Kanäle in Burgund

Posted by: edwin

Kanäle in Burgund - 02/07/09 07:31 AM

Hallo zusammen,

ich plane für Anfang Juni eine Radtour an Canal de Bourgogne, Canal du Nivernais und Canal du Centre mit meinem zehnjährigen Sohn. Die ganze Runde werden, wir wohl nicht schaffen, aber halb ist sicher möglich.

Die Idee dazu kam von dieser Website www.la-bourgogne-a-velo.com. Die scheinen im Moment dort sehr aktiv zu sein, was die Entwicklung von Fahrradtourismus angeht.
Die Karte auf der Website ändert sich fast monatlich. (Schaltet nicht die Sprache auf deutsch, das ist völlig veraltet. Mein französisch ist aber eher dürftig).

Campingplätze scheint es im Bereich auch genug zu geben.

Ich habe noch einige spezielle Fragen, aber vielleicht findet sich ja jemand, der sich wenigstens mit einer auskennt:
  • War jemand von Euch in letzter Zeit dort?
  • Kann man den Abschnitt von Montbart nach Migennes mit Gepäck fahren? "Véloroute en terrain naturel", ich habe auch was von "VTT ou VTC" gelesen.
  • Was ist mit den Strecken Migennes-Auxerre und Decize-Cronat?
  • Wäre Tonnere-Chablis-Auxerre eine sinnvolle Alternative zu Tonnere-Migennes-Auxerre?
  • Was könnte "Véloroute gravillonée" sein? (Clamency-Decize)
  • Welche Abschnitte der Kanäle wären die interessantesten für Edwin&Sohn?
  • Habt ihr besonders gute oder schlechte Erfahrungen mit Campingplätzen in dem Bereich?

Mein Sohn fährt ungern Steigungen und mit Gepäck schon gar nicht, deshalb würde ich mich am liebsten an die Kanäle halten.

Vielen Dank schon mal

Edwin
Posted by: k_auf_reisen

Re: Kanäle in Burgund - 02/07/09 07:58 AM

Hallo Edwin!

Meine persönliche Raderfahrung in dem Gebiet ist beschränkt, ich bin vor ca. 20 Jahren mal die Loire flußaufwärts gefahren, kenne also die Strecke von Nevers bis Paray-le-Monial. Aber, wie gesagt, mittlerweile veraltet.
Insofern kann ich dir nur mit "Véloroute gravillonée" helfen, das bedeutet Schotterpiste.

Gutes Gelingen bei der weiteren Planung, und ich bin überzeugt, daß Dir zu den anderen Fragen andere hier im Forum weiterhelfen können.

K.
Posted by: edo

Re: Kanäle in Burgund - 02/07/09 11:31 AM

Hallo,

ich beneide Dich um Dein Reiseziel. Ich war leider noch nie in der Gegend (obwohl ich da Verwandschaft habe). Ich war aber vor zwei Jahren quer durch Frankreich (hauptsächlich auf kleinen Straßen) unterwegs und war begeistert.

gravillonnée hat mich gleich an das englische Gravel erinnert. Gemeint ist also Schotter, Kies, Split oder was in der Richtung. VTT und VTC gehen auch auch in Richtung Mountainbike (wobei ich den "deutschen" Begriff schon immer für bescheuert hielt). Vélo tout terrain/chemin, also Fahrrad für alle Gelände/Wege, trifft es m.E. sehr gut. Ich hoffe, dass ihr entsprechend ausgerüstet seid.

Bei meiner Tour in Frankreich habe ich eigentlich keinerlei Reiseräder in unserem Sinn gesehen. Die Franzosen fahren scheinbar entweder Rennrad oder VTT/Montainbike (wofür es dann auch in vielen Orten eigene Strecken gibt). Und ab und zu sieht man noch einen radfahrenden Rentner mit Baguette unter dem Arm - eben den sprichwörtlichen Franzosen.

Auch zum Thema Camping kann ich nichts beitragen. Ich habe hauptsächlich in günstigen Privatunterkünften übernachten (Pensionen, B&B, chambres d'hôte).

Ich wünsche euch viel Spaß
edo
Posted by: Uli

Re: Kanäle in Burgund - 02/07/09 12:41 PM

Zitat:
VTT und VTC gehen auch auch in Richtung Mountainbike (wobei ich den "deutschen" Begriff schon immer für bescheuert hielt). Vélo tout terrain/chemin, also Fahrrad für alle Gelände/Wege, trifft es m.E. sehr gut.

ATB - "All Terrain Bike" - gibt es auch im "Deutschen" und war als Bezeichnung für ein stabileres Tourenrad, ggf. mit Federung, in den 90er-Jahren ein häufiger als heute verwendeter Begriff.
Gruß
Uli
Posted by: cyclejo

Re: Kanäle in Burgund - 02/07/09 02:21 PM

VTT = Velo Tout Terrain - Mountain Bike
VTC = Velo Tout Chemin - Trekkingbike
wenn da steht, die Strecke ist VTC tauglich, dann kannst Du sie mit allen Rädern fahren, deren Reifen breiter als Dackelschneider sind.