Posted by: Michaela
Re: ab Mai in Australien: wo starten - 01/27/08 06:27 PM
Hallo Steffi,
das wichtigste wurde eigentlich schon gesagt. Als Startpunkt im Mai ist Darwin wohl am besten geeignet. Windtechnisch ist es dann das beste, von Darwin aus richtung Westen zu fahren. Also nach Broome und dann die Westküste runter bis nach Perth. Wir haben von Darwin bis Perth gute 3 Monate gebraucht. Je nach dem wann im Mai Ihr startet, könnt Ihr Euch eher Zeit lassen, denn vor September ist es oftmals noch rechnt kalt und regnerisch wenn man sich Perth nähert. Dort seid Ihr dann pünktlich zur Wildflower-zeit. Wenn Ihr alle Highlights mitnehmt (Litchfield, evtl. Gibb River Road, Karijini NP usw.) und wenn Ihr vielleicht eine der viele Möglichkeiten wahrnehmt, noch einen schönen Schlenker in der Südwestcke dranzuhängen (z.B. Mundabiddi-Trail) bietet sich die Strecke für ein halbes Jahr gut an.
Natürlich hängt es aber auch davon ab, was Euch interessiert. Bleiben wir mal beim Startpunkt Darwin. Würdet ihr von dort aus nach Süden fahren, müsstet Ihr mit kalten (Nacht) Temparaturen und Gegenwind rechnen. Auf dem Weg von Darwin zur Ostküste hättet Ihr wahrscheinlich auch eher Gegenwind. Und natürlich ist die dichtbevölkerte Ostküste sicher ein ganz anderes Erlebnis als der einsame Weten...
Viele Grüsse,
Michaela
das wichtigste wurde eigentlich schon gesagt. Als Startpunkt im Mai ist Darwin wohl am besten geeignet. Windtechnisch ist es dann das beste, von Darwin aus richtung Westen zu fahren. Also nach Broome und dann die Westküste runter bis nach Perth. Wir haben von Darwin bis Perth gute 3 Monate gebraucht. Je nach dem wann im Mai Ihr startet, könnt Ihr Euch eher Zeit lassen, denn vor September ist es oftmals noch rechnt kalt und regnerisch wenn man sich Perth nähert. Dort seid Ihr dann pünktlich zur Wildflower-zeit. Wenn Ihr alle Highlights mitnehmt (Litchfield, evtl. Gibb River Road, Karijini NP usw.) und wenn Ihr vielleicht eine der viele Möglichkeiten wahrnehmt, noch einen schönen Schlenker in der Südwestcke dranzuhängen (z.B. Mundabiddi-Trail) bietet sich die Strecke für ein halbes Jahr gut an.
Natürlich hängt es aber auch davon ab, was Euch interessiert. Bleiben wir mal beim Startpunkt Darwin. Würdet ihr von dort aus nach Süden fahren, müsstet Ihr mit kalten (Nacht) Temparaturen und Gegenwind rechnen. Auf dem Weg von Darwin zur Ostküste hättet Ihr wahrscheinlich auch eher Gegenwind. Und natürlich ist die dichtbevölkerte Ostküste sicher ein ganz anderes Erlebnis als der einsame Weten...
Viele Grüsse,
Michaela