Re: Kaliningrad, Konigsberg

Posted by: SchottTours

Re: Kaliningrad, Konigsberg - 03/03/08 10:00 AM

Hallo Peter,

unsere Reiseroute war wie folgt: Anreise mit dem Zug nach Olsztyn/Allenstein (Polen). Ab hier Radtour: Grenzübergang Bezledy/Bagrationovsk – Gwardejsk/Tapiau (ÜN) – Tschernjachovsk/Insterburg (ÜN)– Gusev/Gumbinnen (2 * ÜN – Tagestour in die Rominter Heide) – Sowetsk/Tilsit (ÜN) – Sosnovka/Groß Baum (2 * ÜN – Tagestour nach Matrosovo/Gilge) – Kaliningrad/Königsberg (ÜN) – Svetlogorsk/Rauschen (ÜN) – Rybatschij/Rossitten (ÜN) – Kurische Nehrung - Grenzübergang nach Litauen – Nida (ÜN) – Klaipeda. Von hier aus mit der Fähre zurück nach Kiel. Insgesamt ca. 1000 km.

Unsere Unterkünfte haben wir alle vorgebucht. Die Hotels in Olsztyn (Polen) sowie in Nida (Litauen) problemlos übers Internet. Alle Hotels in Russland (bis auf eines in Gwardejsk) – ebenfalls problemlos – über die Agentur Vostok (www.vostok.de). Auf eigene Faust ist dies ohne Russischkenntnisse viel zu umständlich und schwierig. Das eine Hotel in Gwardejsk haben wir über einen Bekannten, der fließende russisch spricht, telefonisch (und faxbestätigt) buchen lassen.

Bei einer Woche Kaliningrader Gebiet kannst Du dort eigentlich überall herumkommen. Der Höhepunkt für uns war auf jeden Fall die Kurische Nehrung. Aber auch das Samland, der Ausflug an die Gilge, die Elchniederung und die Rominter Heide waren beeindruckend.

Ich sende Dir gerne meinen ausführlichen Reisebericht per e-mail zu. Daraus kannst Du sicher vieles für Dich Interessante entnehmen. Einfach PM mit Deiner e-mail-Adresse an mich – und er geht Dir postwendend zu.

Übrigens gibt es zahlreiche Visumagenturen, wo Du problemlos an ein russisches Visum kommst. Gute Erfahrungen habe ich mit Vostok gemacht.

Viele Grüsse
Uwe