via claudia augusta

Posted by: pürsti

via claudia augusta - 03/12/09 04:04 PM

Hallo Radfahrer !

Meine Frau und ich wollen im Juli mit dem Rad nach Venedig fahren. Wir wollen nach Möglichkeit in Venedig wohnen uns suchen ein Hotel(bis max.100.-) in denen man die Räder abstellen kann. Wer hat diesbezüglich Erfahrung ?
Bitte um Antwort.
Pürsti
Posted by: hopi

Re: via claudia augusta - 03/12/09 04:15 PM

Hallo,

in Verbindung mit dem alljährlichen Ostertrainingscamp meines Radsportverein an der Adria habe ich auch 2 mal eine Rückreise per Rad über Venedig in mein persönliches Programm eingebaut. Ich habe dabei immer in Hotels in Mestre gewohnt und bin dann von dort zu Besichtigungen nach Venedig gefahren. Vielleicht ist das ja auch eine denkbare Alternative für eure Planungen.

mfg

- horst -
Posted by: Dipping

Re: via claudia augusta - 03/12/09 05:24 PM

Hallo Pürsti,
erst einmal herzlich willkommen im Forum!
Ansonsten bich ich gleicher Meinung wie Horst, bleibt in Mestre. Ich war zum Beispiel hier Mit dem Zug seid Ihr in ein paar Minuten in Venedig. Außerdem muß Euch klar sein, dass man in Venedig nicht radfahren darf, selbst schieben ist in den engen Gassen lästig. Und ein Hotel für 100 Euronen gibt's da wohl auch nicht.
Viel Spaß wünsche ich Euch, Ralph
Posted by: Dietmar

Re: via claudia augusta - 03/12/09 06:15 PM

Hallo Pürsti,

unsere Radreisen haben uns schon 4 Mal durch Venedig geführt (u.a. auch zum Abschluss der VCA), wobei wir in unterschiedlichen Unterkünften übernachtet haben.

Bei 100 € wird es tatsächlich sehr eng. Auch wenn Du im Netz verschiedene Angebote darunter findest, bei Anruf erhöhen sich die Preise um 30 bis 50 %. Versuche es mal im Hotel Rossi . Das liegt ca. 50 m nördlich vom Bahnhof, bzw. vom Anleger Ferrovia. Dank 4. Brücke über den Canal Grande kommst Du ohne große Probleme vom Piazzale Roma bzw. zum Bahnhof. Haben vor ein paar Jahren mal 85 € bezahlt (mit Bad! und Frühstück), schätze aber, dass heute 100 € für ein DZ kaum reichen werden.

Im vergangenen Jahr waren wir in Mestre im Hotel Delfino . Kostete 89 €/DZ mit Fr. Vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle, alle 10 min geht ein Bus nach Piazzale Roma. Es gelten die actv-Netzkarten. Am besten ein 24-h-Ticket kaufen, das gilt für Bus, Fähren und Vaporetti.

Ich hätte noch eine Fewo auf dem Lido für 90 € (mit dem Vaporetto ca. 20 min bis San Marco).

Ansonsten Willkommen im Forum!

Gruß Dietmar
Posted by: Hansflo

Re: via claudia augusta - 03/12/09 08:23 PM

Hallo,

die Vorschreiber haben es bereits gesagt: für 100,-- Euro wird es eng in Venedig. Auch mit dem Rad ist es etwas schwierig. Platz ist knapp und teuer, entsprechend klein sind die Zimmer und entsprechend knapp die Reserven für Räder und ähnlichen außergewöhnlichen Schnickschnack, an dem der Hotelier nichts verdienen kann.

Wir haben vor vier Jahren im Hotel Canal und Walter zwei Nächte verbracht. Das ist vom Ponte della Libertá recht einfach zu erreichen und auf dem Weg vom Hotel zum Bahnhof muss nur eine einzige Brücke überquert werden. Preisklasse ist etwa 100 bis 150 für das Doppelzimmer. Die Unterbringung der Räder ließen wir uns bei der Reservierung schriftlich bestätigen, sonst hätte uns die Rezeptionistin wieder heim geschickt, so erfreut war sie bei unserem Anblick. Ansonsten kann ich das Hotel empfehlen.

Hans