Kaiser-Route

Posted by: Christoph1981

Kaiser-Route - 03/21/03 03:20 PM

Hallo zusammen,

wollte Mitte April eventuell die Kaiserroute ab Köln in Richtung Paderborn fahren.
Es scheint allerdings gar nicht mehr so einfach zu sein, Material darüber zu bekommen... wirr
Daher die Fragen:
Weiß jemand wie es mit Campingplätzen zu dieser Zeit aussieht?
Und sollte man gute Karten haben oder ist die Beschilderung ok?

Danke,
Christoph.

Posted by: Uli

Re: Kaiser-Route - 03/21/03 05:00 PM

Hallo,
die Beschilderung ist im Abschnitt Rommerskirchen - Düsseldorf - Mettmann weiss Gott nicht lückenlos. Auf den üblichen Karten (ADFC, BDR) ist die Route m.W. eingezeichnet und ich habe auch schon mal ein Buch mit Streckenbeschreibung gesehen (ist aber etwas her).
Im erwähnten Abschnitt ist die Streckenführung auch nicht optimal. So wird ganz unnötig das Neanderthal über Hochdahl-Trills angefahren (heftige Steigung). Am Unterbacher See entlang und durch Erkrath ist es nur ein wenig länger, aber wesentlich einfacher zu fahren.
Gruss
Uli
Posted by: Uli

Re: Kaiser-Route - 03/22/03 08:36 PM

Hallo,
was die Beschilderung betrifft muss ich meine Skepsis ein wenig zurück nehmen. Bei meinem heutigen Ausritt habe ich festgestellt, dass im Bereich Hilden / Hochdahl / Gruiten neue Schilder angebracht wurden.
Gruss
Uli
Posted by: jfkoehle

Re: Kaiser-Route - 03/23/03 10:00 AM

Ich will Mitte April die gleiche Strecke nur genau andersrum fahren.

Bis zum Möhnesee bin ich schon gefahren und größtenteils war die Beschilderung ausreichend - trotzdem empfehle ich doch einen Kompass und Karte mitzunehmen - Irgendwo in der Gegend um Warstein haben lustige Leute auf freiem Feld Schilder umgedreht (zumindest wars vor zwei Jahren so).

Die Ausschilderung ist gleichmässig, nur die Größe der Schilder variert stark - von ca. 8cm bis 25-30cm

Ist aber ne ganz nette Strecke.
Posted by: Christoph1981

Re: Kaiser-Route - 03/23/03 11:09 AM

Vielen Dank Euch beiden! Werde dann tatsächlich erst noch was Material besorgen.

@jfkoehle: Fährst Du mit Zelt oder wo übernachtest Du?

Danke,
Christoph.
Posted by: jfkoehle

Re: Kaiser-Route - 03/23/03 02:21 PM

Ne, ich fahr mit ganz neuem Zelt zwinker.

Ich bin grad nen Stück Kaiserroute gefahren und wüsch dir viel Spass vor (von deiner Richtung aus) Niedentudorf. Wenn du dort bist weißt du was ich meine. teuflisch
Posted by: Christoph1981

Re: Kaiser-Route - 03/23/03 05:09 PM

Na, dann bin ich ja mal gespannt! zwinker

Hast Du Dir schon Gedanken über Campingplätze gemacht? Oder fährst Du einfach mal und guckst, was so kommt? Ich weiß nicht genau, wie ich die "Campingplatzdichte" hier so einschätzen soll und habe gerade keinen guten CPFührer zu Hand...
Wildcampen dürfte hier auch was schwierig sein, es wohnen ja doch ein paar Leute in der Region schmunzel

Christoph.
Posted by: jfkoehle

Re: Kaiser-Route - 03/23/03 07:04 PM

Ich würd sagen die Campingplatzdichte ist ziemlich gering - ist ja nicht wirklich ne Urlaubsgegend.
Ich wollte am ersten Tag bis zum Möhnesee fahren (das müssten sogar 2 CP's sein) und am Zweiten bei Bekannten in Wuppertal unterkommen.

