Posted by: dcjf
Re: Chile/Argentinien/Bolivien - 11/19/07 10:45 PM
Salut Giris,
schön dass du gut durchgekommen bist. Ich war letztes Jahr auch am San Franzisco, hab mir die Panamericana aber gespart und bin die mit einem LKW mitgefahren. Senor Jonson Reynoso ist wirklich ein netter Mann und mit zahlreichen Tips hilfreich.
Falls du den Rio Lamas meinst mit Trinkwasser, dann verweise ich noch mal auf folgenden Link zumindest meine ich da rauslesen zu können, dass das Wasser der Probenentnahmestelle 4 (würde ich mal mit dem Rio Lamas in Verbindung bringen) eine Konzentration von Arsen von 1.7 mg/l hat, Grenzwert der WHO ist 10 µg/l, d.h. 0,01 mg/l , insofern dort evtl vorsichtig sein, wenngleich der Rio Lamas wirklich schön aussieht. Aber die Grenzstation gibt sicher auch Wasser her und in Argentinien der Bach scheint besser zu sein, zumindest hat der Selbstversuch dort nicht geschadet.
Schöne Fahrt noch über den Agua Negra
E Grues
Christian
schön dass du gut durchgekommen bist. Ich war letztes Jahr auch am San Franzisco, hab mir die Panamericana aber gespart und bin die mit einem LKW mitgefahren. Senor Jonson Reynoso ist wirklich ein netter Mann und mit zahlreichen Tips hilfreich.
Falls du den Rio Lamas meinst mit Trinkwasser, dann verweise ich noch mal auf folgenden Link zumindest meine ich da rauslesen zu können, dass das Wasser der Probenentnahmestelle 4 (würde ich mal mit dem Rio Lamas in Verbindung bringen) eine Konzentration von Arsen von 1.7 mg/l hat, Grenzwert der WHO ist 10 µg/l, d.h. 0,01 mg/l , insofern dort evtl vorsichtig sein, wenngleich der Rio Lamas wirklich schön aussieht. Aber die Grenzstation gibt sicher auch Wasser her und in Argentinien der Bach scheint besser zu sein, zumindest hat der Selbstversuch dort nicht geschadet.
Schöne Fahrt noch über den Agua Negra
E Grues
Christian