Australien: Wie Rad zurueck nach D. schicken?

Posted by: Roldi

Australien: Wie Rad zurueck nach D. schicken? - 03/12/09 12:39 AM

Hallo an Euch alle,

Viele Gruesse aus Tasmanien!

Wir haben im Moment ziemliches Pech: Meine Frau hat sich vor ein paar Tagen den Knoechel gebrochen ... Es war uebrigens KEIN Fahrradunfall. Der Arzt meint: 6 Wochen Gips und dann noch mindestens 3 Monate Schonung. Das ist kurz nach "Halbzeit" das Ende unserer fuer ein Jahr geplanten Radreise. zensiert happens!

Vielleicht gibt es ja noch einen Hoffnungsschimmer: Wir ueberlegen, ob wir nach ein paar Wochen Pause hier in Australien den Rest unseres Round-the-World-Tickets OHNE Raeder abfliegen und vor Ort mit oeffentlichen Verkehrsmitteln oder Mietwagen reisen ...
DAZU MUESSTEN WIR ABER UNSERE RAEDER LOSWERDEN!

Hat jemand eine Idee, wie wir sie zurueck nach Deutschland bekommen? Per Seepost geht es offensichtlich nicht, ein Seepaket darf max. 105 cm lang sein, Umfang max. 140 cm, da passt ein Rad nicht rein. Bin gespannt, ob jemand eine Idee hat.

Vielen Dank schon mal und nochmals viele Gruesse aus dem sonnigen Hobart

Roldi
Posted by: José María

Re: Australien: Wie Rad zurueck nach D. schicken? - 03/12/09 07:04 AM

Hallo Roldi

Was für ein Pech traurig Ich Wünsche deiner Frau Gute Besserung.

In Antwort auf: Roldi
Hat jemand eine Idee, wie wir sie zurueck nach Deutschland bekommen?


Gibt es in größeren Städten in Australien keine Filialen von UPS oder wie sie alle heißen?

Viele Grüße
Posted by: Barny

Re: Australien: Wie Rad zurueck nach D. schicken? - 03/12/09 11:06 AM

Ich würde nochmal einen anderen Arzt befragen.
Hatte vor Jahren einen Knöchelbruch, wurde operiert und es kam ein wenig Metall zur Stabilisierung an den Knochen. Nach 14 Tagen ging es los mit leichter Krankengymnastik und relativ schnell musste ich 1Std pro Tag Rad fahren zum Muskelaufbau!!!! Bin dann sehr schnell fit geworden und habe die Schrauben dann nach einem Jahr entfernen lassen.

Drücke euch die Daumen, dass ihr noch viel Australien mitnehmen könnt.

Grüße aus dem nassen Hamburg
Posted by: Uli

Re: Australien: Wie Rad zurueck nach D. schicken? - 03/12/09 11:31 PM

Zitat:
Gibt es in größeren Städten in Australien keine Filialen von UPS oder wie sie alle heißen?

Da kannst du fast besser die Räder verticken und dir hier neue kaufen, so teuer ist das (falls sie so große Pakete überhaupt auf der Strecke befördern).
Gruß
Uli
Posted by: cyclerps

Re: Australien: Wie Rad zurueck nach D. schicken? - 03/13/09 04:51 AM

Hi Roldi,

da gibts kein Problem. DHL, UPS, FEDEX, unterhalten im Asiatischen Raum und auch in Australien und Tasmanien überall Büros und Annahmestellen. Dort kannst Du die Räder aufgeben. Kannst sie selbst verpacken oder bekommst sie verpackt. Das ganze kannst Du per Flugzeug oder Schiff nach Hamburg bringen lassen. Die Fracht kostet per Schiff ein Appel und ein Ei. Dauer ca. 2,5 Monate. Mit Flugzeug gehts schneller und teurer.
Habe das schon ein paar mal gemacht und es gab nie Probleme.Allerdings habe ich dort nix mit Fahrrädern zu tun. Größe und Gewicht von so einem Rad ist dort lächerlich. Die versenden auch die Oma.......

LG

Markus
Posted by: Uli

Re: Australien: Wie Rad zurueck nach D. schicken? - 03/13/09 08:21 AM

Zitat:
da gibts kein Problem.

