Posted by: maggy
Re: Ostseeradweg - 04/23/03 08:15 PM
Wir sind letztes Jahr von Emden (Nordsee!) quer durch Ostfriesland, Wesermarsch rüber nach Lübeck und dann den Ostseeradweg bis nach Swinemünde gefolgt, mehr oder weniger!
Von Lübeck nach Boltenhagen sind es ca. 66 km, ich fand die Strecke nicht gerade herausragend aber auch nicht abstoßend. Interessant war die ehemalige Grenze, es gibt sie nicht mehr, aber trotzdem ist sie noch vorhanden, da liegt eine interessante Mischung aus Ost-West vor.
In Schönberg steht eine interessante Kirch, wenn sie offen hat, sollte man sie sich anschauen. Und falls ihr Glück habt, kommt eine nette alte Dame aus einem der umliegenden Häuser und fragt Euch nach Woher und Ziel Eurer Reise. Und dann gehts los, ihr erfahrt alles mögliche über die Zeit vor und nach der Mauer!
Boltenhagen war tierisch voll und kann man sich getrost schenken, voll im Einzugsgebiet der Lübecker Bevölkerung, und der marode Charme des alten Ostens fehlt total, weg! einfach nicht mehr da, für mich war das nichts. Und der Campingplatz war super teuer, für 2 Personen, 1 Zelt und 2 Fahrräder 17,50 Euro für eine Übernachtung!
Boltenhagen - Insel Poel
Eine wunderschöne Insel, sehr viel Natur und noch sehr typischer DDR Charme zu finden ! Klasse. Auch die Stadt Wismar die inder Nähe liegt hat uns gut gefallen, es gibt viel u sehen, wenn manSpaß an Bauten, Architektur und Kaffes etc. hat. Wir lieben es inder Sonne zu sitzen, Kaffe zu trinken und zu gucken!
Insel Poel - Kühlungsborn
? vergessen
Kühlungsborn - Graal Müritz
Unbedingt Heiligendamm anschauen, es gibt nicht viel zu sehen, dafür aber wunderbare Ansiedlung von ca 10. Strandhäusern, 2002 noch unrenoviert im Halbkreis gebaut mit Blick auf die Ostsee. Strandpromenade befand sich im Bau. Strand selber sehr schön! Aber alles sehr klein und gemütlich!
Eine schönes altes Cafe befindet sich hinter der Häuserzeile, wirklich interessant!
Graal Müritz - Zingst
Fischland ist wunderschön, zum gucken zum fahren und und und. Man fährt durch Schilfwiesen und auf dem Damm entlang und ist mitten drin in der Natur. KLASSE!!! Hiddensee haben wir ausgelassen, war wohl ein Fehler, wie ich weiter oben las.... schade
Zingst fand ich nicht so toll, zuviel Betrieb.
Zingst - Stralsund
In Stralsund sind wir 2 Tage geblieben, ist eine sehr schöne Stadt, meiner Ansicht nach liebevoll restauriert mit guten Verhältnis zwischen alt und neu. Leider war letztes Jahr das Powerboot-Rennen angesagt, so was bescheuertes und vor alles LAUTES Gedönse habe ich noch nicht gehört. Das könnte die Stadt sich schenken, aber bringt anscheinend Geld ins Stadtsäckel und Dreck iin die Ostsee...
Auch hier gibt es ein wunderbares Cafe, eine Mischung aus Buchladen, Kunst- und Schmuckgeschäft mit einem Garten im dem wunderbare Skulpturen ausgestellt sind. Nur zu empfehlen, aber wie hieß der Laden? Einfach fragen, liegt in einer Seitenstraße, hahahahah....
Rügen fand ich als Fahrradfahrer nicht so klasse, zuviele Straßen die als zwischenstück genutzt werden mussten und die Brettern da wie die Idioten, meine Erfahrung, andere finden es toll. Einzige Ausnahme war die Radtour durch das Naturschutzgebiet mit dem Übersetzen auf einer Fähre die von einer sehr schweigsamen Person betätigt wurde (großes Ruderboot) Irgendwo in der Nähe von Baabe.....
Nach Greifswald rein von Rügen kommend eine "wunderschöne" Kopfsteinpflasterung, (hurra für ein gefedertes Fahrrad!) 10 km fast nur geradeaus Strecke, Allee, für den allgemeinen Verkehr gesperrt, da neue Straßenführung nebenan. Das wirklich beeindruckend. Greifswald war tote Hose aber eine sehr gute Jugendherberge!
Usedom war einfach nur schön, machte Spaß zu fahren, viel Wald und die Übernachtung in Heringsdorf im Maritim kann ich nur empfehlen,:)) war leider keine andere Unterkunft mehr zu bekommen und den Zeltplatz boykottierte ich, 100 m breit, ca. 5 km!! lang, nee vielen dank.
Zurück sind wir über Anklam, eine der hässlichsten Städte überhaupt, von dort mit dem Nahverkehrszug nach Berlin und dann weiter nach Hamm. Vorsicht: in Anlam schließt die Bahn um 16:00 Uhr ihre Pforten und es ist keine Fahrkarte mehr zu bekommen.
