Fahrradticket für Frankreich??

Posted by: perpedales

Fahrradticket für Frankreich?? - 03/09/09 02:18 PM

Hallo zusammen,

hat es jemand mal geschafft, eine Fahrradkarte für Frankreich (nur innerhalb des Landes) ohne gleichzeitige Buchung einer Personenkarte zu erwerben?
Ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich (mangels besserer Informationen) bereits online eine Nachtzugkarte für den Corail Lunea gebucht habe, aber sich jetzt herauszustellen scheint, dass Fahrradkarten in Frankreich normalerweise nicht einzeln, sondern nur in Verbindung mit dem Personenticket gebucht werden können (Eine Freundin in Paris konnte jedenfalls am Schalter nichts ausrichten - schade nur, dass diese Informationen woanders nicht standen zwinker ).
Mehrere telefonische Versuche bei der Kölner SNCF-Agentur hab ich auch schon hinter mir, hab allerdings die Warteschleife noch nicht durchbrechen können.
Also: hat irgendjemand da Erfahrungen oder Tips? Ich wäre ziemlich froh, wenn ich kein zweites Nachtzugticket buchen müsste wirr

Danke und viele Grüße
Hanna
Posted by: StephanBehrendt

Re: Fahrradticket für Frankreich?? - 03/09/09 02:29 PM

Kann es sein, dass deine Freundin in F deine Fahrkarte hätte vorweisen müssen um eine Fahrradkarte/Reservierung kaufen zu können? Ist in F Fahrkarte und Reservierung ein und dasselbe?
Die Kölner Filiale der SNCF sollte Bescheid wissen.
Eine Fernfahrkarte losgelöst von der Radreservierung zu kaufen, ist echt leichtsinnig. Was machst du, wenn die Radplätze ausgebucht sind?
Posted by: perpedales

Re: Fahrradticket für Frankreich?? - 03/09/09 02:34 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
Eine Fernfahrkarte losgelöst von der Radreservierung zu kaufen, ist echt leichtsinnig. Was machst du, wenn die Radplätze ausgebucht sind?


In diesem Fall: auf die (ursprünglich) lange Vorlauffrist vertrauen und notfalls 30 Euro für den Supersparpreis im Nachtzug in den Sand setzen. Ich pflege allerhöchstens begrenzten Leichtsinn zwinker
Posted by: veloträumer

Re: Fahrradticket für Frankreich?? - 03/09/09 04:39 PM

In Antwort auf: perpedales
schade nur, dass diese Informationen woanders nicht standen

Tja, hier im Forum schon. Im letzten Jahr habe ich ausfürhlich über die Zusammenhänge berichtet. Fahrradkarte und Personenkarte hängen auch deswegen voneinander ab, weil in den französischen Nachtzügen die Personenreservierung im gleichen Wagen gemacht wird, wo das Fahrradabteil ist. Deswegen lässt sich auch z.B. Ruhesesselwagen + Rad nicht buchen, weil i.d.R. das Radabteil immer in einem Liegewagen ist.

Ein Tipp habe ich eigentlich nicht, über das Kölner Büro wird es sicherlich schwieriger sein als evtl. über ein französischen Bahnhof, wo vielleicht nicht zuviel Reisebetrieb ist. Hast du ein Ticket mit Rückerstattungsanspruch? (Sonderpreise sind aber wie bei der DB ausgenommen).
Posted by: baika39

