Re: Dolomitenradweg 2008

Posted by: JoBiker

Re: Dolomitenradweg 2008 - 02/06/08 10:43 PM

Hallo Frantischeck,
auf der HP von www.go-alps.de ist eine Aufteilung die als Basis verwendet werden kann. Hängt auch davon ab, ob Ihr Hotels vorab buchen wollt, oder schaut wie weit Ihr am Tag so kommt.
Also von Sterzing bis Anfang Pustertal kommt Ihr locker an einem Tag. In Mülbach gibt es einige Unterkünfte. Auch weiter auf dem Weg bis Bruneck gibt es auch immer wieder für Biker Hotels etc. Mit nicht so geübten Bikern würde ich 60 KM Tagesetappen planen. Was TOPO Italien Karten für Biker anbetrifft ist es ein Trauerspiel.Von Kompass gibt es eine Digital Map Brixen.Geht östlich bis ca. Bruneck. Da ist fast jeder Busch drauf.Nach Süden..aus der Traum. Du kannst bei der Streckenführung aber auch locker die Garmin Strassenkarte nehmen ( CityNavigator)
Mittels Touratech werde ich die Track/Routen erstellen.Habe ich zu Ostern vor. Dann schön in Google Earth ansehen. Irgenwie faszinierend. Falls Du Interesse hast würde ich Dir nach Erstellung die Tracks senden. Brauche dazu deine Mail Adresse. Habe übrigens auch noch ein uraltes Marin Bear Valley. Wunderschöner fast wie neu aussehender Stahlrahmen. Nach Cannondale fahre ich im MTB Bereich jetzt einen aufgebauten Liteville 301 Rahmen. Perfektes Teil.
Wir - meine Frau und ich - haben vor 3 Jahren einen Alpencross ( geführte Tour) gefahren.( Geb.Geschenk zum 50zigsten für mich.)Garmisch-Gardasee. War super. Letztes Jahr bin ich die Top of Graubünden -leider wegen einer sehr starken Erkältung nicht ganz gefahren.Es war grausames Wetter. Nur Regen. Jetzt möchte meine Frau mal was Gemütliches machen und da wir auch SüdtirolFans sind bietet sich die Tour an.Mich drängt es aber doch noch mal nach Graubünden. Eine ultrasuper Gegend zum Biken. Und die Schweizer haben ein Top Revier mit nahezu perfekter Mountainbike-Wege-Ausschilderung und die Garmin Garmin TOPO Schweiz kennt auch jeden Pfad.Bei www.bike-explorer.ch kannst Du die Bilder der Tour bei schönem und schlechtem Wetter ansehen.
Na, denn noch viel Spass bei der Planung und Grüße aus dem flachen Norden (Braunschweig). Es zieht uns immer wieder in die Berge da wir aus Stuttgart hierher ausgewandert sind.
Josef