahren) keine Räder ohne Reservierung mitnehmen, wenn nicht noch zufällig Platz ist und man in Strasbourg den Liegewagenzuschlag bezahlt.

Zur Fahrplanauskunft der SBB: Das war tatsächlich kein guter Tip von mir, denn man hat ja nur die Option "Veloverlad in der Schweiz", alles, was im Ausland ist, wird nicht erfasst. Die eignet sich also nicht so sehr für die Planung vom Fahrradtransport.

Also, es bleibt schwierig mit Fahrrad und Bahn in Frankreich.

Am Rande: Die DB ist auf ihrer Homepage auch nicht sehr aktuell, was Fahrradmitnahme nach Frankreich angeht. Zitat: "Täglich verkehren IR von Frankfurt/M. nach Strasbourg (mit Anschluss in Richtung Mittelmeer)..." Aha.

Gruß,
Holger