Re: Fahrradticket für Frankreich?? - 03/11/09 06:18 PM

Hallo,
da hab ich ja einen Verbündeten. Ich bin grad sehr am Verzweifeln, da ich bei tgv-europe online buchen möchte und nicht voran komme. Hätte sehr günstige Tickets, München-Paris, dann Paris-Perpignan ausfindig gemacht und immer, wenn ich auf "bestätigen" gehe, sagt er mir "erreur technique". In Köln versuche ich es seit gestern, dort bin ich auch immer nur in der Warteschleife mit dem Verweis auf online-Buchung. Jetzt versuche ich "Hilfe" über Mail zu erhalten, gestern hieß es, mein Anliegen werde in 24 h beantwortet, heute erhielt ich eine Mail (doch schon so früh!) mit einer "Bearbeitungsnummer" und der Mitteilung, mein Anliegen werde innerhalb von 48 h bearbeitet. Buchbinder Wanninger!!! Das Problem ist doch, dass man über Internet gar kein Fahrradticket buchen kann,oder? Die Dame vom DB Schalter gab mir vor ein paar Tagen eine Sevice-Nummer für Fahrradbuchungen, sie lautet: 01805-996633. Hab sie aber noch nicht ausprobiert. Nach all dem, was ich hier lese, werde ich nun doch auch über eine Freundin in Paris versuchen, dass sie beides gleich zusammen kauft. Klingt wohl am Vernünftigsten.
Dann hoffen wir mal, dass das dochnoch irgendwie klappt. sonst fahr ich mit dem Fahrrad nach Paris, könnte ja auch eine schöne Strecke werden.
Grüße K.
Posted by: Deul

Re: Fahrradticket für Frankreich?? - 03/11/09 07:00 PM

Bei der Nummer in Köln must Du Geduld mitbringen 30 Minuten inder Warteschleife sind normal. Im Büro in Köln sitzen 2 Leute, die Kundenverkehr und Telefon machen. so lange Kunden da sind, gehen die halt nicht ans Telefon.

Detlef
Posted by: Martin L

Re: Fahrradticket für Frankreich?? - 03/11/09 11:10 PM

Hallo,

eine alternative zum Verkaufsbüro in Köln ist die deutschsprachige Hotline der SNCF: +33 892 35 35 36. Da kommt man nach ein paar Versuchen meist durch.
Dort lassen sich auch die Fahrradstellplätze reservieren. Die Karten werden dann mit der Post versendet. Das hat bei mir schon 2x sehr gut geklappt und die Tickets waren in 3 bis 4 Tagen bei mir.

Gruß

Martin
Posted by: 11111

Re: Fahrradticket für Frankreich?? - 03/12/09 06:16 AM

Hallo,
Hier sind dir Züge (PDF) aufgeführt welche überhaupt Fahrräder in und nach Frankreich mitnehmen. Desweiteren nehmen die meisten TER-Züge (Regionalzüge) Räder gratis mit . In Frankreich ist es am besten wenn man den SCNF-Beamten sagt: Ich möchte für diesen Zug X Fahrscheine mit Rad haben, anstatt das man fragt ob es möglich ist Räder mitzunehmen. Die Antwort ist dann meistens :Non, ce n'est pas possible, monsieur . Obwohl es möglich gewesen wär.

Gruss OLivier
Posted by: Guenni

Re: Fahrradticket für Frankreich?? - 03/12/09 07:06 AM

Zitat:
deutschsprachige Hotline der SNCF: +33 892 35 35 36


Das kann ich bestätigen: mehr als ein bis zwei Versuche habe ich nie gebraucht, um dort durchzukommen. Außerdem sehr freundliches deutschsprachiges und geduldiges Personal. Da sollte sich die DB mal ein Beispiel nehmen.

Diese Nummer eignet sich auch super um schnell von unterwegs ein Ticket zu kaufen. Als ich letzten September in Südfrankreich unterwegs war, habe ich mir meine Tickets Albi-Toulouse und Toulouse mit dem Nachtzug nach Paris einfach während einer Brotzeitpause in Cordes-sur-Cièl mit dem Handy bestellt. Zwei Stunden später habe ich mir die Fahrkarten dann in Albi am Bahnhofschalter abgeholt. Wohlgemerkt: dies alles ohne irgendwelche Aufschläge!

HTH
Günther
Posted by: veloträumer

Re: Fahrradticket für Frankreich?? - 03/12/09 12:47 PM

In Antwort auf: Martin L
Hallo,

eine alternative zum Verkaufsbüro in Köln ist die deutschsprachige Hotline der SNCF: +33 892 35 35 36. Da kommt man nach ein paar Versuchen meist durch.
Dort lassen sich auch die Fahrradstellplätze reservieren. Die Karten werden dann mit der Post versendet. Das hat bei mir schon 2x sehr gut geklappt und die Tickets waren in 3 bis 4 Tagen bei mir.

