Posted by: Holger
Re: Vereinatunnel - 02/08/08 08:14 AM
Hm, Ofenpass=Mondpass? Das passt doch eher auf den Flüelapass. Der Ofenpass führt auf der Nordseite durch ausgedehnte Nadelbaum-(tja, was für welche?)-wälder, auch das Münstertal ist eher grün (und natürlich kunsthistorisch sehenswert, Kloster Müstair). Und ein bisschen Nationalparkstimmung bekommt man schon, auch wenn man auf der Ofenpassstraße fährt, neben der Staumauer der größte Eingriff in den Park.
Die von Matthias angesprochene Gegensteigung (bzw. in Fahrtrichtung Süd das Gegengefälle) sollte man natürlich schon beachten, sind immerhin knapp 200m. Wobei ich es dies auf der Abfahrt noch weniger mag, insbesondere, als ich das erste Mal dort fuhr und glaubte, ich könnte nach Zernez runterrollen. Böse Überraschung.
Wenn Du Dir den Flüelapass schenken willst, dann kannst Du Dir auch überlegen, schon in Küblis in die Bahn zu steigen. die normalen Regionalzüge fahren von Landquart über Klosters ins Unterengadin, da musst Du also nicht umsteigen. Und Du sparst Dir das Prättigau + den Anstieg nach Klosters, das ist zwar auch eine schöne Strecke, als ich dort fuhr, war ich allerdings ziemlich genervt vom Verkehr, v. a. von LKW (letzteres dürfte sich allerdings nach der Eröffnung der Klosters-Umgehung etwas erledigt haben, das waren nämlich hauptsächlich Bau-LKW)
Die von Matthias angesprochene Gegensteigung (bzw. in Fahrtrichtung Süd das Gegengefälle) sollte man natürlich schon beachten, sind immerhin knapp 200m. Wobei ich es dies auf der Abfahrt noch weniger mag, insbesondere, als ich das erste Mal dort fuhr und glaubte, ich könnte nach Zernez runterrollen. Böse Überraschung.
Wenn Du Dir den Flüelapass schenken willst, dann kannst Du Dir auch überlegen, schon in Küblis in die Bahn zu steigen. die normalen Regionalzüge fahren von Landquart über Klosters ins Unterengadin, da musst Du also nicht umsteigen. Und Du sparst Dir das Prättigau + den Anstieg nach Klosters, das ist zwar auch eine schöne Strecke, als ich dort fuhr, war ich allerdings ziemlich genervt vom Verkehr, v. a. von LKW (letzteres dürfte sich allerdings nach der Eröffnung der Klosters-Umgehung etwas erledigt haben, das waren nämlich hauptsächlich Bau-LKW)