Posted by: spuernase
Re: Rheinfall von Schaffhausen - 12/27/07 08:25 AM
Hallo Zusammen
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Nach der ADFC Regionalkarte zum Bodensee hält sich das mit den Steigungen auf Schweizer Seite wohl in Grenzen. Danach gibt es wohl nur eine größere Steigung bei St. Katharinental. Auf Deutscher Seite wird es da schon heftiger.
Aber was soll´s, wenn nichts mehr geht wird halt geschoben. Nach meinen Infos sollen die Steigungen jedenfalls auf beiden Seiten des Rheins und des Untersees nicht allzu lang sein oder ?
In früheren Beiträgen zum Thema Bodenseeradweg raten einige dazu, unbedingt im voraus feste Quartiere anzumieten, andere geben an,
keine Probleme bei der spontanen Suche gehabt zu haben.
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Herzliche Grüße
Manfred alias Spuernase
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Nach der ADFC Regionalkarte zum Bodensee hält sich das mit den Steigungen auf Schweizer Seite wohl in Grenzen. Danach gibt es wohl nur eine größere Steigung bei St. Katharinental. Auf Deutscher Seite wird es da schon heftiger.
Aber was soll´s, wenn nichts mehr geht wird halt geschoben. Nach meinen Infos sollen die Steigungen jedenfalls auf beiden Seiten des Rheins und des Untersees nicht allzu lang sein oder ?
In früheren Beiträgen zum Thema Bodenseeradweg raten einige dazu, unbedingt im voraus feste Quartiere anzumieten, andere geben an,
keine Probleme bei der spontanen Suche gehabt zu haben.
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Herzliche Grüße
Manfred alias Spuernase