Das ist vermutlich die alte Straßburger Nummer. Das Straßburger Büro/Service wurde nach Köln umverlegt. Die deutschsprachige "Hotline" und das Verkaufsbüro Köln sind dasselbe. Die alten Nummern (es gibt auch noch eine alte 0180er-Servicenummer), sind noch aktiv und werden nach Köln umgeleitet.
Ich bin letztes Jahr allerdings auch immer schnell durchgekommen - lange Warteschleife deutet auf "Pech gehabt" hin, nicht auf einen Allgemeinzustand.
Posted by: perpedales

Re: Fahrradticket für Frankreich?? - 03/12/09 03:25 PM

Also,

gelernt: immer erst im Forum stöbern schmunzel (ich war dem Eindruck aufgesessen, Frankreich sei bei der Bahn schon total fortschrittlich mit Fahrrädern und da könnte eigentlich nix schiefgehen zwinker
Mittlerweile hab ich mir dann von einer Freundin in Paris eine (neue) Fahrkarte für Paris plus Fahrradticket kaufen lassen - beim SNCF in Köln habe ich es "nur" 20 Minuten in der Warteschleife ausgehalten, bevor ich anfing zu befürchten, die Bandansage könnte einfach Stunden weitergehen...
Was Tickets von Deutschland nach Frankreich betrifft, würde ich einfach zum DB-Schalter gehen - im Internet gibt es die Tickets bisher nicht, und ich habe es (für die Anreise von Berlin nach Paris im Nachtzug) erst über die Hotline der Bahn versucht, das geht theoretisch - allerdings kam die Dame am anderen Ende dort in einige Schwierigkeiten bei der Fahrradbuchung, und am Schalter kostet wenigstens das Warten nichts zwinker . (Ich hatte, auch wenn die Bahn behauptet, eine Fahrradhotline zu haben, eher den Eindruck, dass man Glück haben muss, unter der Nummer einen Mitarbeiter zu erwischen, der sich mit Fahrraddingen gut auskennt.)

Euch anderen viel Erfolg bei der Buchung zwinker
Posted by: veloträumer

Re: Fahrradticket für Frankreich?? - 03/12/09 03:54 PM

In Antwort auf: perpedales
Mittlerweile hab ich mir dann von einer Freundin in Paris eine (neue) Fahrkarte für Paris plus Fahrradticket kaufen lassen

Gab es eine Erstattung für die alte Karte oder schwirrt das Ticket jetzt bei ebay herum?
Posted by: Uli

Re: Fahrradticket für Frankreich?? - 03/12/09 11:37 PM

Zitat:
Ich hatte, auch wenn die Bahn behauptet, eine Fahrradhotline zu haben, eher den Eindruck, dass man Glück haben muss, unter der Nummer einen Mitarbeiter zu erwischen, der sich mit Fahrraddingen gut auskennt.)

Hast du auch die richtige Nummer angerufen? Bei der "normalen" Hotline wissen die vielleicht wie man Fahrrad schreibt, mehr aber auch nicht. Die Leutchen bei der leider chronisch unterbesetzten Bike&Bahn-Hotline (01805 - 99 66 33) sind hingegen (bislang immer) sehr kompetent und hilfreich (gewesen).
Gruß
Uli
Posted by: perpedales

Re: Fahrradticket für Frankreich?? - 03/16/09 01:39 PM

Das alte Ticket war (Sonderangebot, immerhin war's sehr billig zwinker ) nicht umtauschbar, außerdem lautete es anscheinend auf meinen Namen... aber das prüfe ich nochmal!

Was die Bahnhotline betrifft, die Nummer stimmte und ich hatte da bei einem anderen Anruf auch schon mal einen recht hilfreichen und fähigen Mitarbeiter dran, mir scheint da ist einfach auch ein bisschen Zufall im Spiel...

Grüße