Radreisen an der deutschen Nordseeküste

Posted by: Mash

Radreisen an der deutschen Nordseeküste - 07/14/09 04:56 PM

Hallo,

ich fahre nächste Woche zu zweit an der Nordseeküste entlang, da mein Reisepartner allerdings nicht ins Ausland möchte, ist die Küste ja viel zu kurz.
Welche Ratschläge habt ihr, wo es sich vom Brmerhaven weiter in fahren lässt. Ich mag gut ausgebaute Wege und Seen^^ Wobei mal ein paar Kilometer Waldweg auch schön sind.
Habt ihr Ziele für mich, die sich ab da lohnen würde?

Gerne lese ich auch Ratschläge für Strecken und Orte zwischen Flensburg und Bremen.

Daten über die Reise:
vom 20 Juli bis zum 2. August
Anreise: Von Schwerin mit der Bahn nach Flensburg
Erfahrung: Mein Reisepartner fährt das erstemal mit Gepäck, ich selber fahre mit dem Rad schön länger als ich mich daran erinnern kann^^
Tageskilmoter: 60-100km
Übernachtung: Zelt


Ich freue mich auf Anregungen und Tipps.

Viele Grüße von

Frieder

Posted by: Uli

Re: Radreisen an der deutschen Nordseeküste - 07/14/09 05:01 PM

Flensburg liegt nicht an der Nordsee und der m.E. schönste Teil der dt. Nordseeküste liegt von Norden kommend hinter Bremerhaven.
Gruß
Uli
Posted by: Frank_MTK

Re: Radreisen an der deutschen Nordseeküste - 07/16/09 08:08 PM

Von Flensburg kommt man an die Nordsee, indem man z.B. die Grenzroute benutzt. Nicht ganz der direkte Weg, aber nett zu fahren und mit kleinen Anekdötchen der deutsch-dänischen Grenzgeschichte garniert. Tonder lohnt einen Stopp. Ansonsten empfehle ich, der Abwechslung halber, die friesischen Inseln mitzunehmen.

Im übrigen fand ich die Bikeline-Spirellos sehr brauchbar, die den Nordseeküstenradweg lückenlos dokumentieren.

Langweilig wird euch nicht werden, da Ihr alle 500 - 1000 Meter auf Gittertore stoßt, die die Deichschafe an der Flucht hindern sollen grins

Viel Spaß

Frank
Posted by: Mash

Re: Radreisen an der deutschen Nordseeküste - 07/17/09 06:52 PM

Danke Frank für den Routenvorschlag.

Das Flensburg an der Ostsee liegt ist nicht als zu überraschend, aber es ist auf einem direkten Weg nicht mal eine Tagesreise von der Nordsee entfernt und bis dort hin gibt es von mir aus die besten Zugverbindungen, ich kann auf ein drittes Mal Umsteigen für ein paar Kilometer Zug fahren verzichten.


Ständig Tore öffnen^^^ Wobei wir gerade überlegen vorher auf der Ostseeseite von Lübeck nach Flensburg zu fahren und dann auf der Nordseeseite nach Hamburg zurück^^ Aber jetzt endlich entscheiden wir uns wohl ganz spontan am Bahnhof^^
Posted by: Flying Dutchman

Re: Radreisen an der deutschen Nordseeküste - 07/17/09 07:49 PM

Moin Frieder,

ich würde ja von Flensburg an der Ostsee bis Lübeck oder Wismar fahren und dann irgentwie rüber nach Schwerin.
NSCR in Nordfriesland ist dann landschaftlich doch etwas wenig abwechslungsreich- vorsichtig ausgedrückt. Das Meer-Watt siehst du nur selten vom Festland aus. Meist nur geradaus hinterm Deich und Schafsch..ße auf dem Weg. grins

Gruß Robert
Posted by: Wuppi

Re: Radreisen an der deutschen Nordseeküste - 07/17/09 10:02 PM

In Antwort auf: Flying Dutchman
.... Meist nur geradaus hinterm Deich und Schafsch..ße auf dem Weg. grins ....

sieht dann halt so aus; aber häufig dann doch auch so .
Posted by: Uli

Re: Radreisen an der deutschen Nordseeküste - 07/18/09 08:35 AM

Zitat:

In Antwort auf: Flying Dutchman
.... Meist nur geradaus hinterm Deich und Schafsch..ße auf dem Weg. grins ....


sieht dann halt so aus; aber häufig dann doch auch so .

