Lahntalradweg

Posted by: spuernase

Lahntalradweg - 03/28/09 05:41 PM

Hallo zusammen

Ist der Teilabschnitt des Lahntalradwegs von Balduinstein nach Laurenburg
zur Umgehung der Steigung noch in Planung, im Bau oder schon fertig?

Gibt es zur Anreise nach Wetzlar die Möglichkeit, bereits ab Dillenburg
an der Dill entlang zu radeln? Gibt es da einen eigenen Radweg?

Herzliche Grüße

spuernase alias Manfred
Posted by: Deul

Re: Lahntalradweg - 03/28/09 05:58 PM

Hallo Manfred,

Im Herbst war das noch Planung.

Detlef
Posted by: Uli

Re: Lahntalradweg - 03/28/09 06:20 PM

Zu Radwegen in Hessen schaut man immer erstmal hier vorbei: http://www.radroutenplaner.hessen.de
Lt. Google ist der dort enthaltene Dilltal-Radweg von Haiger nach Wetzlar letztes Jahr eröffnet worden.
Gruß
Uli
Posted by: Anonymous

Re: Lahntalradweg - 03/29/09 09:21 AM

In Antwort auf: spuernase

Gibt es zur Anreise nach Wetzlar die Möglichkeit, bereits ab Dillenburg
an der Dill entlang zu radeln? Gibt es da einen eigenen Radweg?


Die ADFC Radtourenkarte 1:150.000 Blatt 16 zeigt einen Dillradweg, der immer schön abseits der B277 entlang führt. Das Stück von Niederscheld bis Katzenfurt bin ich den auch schon ein paar Mal gefahren, im Bereich Herborn sehr interessant auf der vermutlich alten Landstrasse oben am Hügel entlang angelegt. Kann man sehr gut fahren.
Posted by: Anonymous

Re: Lahntalradweg - 03/29/09 09:23 AM

In Antwort auf: Uli
Zu Radwegen in Hessen schaut man immer erstmal hier vorbei: http://www.radroutenplaner.hessen.de
Lt. Google ist der dort enthaltene Dilltal-Radweg von Haiger nach Wetzlar letztes Jahr eröffnet worden.


Hm. Das Stück Niederscheld-Katzenfurt bin ich schon anno 1996 gefahren - da war das auch schon als Radweg ausgeschildert.
Posted by: semliw

Re: Lahntalradweg - 03/29/09 05:52 PM

Hallo Manfred, nach dem aktuellen Download vom ADFC führt der Weg von Balduinstein nach Gleinau an der Lahn entlang, von Gleinau die K 25 nicht ganz bis Holzappel K23 über Scheidt bis Laurenburg. In zwei Wochen kann ich genaueres sagen.
Jürgen.
Posted by: Anonymous

Re: Lahntalradweg - 03/29/09 09:15 PM

Also den Berg hoch.

GS
Posted by: Anonymous

Re: Lahntalradweg - 04/12/09 12:26 PM

Ich bin mal gestern wieder gefahren. Die haben noch nicht mal mit dem Bauen angefangen. Anyway, ich finde von Gleinau nach Holzappel hoch geht. Die andere Richtung - ich bin bisher immer nur bergab gefahren - scheint mir heftiger.

Es gibt allen Anschein nach aber, wenn man in Gleinau nicht auf die Ldstr. abbiegt, sondern am Fluss entlang fährt, einen Wanderweg nach Scheidt.

Die Einheimischen haben den mir mehr empfohlen als die steile Landstraße. Ich habe auch das Schild gesehen, wobei ausdrücklich darauf hingewiesen wird: "Vor Radfahrern begehbar.". Eine halbe Stunde Fußweg nach Scheid. Ob es eine Alternative mit einem bepackten Rad ist, weiß ich nicht.

Persönlich finde ich die Auffahrt wegen der Aussicht lohnenswert. Samstag so um 15 Uhr steht am höchsten Punkt in Holzappel ein Bäckereiverkaufswagen rum. Praktisch.

Ich glaube auch die Steigung hat einen so schlechten Ruf, weil der typische Flussradler damit an sein Limit gerät. In einem nicht flußgebunden Radwanderweg gäbe es das Tamtam nicht.

Ich will den Aufstieg nicht verniedlichen, aber wenn Du Berge fährst, ist der kein Problem.

GS
Posted by: Deul

Re: Lahntalradweg - 04/12/09 12:44 PM

Das sind nicht mehr als 6% den kann man mit Gepäck locker fahren. Man fährt bis zur Schleuse Scheidt und biegt dann rechts ab.

Detlef
Posted by: Anonymous

Re: Lahntalradweg - 04/12/09 06:21 PM

In Antwort auf: StephanZ

Persönlich finde ich die Auffahrt wegen der Aussicht lohnenswert. Samstag so um 15 Uhr steht am höchsten Punkt in Holzappel ein Bäckereiverkaufswagen rum. Praktisch.


Naja, die Aussicht auf einen Bäckereiverkaufswagen fände ich jetzt nicht so spannend ;-)

Ich finde die Route südlich der Lahn hoch zur Schaumburg wesentlich spektakulärer. Kommt man unterhalb der Burg durch den Wald, sieht man die Verstrebungen des Burgfundaments - das hat dann schon etwas von "Mordor" aus "Herr der Ringe".

Wenn ich mal beider Routen in www.bikely.com eingebe, kommt in beiden Fällen um die 500 Höhenmeter heraus - wobei mein Höhenmesser bei der Auffahrt zur Schaumburg deutlich weniger angezeigt hat.
Posted by: Uli

Re: Lahntalradweg - 04/12/09 08:03 PM

Zitat:
um die 500 Höhenmeter

Von der Lahn über'n Berg? Das dürfte in das Reich der Fabeln gehören. Die Lahn liegt hier bei ca. 100m ü. NN, die Hügel drumherum meist bei 250 bis 300m ü. NN.
Gruß
Uli
Posted by: StephanBehrendt

Re: Lahntalradweg - 04/12/09 08:34 PM

In Antwort auf: Deul
Das sind nicht mehr als 6% den kann man mit Gepäck locker fahren. Man fährt bis zur Schleuse Scheidt und biegt dann rechts ab.

Richtig!
Der Weg ist ordentlich zu fahren, aber vielleicht doch stückchenweise höherprozentig.
Posted by: Isaantourer

Re: Lahntalradweg - 04/13/09 08:53 AM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Deul
Das sind nicht mehr als 6% den kann man mit Gepäck locker fahren. Man fährt bis zur Schleuse Scheidt und biegt dann rechts ab.

Richtig!
Der Weg ist ordentlich zu fahren, aber vielleicht doch stückchenweise höherprozentig.


Hart, aber sehenswert wenn mann oben ist. Seht doch mal die Foto`s
http://s6b.directupload.net/file/d/1763/qr99r5oc_jpg.htm
http://s6b.directupload.net/file/d/1763/dy7v3ant_jpg.htm
http://s5b.directupload.net/file/d/1763/gxd7plzn_jpg.htm
http://s6b.directupload.net/file/d/1763/8ddsyrs8_jpg.htm
Bin im Juli 2006 ab der Schleuse Scheidt auf dem Waldweg nach oben gefahren. War schon ne harte Nummer mit voll bepacktem Reiserad.
Posted by: spuernase

Re: Lahntalradweg - 04/18/09 11:50 AM

Hallo zusammen

Danke für die vielen Infos

spuernase alias manfred