Posted by: Igel-Radler
Re: Isar-, Inn- oder Tauernradweg? - 02/18/08 04:06 PM
In Antwort auf: Hansflo
die Urheberschaft an der bemerkenswerten Schlussfolgerung mit der kulinarischen Fragwürdigkeit eines Radweges (!) steht aber dem Igelradler zu
Lieber Hans,
Da hab ich wohl zielgenau ein Fettnäpfchen getroffen

Mir war nur bei der (empfehlenswerten) Lektüre aufgefallen, wie oft (also nicht bloß einmal, wie einer hier behauptet hat) die Familie Taplitz über das Essen auf eben dieser Tour gemeckert hat.
Radwege nach kulinarischen Kriterien zu beurteilen, wäre sicher einen eigenen Faden wert. doch sollte es dabei nicht unbedingt nach Gault-Millau- Kochmützen pro 100 km Radweg gehen. Das wäre zwar wahrscheinlich eine vergleichsweise objektive Messzahl, und der Tauernradweg hat da einige Schmankerl zu bieten, warauf du ja bereits hingewiesen hast. Zumindest für die meisten radfahrenden Familien dürfte das aber das Budget sprengen (es sei denn, sie haben gerade das Schwarzgeld aus Lichtenstein abgeholt und müssen das Familienvermögen verfressen, bevor das deutsche Finanzamt zugreift, da bietet sich aber aus praktischen Gründen eher der Bodenseeradweg an

Gruß
Igel-Radler, die Gastronomie entlang einiger Radwege manchmal nervt