So, mein Roman ist zu Ende, vielleicht fans´dest Du ja ein zwei Sachen die Dich interessierten, falls noch fragen, ein fragen!
Gruß Maggy
Von Lübeck nach Boltenhagen sind es ca. 66 km, ich fand die Strecke nicht gerade herausragend aber auch nicht abstoßend. Interessant war die ehemalige Grenze, es gibt sie nicht mehr, aber trotzdem ist sie noch vorhanden, da liegt eine interessante Mischung aus Ost-West vor.
In Schönberg steht eine interessante Kirch, wenn sie offen hat, sollte man sie sich anschauen. Und falls ihr Glück habt, kommt eine nette alte Dame aus einem der umliegenden Häuser und fragt Euch nach Woher und Ziel Eurer Reise. Und dann gehts los, ihr erfahrt alles mögliche über die Zeit vor und nach der Mauer!
Boltenhagen war tierisch voll und kann man sich getrost schenken, voll im Einzugsgebiet der Lübecker Bevölkerung, und der marode Charme des alten Ostens fehlt total, weg! einfach nicht mehr da, für mich war das nichts. Und der Campingplatz war super teuer, für 2 Personen, 1 Zelt und 2 Fahrräder 17,50 Euro für eine Übernachtung!
Boltenhagen - Insel Poel
Eine wunderschöne Insel, sehr viel Natur und noch sehr typischer DDR Charme zu finden ! Klasse. Auch die Stadt Wismar die inder Nähe liegt hat uns gut gefallen, es gibt viel u sehen, wenn manSpaß an Bauten, Architektur und Kaffes etc. hat. Wir lieben es inder Sonne zu sitzen, Kaffe zu trinken und zu gucken!
Insel Poel - Kühlungsborn
? vergessen
Kühlungsborn - Graal Müritz
Unbedingt Heiligendamm anschauen, es gibt nicht viel zu sehen, dafür aber wunderbare Ansiedlung von ca 10. Strandhäusern, 2002 noch unrenoviert im Halbkreis gebaut mit Blick auf die Ostsee. Strandpromenade befand sich im Bau. Strand selber sehr schön! Aber alles sehr klein und gemütlich!
Eine schönes altes Cafe befindet sich hinter der Häuserzeile, wirklich interessant!
Graal Müritz - Zingst
Fischland ist wunderschön, zum gucken zum fahren und und und. Man fährt durch Schilfwiesen und auf dem Damm entlang und ist mitten drin in der Natur. KLASSE!!! Hiddensee haben wir ausgelassen, war wohl ein Fehler, wie ich weiter oben las.... schade
Zingst fand ich nicht so toll, zuviel Betrieb.
Zingst - Stralsund
In Stralsund sind wir 2 Tage geblieben, ist eine sehr schöne Stadt, meiner Ansicht nach liebevoll restauriert mit guten Verhältnis zwischen alt und neu. Leider war letztes Jahr das Powerboot-Rennen angesagt, so was bescheuertes und vor alles LAUTES Gedönse habe ich noch nicht gehört. Das könnte die Stadt sich schenken, aber bringt anscheinend Geld ins Stadtsäckel und Dreck iin die Ostsee...
Auch hier gibt es ein wunderbares Cafe, eine Mischung aus Buchladen, Kunst- und Schmuckgeschäft mit einem Garten im dem wunderbare Skulpturen ausgestellt sind. Nur zu empfehlen, aber wie hieß der Laden? Einfach fragen, liegt in einer Seitenstraße, hahahahah....
Rügen fand ich als Fahrradfahrer nicht so klasse, zuviele Straßen die als zwischenstück genutzt werden mussten und die Brettern da wie die Idioten, meine Erfahrung, andere finden es toll. Einzige Ausnahme war die Radtour durch das Naturschutzgebiet mit dem Übersetzen auf einer Fähre die von einer sehr schweigsamen Person betätigt wurde (großes Ruderboot) Irgendwo in der Nähe von Baabe.....
Nach Greifswald rein von Rügen kommend eine "wunderschöne" Kopfsteinpflasterung, (hurra für ein gefedertes Fahrrad!) 10 km fast nur geradeaus Strecke, Allee, für den allgemeinen Verkehr gesperrt, da neue Straßenführung nebenan. Das wirklich beeindruckend. Greifswald war tote Hose aber eine sehr gute Jugendherberge!
Usedom war einfach nur schön, machte Spaß zu fahren, viel Wald und die Übernachtung in Heringsdorf im Maritim kann ich nur empfehlen,:)) war leider keine andere Unterkunft mehr zu bekommen und den Zeltplatz boykottierte ich, 100 m breit, ca. 5 km!! lang, nee vielen dank.
Zurück sind wir über Anklam, eine der hässlichsten Städte überhaupt, von dort mit dem Nahverkehrszug nach Berlin und dann weiter nach Hamm. Vorsicht: in Anlam schließt die Bahn um 16:00 Uhr ihre Pforten und es ist keine Fahrkarte mehr zu bekommen.
So, mein Roman ist zu Ende, vielleicht fans´dest Du ja ein zwei Sachen die Dich interessierten, falls noch fragen, ein fragen!
Gruß Maggy