Posted by: Peter Lpz
Re: Von Thüringen + 2.000 KM Tourenvorschläge - 01/28/08 07:58 PM
Hallo Matthias,
Dein Budget scheint mir sehr niedrig und schließt wohl häufiges Wildzelten ein. Ich denke, man könnte gut übers Fichtelgebirge durch Tschechien, ein Stück an der Eger entlang über Franzensbad nach Karlsbad und von hier Richtung Furth im Wald auf den Großen Arber oder den sehr schönen Dreisesselberg. Zurück würde ich möglichst weit an der Moldau entlangradeln - wenn Euch Prag zu teuer ist, würde ich einen kürzeren Weg zur Elbe suchen und das schöne Stück böhmisch - sächsische Schweiz bis Pirna mitnehmen. Von hier kann man über Liebstadt noch aufs Mückentürmchen radeln. Das ist ein schöner Berg an der Grenze auf tschechischer Seite, 809m hoch, mit einem bemerkenswerten Blick. Ab hier würde ich auf dem Gebirgskamm bleiben und Richtung Moldava radeln. Hier könnt ihr die Quelle der Freiberger Mulde suchen - ist nicht so einfach zu finden. Anschließend radelt ihr die Mulde runter bis nach Grimma. hier schwenkt ein schöner Radweg zum "Roten Vorwerk" ab (Einfach August - Bebel - Straße suchen und die immer geradeaus fahren. Andere Straßen sind sehr verkehrsreich) Ihr kommt über Großsteinberg, Naunhof nach der Weltstadt Leipzig. Hier könnt ihr Euch entscheiden. ob ihr die Elster bis nach Halle fahren wollt (schöner und weiter) oder ob ihr sie ein Stück in die andere Richtung fahrt und über Kitzen Eisdorf Rippach(das mit dem Hans Arsch zu Rippach) durchs Rippachtal an die Saale radelt. Die bis Bad Kösen, dann kommt die Ilm und dann schon Weimar.
Meine Touren sind etwas berglastig. Ich habe vieles von dem beschriebenen schon mal an Wochenenden oder einigen Mehrtagestouren gemacht und für sehr schön befunden. Die Beschreibung erfolgte frei Schnauze aus dem Kopf. Ich habe auch die Km nicht gezählt. Es sind sicher weniger als 2.000. Ausdehnen lässt sich die Tour noch übers Riesengebirge nach Görlitz. Dazu die Elbe einfach andersrum fahren und auf die Schneekoppe. Dann aber noch die Landeskrone und den Löbauer Berg mitnehmen und an der Spree nach Bautzen, Panschwitz - Kuckau, Radeburg, Nünchritz, Riesa, Oschatz Wermsdorf, Nerchau, Altenhain, Ammelshain, Naunhof Leipzig.
Kleine Fehler sieh mir bitte nach. Ansonsten ist es ein guter Tip, wenn ihr Berge mögt. Der Bayrische Wald ist nicht so ganz so ganz ohne.
Gruß Peter
Dein Budget scheint mir sehr niedrig und schließt wohl häufiges Wildzelten ein. Ich denke, man könnte gut übers Fichtelgebirge durch Tschechien, ein Stück an der Eger entlang über Franzensbad nach Karlsbad und von hier Richtung Furth im Wald auf den Großen Arber oder den sehr schönen Dreisesselberg. Zurück würde ich möglichst weit an der Moldau entlangradeln - wenn Euch Prag zu teuer ist, würde ich einen kürzeren Weg zur Elbe suchen und das schöne Stück böhmisch - sächsische Schweiz bis Pirna mitnehmen. Von hier kann man über Liebstadt noch aufs Mückentürmchen radeln. Das ist ein schöner Berg an der Grenze auf tschechischer Seite, 809m hoch, mit einem bemerkenswerten Blick. Ab hier würde ich auf dem Gebirgskamm bleiben und Richtung Moldava radeln. Hier könnt ihr die Quelle der Freiberger Mulde suchen - ist nicht so einfach zu finden. Anschließend radelt ihr die Mulde runter bis nach Grimma. hier schwenkt ein schöner Radweg zum "Roten Vorwerk" ab (Einfach August - Bebel - Straße suchen und die immer geradeaus fahren. Andere Straßen sind sehr verkehrsreich) Ihr kommt über Großsteinberg, Naunhof nach der Weltstadt Leipzig. Hier könnt ihr Euch entscheiden. ob ihr die Elster bis nach Halle fahren wollt (schöner und weiter) oder ob ihr sie ein Stück in die andere Richtung fahrt und über Kitzen Eisdorf Rippach(das mit dem Hans Arsch zu Rippach) durchs Rippachtal an die Saale radelt. Die bis Bad Kösen, dann kommt die Ilm und dann schon Weimar.
Meine Touren sind etwas berglastig. Ich habe vieles von dem beschriebenen schon mal an Wochenenden oder einigen Mehrtagestouren gemacht und für sehr schön befunden. Die Beschreibung erfolgte frei Schnauze aus dem Kopf. Ich habe auch die Km nicht gezählt. Es sind sicher weniger als 2.000. Ausdehnen lässt sich die Tour noch übers Riesengebirge nach Görlitz. Dazu die Elbe einfach andersrum fahren und auf die Schneekoppe. Dann aber noch die Landeskrone und den Löbauer Berg mitnehmen und an der Spree nach Bautzen, Panschwitz - Kuckau, Radeburg, Nünchritz, Riesa, Oschatz Wermsdorf, Nerchau, Altenhain, Ammelshain, Naunhof Leipzig.
Kleine Fehler sieh mir bitte nach. Ansonsten ist es ein guter Tip, wenn ihr Berge mögt. Der Bayrische Wald ist nicht so ganz so ganz ohne.
Gruß Peter