Ich wollte danach am Rhein entlang fahren, da müsste es ja nen paar Campingplätze geben, hoffe ich zwinker .
Nen Führer wollte/sollte ich mir aber mal besorgen - gibts da was Empfehlenswertes?
Posted by: Uli

Re: Kaiser-Route - 03/23/03 08:14 PM

Hab das gute Wetter genutzt: Auch linksrheinisch ist die Beschilderung aufpoliert worden.
Gruss
Uli
Posted by: Christoph1981

Re: Kaiser-Route - 03/24/03 04:13 PM

@jfkoehle: Ich habe gerade mail unter ADAC-OnlineCampingführer geguckt. Da kann man immerhin einen Überblick bekommen.
Bei welchem Führer sich das Mitschleppen lohnt, weiß ich auch nicht.
Vielleicht belasse ich es für diese Kurztour beim Ausdrucken.

@Uli: Nochmal danke.
Posted by: jfkoehle

Re: Kaiser-Route - 03/24/03 07:43 PM

Die Preise sind schon heftig und hoffentlich für Caravans - 18,50EUR?
Da fahr ich ja fast lieber nen paar Kilometer weiter in die Wildnis.

Danke für den Link!
Posted by: Clavelina

Re: Kaiser-Route - 03/30/03 03:39 PM

Hallo,
hier gibt's noch ne Streckenbeschreibung für den Fall, daß die Beschilderung nicht ausreicht:

Kaiserroute
Posted by: Christoph1981

Wen's interessiert - 04/21/03 06:06 PM

Hallo,

ich bin die Strecke nun gefahren und kann auf meine eigene Frage antworten. schmunzel Vielleicht kanns ja jemand gebrauchen.

Also die Beschilderung war meistens gut, nur kurz nach der Rheinüberquerung sind wir einmal im Kreis gefahren, da nicht klar war, welches Schild für welche Richtung war wirr
Sonst war es zwischen Wickede und Warstein -also rund um der Möhnesee- etwas dürftig (oder wir waren besonders blind). Da waren zum Teil nur Radwege, die parallel liefen, ausgeschildert.

Wir haben zum Übernachten schon "Campingplätze" gefunden. Also einen Kanuclub mit Wiese und einen privaten Campingverein. Das war ganz nett und gar nicht so teuer.

Die Route war auch lohnenswert, besonders das Stück ab Warstein. Das Stück an der Ruhr entlang war ziemlich überlaufen: erster schöner Sonntag im Jahr.

So, jetzt wissen wir Bescheid cool ,
Christoph.
Posted by: kathrin74

Re: Kaiser-Route - 04/21/06 02:52 PM

Holla,

wie schaut es zZ mit der Beschilderung und Wegbeschaffenheit aus? Ist die Strecke Rennradtauglich (ab Bergheim)?
Posted by: Uli

Re: Kaiser-Route - 04/21/06 03:08 PM

Zuerst einmal ein Lob: Schön, dass Du keinen neuen Thread eröffnet hast, sondern die Anfrage hier dran hängst.

Zur Rennradtauglichkeit: Die Strecke ist nicht komplett asphaltiert und der Weg ändert hier in der Gegend sehr häufig die Richtung.. Es gibt um Dormagen herum einige (kurze) Abschnitte auf holprigen Feldwegen. Ebenfalls dort und auch danach auf der anderen Rheinseite führt der Weg öfters über Waldwege, die ich mit dem Rennrad nur befahren würde, wenn es länger nicht geregnet hat. Die Beschilderung war letztes Jahr zumindest im Raum Dormagen / Hilden / Düsseldorf / Mettmann einigermaßen okay, eine gute Strecken-Beschreibung würde ich dennoch empfehlen.
Gruß
Uli
Posted by: cyclemax

Re: Kaiser-Route - 07/01/13 12:29 PM

Ich hole dieses Thema nochmal nach vorne, weil ich kürzlich folgendes im Radroutenplaner NRW las, das mich doch etwas ratlos zurückließ: "Hinweis: Die Route wird nicht mehr vermarktet. Die Beschilderung wird im Laufe des Jahres 2013 entfernt." So einen "Rückbau" habe ich noch nie erlebt. Eigentlich kommen doch immer neue Routen hinzu. Weiß jemand, warum die Kaiserroute "eingestellt" wird? Liegt es an der (selbst auf der Homepage der Kaiserroute) bemängelten Ausschilderung und dem Desinteresse der beteiligten Kommunen?
Posted by: Helmut R.

Re: Kaiser-Route - 07/02/13 07:26 AM

In Antwort auf: cyclemax
So einen "Rückbau" habe ich noch nie erlebt.


um Paderborn wurden andere Routen auch "zurück gebaut"
Warum kann ich nicht sagen.