Missverständnis oder Ironie? Das sind zwei Bilder von den (bei Sonnenschein) sehr schönen aber leider seltenen Abschnitten auf der Seeseite vor dem Deich. Der weitaus größte Teil des Radweges an der Küste zwischen Bremerhaven und Emden verläuft hinter dem Deich auf der Landseite und ist m.E. eher reizlos. Veranschaulichung z.B. bei
http://www.tourismus.niedersachsen.de/im...alerie/2629.jpg,
http://media.tourias.com/makethumb.php?pic=images/3986_suedlichesostfriesland_rad_1.v.jpg&w=482 und
http://www.liegerad-elmshorn.de/action/amrum/pics/0810Schafe.jpg.
(Das letzte Bild ist nicht aus Ostfriesland, aber könnte problemlos von dort sein.)

Die große Ausnahme sind leider Abschnitte auf dem Deich.
Ganz übel sind die teilw. im Abstand von nur wenigen hundert Metern stehenden, tierisch nervenden "Schafstreppen" zwischen Neuharlingersiel und Hooksiel, über die man ein bepacktes Rad gerade so durchdrücken kann. Das einzig mir bekannte Bild: http://img5.travelblog.org/Photos/71733/325191/f/2864776-Holztreppchen-als-Schafgatter-1.jpg.
Gruß
Uli, zuletzt 2000 und 2006 dort gewesen
Posted by: Wuppi

Re: Radreisen an der deutschen Nordseeküste - 07/18/09 12:00 PM

In Antwort auf: Uli
Zitat:

In Antwort auf: Flying Dutchman
.... Meist nur geradaus hinterm Deich und Schafsch..ße auf dem Weg. grins ....


sieht dann halt so aus; aber häufig dann doch auch so .

Missverständnis oder Ironie? Das sind zwei Bilder von den (bei Sonnenschein) sehr schönen aber leider seltenen Abschnitten auf der Seeseite vor dem Deich. Der weitaus größte Teil des Radweges an der Küste zwischen Bremerhaven und Emden verläuft hinter dem Deich auf der Landseite und ist m.E. eher reizlos.....
Gruß
Uli, zuletzt 2000 und 2006 dort gewesen

Da hast du natürlich recht!

Den überwiegenden Teil fährt man hinter dem Deich und kann, wenn welche da sind, Schafe zählen.
Die Bilder sind 2006 in der Nähe von Bensersiel (glaube ich peinlich ) aufgenommen und sollten nur die klassische Schafssch.... zeigen.
Posted by: Frank_MTK

Re: Radreisen an der deutschen Nordseeküste - 07/18/09 07:40 PM

Das wäre in etwa das, was wir letztes Jahr in umgekehrter Richtung (HH > Hüsum > Föhr/Anrum/Sylt > FL > Fehmarn > KI > HL) gemacht haben, und wenn man nicht immer nur den schnurgeraden Weg mit Höchstgeschwindigkeit wählt, lassen sich daraus gut zwei Wochen machen.

Ich stimme vorbehaltslos allen zu, die die Ostseeküste landschaftlich interessanter finden, auch wenn es üble Ausrutscher gibt (Heiligenhafen, Sierksdorf), wo Betonwahn und Dollarzeichen in den Augen von (vermutlich) Lokalpolitikern eine unheilvolle Allianz eingegangen sind. Das Liebesleben der Wattwürmer läßt sich natürlich nur an der Nordsee studieren.... cool
Posted by: Mash

Re: Radreisen an der deutschen Nordseeküste - 07/20/09 11:51 AM

Ich habe gerade noch letzte Handgriffe fertig gemacht... und wir machen jetzt einen Kompromiss, um nicht nur Schafe zu sehen^^

Wir fahren von Schwerin nach Flensburg, über Lübeck und Kiel, an der Ostsee. Von Flensburg den Grenzradweg und dann an der Nordsee nach HH.

Vielen Dank
Posted by: Frank_MTK

Re: Radreisen an der deutschen Nordseeküste - 07/20/09 07:07 PM

In Antwort auf: Mash

Wir fahren von Schwerin nach Flensburg, über Lübeck und Kiel, an der Ostsee.


Du weißt aber schon, daß die Hauptwindrichtung da oben NW ist ? zwinker