Sicher? Die Frage hatten wir vor ein paar Monaten schon mal für Neuseeland (Neuseeland Fahrradtransport Christchurch Post (Länder)). Die Kosten für das Paket waren 400 Euro und das Fahrrad für UPS(?) zu groß. Ähnliches ergeben Online-Anfragen..
Gruß
Uli
Posted by: zaher ahmad

Re: Australien: Wie Rad zurueck nach D. schicken? - 03/13/09 11:49 PM

In Antwort auf: cyclerps

Habe das schon ein paar mal gemacht und es gab nie Probleme.Allerdings habe ich dort nix mit Fahrrädern zu tun. Größe und Gewicht von so einem Rad ist dort lächerlich.

Genauso wie die Versandkosten. Weil so ein Rad nämlich nicht mehr in die Standardmaße reinpasst, kostet es eben ein bisschen extra. Leider deutlich mehr als 'n Appel und 'n Ei...
Und Stueckgut per Seefracht ist auch sehr teuer, wegen der Handlingkosten.

Günstiger geht es evtl. wenn ihr jemanden sucht, der einen Container nach D schickt und noch eine Ecke frei hätte. Solche Leute kann man meist als Vertreter irgendwelcher dt./europ. Verbände, Institutionen, an Unis, dt. Auslandsschulen, dt. Kirchengemeinden vor Ort finden, wenn sie kurz vor ihrer Rückübersiedlung stehen. Habe allerdings keine Ahnung, wie die Saisonzeiten in Australien sind.
Sollte das nicht klappen, könntet ihr noch versuchen, die Räder als unbegleitetes Fluggepäck zu verschicken. Das ist in der Regel deutlich billiger als UPS und Konsorten. Der Haken hierbei ist allerdings, dass es bei den meisten Fluglinien nur dann geht, wenn man ein Ticket für die selbe Strecke hat. Da bräuchte man also auch jemanden, der nach D fliegt und pro forma (zur Versendung der Räder) das Ticket vorweisen kann. Und natürlich jemand zweites, der die Räder dann am Ankunftsflughafen in D aus dem Zoll holt (der braucht dann nur noch das Frachtformular, kein Flugticket mehr).

Gruesse

zaher
Posted by: cyclerps

Re: Australien: Wie Rad zurueck nach D. schicken? - 03/14/09 06:13 AM

Beispiel: Ich habe in Bali einen Tempelgong gekauft. Durchmesser 1m Gewicht etwas mehr als 1 Zentner. Kosten 120 € bis Hamburg. Die Fracht von Hamburg nach Pirmasens war deutlich teurer.
Diesen Versand machte einer der Paketversender. Den Namen hab ich allerdings nicht mehr in der Birne.

LG

Markus
Posted by: stichel

Re: Australien: Wie Rad zurueck nach D. schicken? - 03/16/09 06:31 AM

In Antwort auf: José Maria

Gibt es in größeren Städten in Australien keine Filialen von UPS oder wie sie alle heißen?



Vergiß UPS oder Fed Ex. Wir hatten im letzten Jahr das Problem aus Neuseeland. Die Preise von denen kann man nicht zahlen. Vielleicht fragst Du mal bei der ansässigen Post nach. Meist gehört die ja mittlerweile zu DHL.

Wir haben damals unser Gepäck (Kocher, Zelt etc) zurück in die Heimat geschickt und das Fahrrad über die Airline gebucht (Emirates). Dort wurde uns das Radel ins normal Gepäck eingerechnet. Wir musst damals nur 160,- Euro für Hin und zurück zusätzlich bezahlen.

Unser Liegeräder wiegen gute 15kg; 20kg dürften wir als Gepäck mitnehmen + 7kg Handgepäck.

Vielleicht hilft Dir ja das weiter. Viel Glück und gute Besserung.
Posted by: Roldi

Re: Australien: Wie Rad zurueck nach D. schicken? - 04/14/09 10:06 PM

Hallo an Euch alle,

vielen Dank fuer Eure Tipps. Ich will kurz schreiben, wie die Sache ausgegangen ist: Die einzige praktikable Loesung war dann doch die Ruecksendung per Seepost. Damit die zugelassenen Dimensionen eingehalten werden konnten, mussten die Raeder komplett demontiert werden. Es sind drei Pakete mit Radteilen und eins mit Ausruestung geworden, Kosten insg. rund 250 Euro.

Jetzt sind wir ohne Raeder per Mietwagen unterwegs ...Wie langweilig!

Viele Gruesse aus der Retortenstadt Canberra
Roldi
Posted by: weasel

Re: Australien: Wie Rad zurueck nach D. schicken? - 04/15/09 09:13 PM

Hallo Roldi!
Über welches Unternehmen habt ihr das abgewickelt? Kann man die Preise für die Verschiffung und Packetdimensionen irgendwo online einsehen?
Gruß,
Olaf