Posted by: Anonymous
Re: Ostseeradweg - 04/16/03 09:42 AM
Hallo,
wir sind im letzten Jahr von Flensburg bis Travemünde geradelt. Im Juni wollen wir dann von Travemünde bis Ahlbeck.
Die Tour hat uns sehr gut gefallen. Landschaftlich wunderschön. Die Wegbeschaffenheit war auch sehr gut.Kurz vor Travemünde, am Brodtener Steilufer, ist es etwas holperig, aber nur ganz kurz. Allerdings mussten wir sehr aufpassen, da die Beschilderung miserabel war. Die Schilder sind zu klein, fehlen häufig und sind auch schlecht lesbar, da die Aufschrift von der Sonne stark verblasst ist. Aber vielleicht hat sich das ja in diesem Jahr geändert
. Zu empfehlen ist der bikeline-Führer aus dem Verlag Esterbauer und unbedingt der "Ostseeküstenradweg für Genießer" von ProjektNord aus Kiel. (Findest du im Internet). Unsere Tagesetappen lagen allerdings "nur" zwischen 50 und 70 km, da wir uns unterwegs auch was ansehen wollten, bzw. an schönen Abschnitten auch mal eine kleine Pause eingelegt haben. Außerdem haben wir die Schlei umrundet, was sehr zu empfehlen ist, da der ausgeschilderte Radweg sonst an einer vielbefahrenen Bundesstraße entlang geht.
Übernachtet haben wir in kleinen Hotels und Gasthöfen.
Falls du noch Fragen hast, kannst du mich gerne anmailen.
Gruß Sturmmöwe
wir sind im letzten Jahr von Flensburg bis Travemünde geradelt. Im Juni wollen wir dann von Travemünde bis Ahlbeck.
Die Tour hat uns sehr gut gefallen. Landschaftlich wunderschön. Die Wegbeschaffenheit war auch sehr gut.Kurz vor Travemünde, am Brodtener Steilufer, ist es etwas holperig, aber nur ganz kurz. Allerdings mussten wir sehr aufpassen, da die Beschilderung miserabel war. Die Schilder sind zu klein, fehlen häufig und sind auch schlecht lesbar, da die Aufschrift von der Sonne stark verblasst ist. Aber vielleicht hat sich das ja in diesem Jahr geändert

Übernachtet haben wir in kleinen Hotels und Gasthöfen.
Falls du noch Fragen hast, kannst du mich gerne anmailen.
Gruß Sturmmöwe