Trinkwasser Baltikum, Polen und Russland

Posted by: robrad

Trinkwasser Baltikum, Polen und Russland - 02/06/09 09:24 AM

Ich werde voraussichtlich Pfingsten zu einer Ostseeumrundung starten, werde durch Polen das Baltikum und Russland fahren. Ich habe bisher sehr unterschiedliche Informationen über die Trinkwasserqualität in den Ländern gefunden, von "absolut abraten" bis "keine Problem". Hat jemand Erfahrungen gesammelt? Ansonsten würde ich in diesen Ländern auf Leitungswasser verzichten (ausser zum Kochen und Teetrinken).

Gruß
Robert
Posted by: natash

Re: Trinkwasser Baltikum, Polen und Russland - 02/06/09 09:38 AM

Hai Robert,
ich habe zumindest in Russland im ländlichen Raum alles getrunken, was so zu haben war. Das war dann oft nur Flusswasser oder Wasser aus einem See, der Dorfpumpe usw, meistens noch etwas Micropur oder ähnliches rein und gut ist. Mineralwasser gibt (gab, ist schon paar Jährchen her) es in Dorfläden nämlich wenn überhaupt, nur als Heilwasser gegen irgendwelche Magenbeschwerden. Das schmeckt dann in etwa so, wie ich mir den Genuss des Toten Meeres vorstelle. Ansonsten wird von den Einheimischen oftmals ein anderes Wässerchen bevorzugt.
In Großstädten ist das (Leitungs-) Wasser oft sehr stark gechlort, da ist aber auch problemlos anderes zu haben (nur vorher das Etikett studieren, bezüglich des Natriumgehalts).
Limonade in allen erdenklichen künstlichen Farb- und Geschmacksrichtungen hingegen, findest Du fast überall.
LG nat
Posted by: Olaf K.

Re: Trinkwasser Baltikum, Polen und Russland - 02/06/09 09:51 AM

In Estland, Lettland und Litauen schmeckte letzten Sommer das Leitungswasser ziemlich nach alten Leitungen, mitunter sammelte sich nach längerer Zeit auch ein wenig Eisenrost an. Aber ich habs getrunken und lebe noch. Trinkwasser gab es auch in fast allen kleinen Läden in unhandlichen 5l Kanistern. Als Kaltgetränk bieten sich dort aber auch diverse Mineralwässer und Mineralwasservarianten an.

Grüße,
Olaf
Posted by: Ziegenpeter

Re: Trinkwasser Baltikum, Polen und Russland - 02/06/09 10:27 AM

Das Wasser, das in russischen Städten aus der Leitung kommt, ist häufig tatsächlich nicht empfehlenswert und gilt als schwermetallbelastet und ungesund. Speziell in St. Petersburg habe ich erlebt, dass entweder jeder Tropfen Leitungswasser gefiltert wird oder Trinkwasser gleich in Kanistern vom Laden nach Hause geschleppt wird. Sterben wird man wohl nicht dran, aber ohne Not würde ich es auch nicht trinken - am Chlor-und-Eisen-Tee hat man so oder so wenig Freude.
Natashs Erfahrungen bzgl. der Versorgungssituation in kleineren Ortschaften kann ich eigentlich nicht bestätigen, die Produkte westlicher Brausebrauer (einschließlich Wasser ohne Kohlensäure) sind doch sehr weit vorgedrungen.

Grüße

Bastian
Posted by: Hannes57

Re: Trinkwasser Baltikum, Polen und Russland - 02/06/09 03:49 PM

Hallo robrad,

wie auch immer ich habe in Russland meist nur das Mineralwasser aus dem Laden getrunken,
hin und wieder mal mit Saft gemischt, laesst es sich auch ganz gut transportieren!
Oder im Sommer "Kvas" herforragender Treibstoff, gibt es fast an jeder Ecke! lach

Das Wasser in den Russischen Stadten, kann man ungefiltert nicht trinken! bäh

Viel Spass bei der Tour

Hannes
Posted by: natash

Re: Trinkwasser Baltikum, Polen und Russland - 02/06/09 03:56 PM

und die haben da mittlerweile auch nicht-super-salziges Mineralwasser?
Posted by: robrad

Re: Trinkwasser Baltikum, Polen und Russland - 02/06/09 04:23 PM

Schon mal vielen Dank für die Antworten. Werde wohl in Russland (ich fahre ja nur durch Kaliningrad und St. Petersburg) auf Leitungswasser wenn möglich verzichten. Beim Baltikum evtl. auch. Aber es hat sich noch keiner zu Polen geäußert.

Robert
Posted by: Anonymous

Re: Trinkwasser Baltikum, Polen und Russland - 02/06/09 07:40 PM

Hallo Robert!

Aus über 20 Jahren Polen-Erfahrung kann ich dir berichten, dass ich das Leitungswasser immer und überall (öffentliche Netze) getrunken und vertragen habe. Es ist auch nie wirklich abschmeckig (im Gegensatz zu Lettland bspw.). Seit 2004, da Polen EU-Land ist, ist der Standard eher noch höher. Flaschenwasser habe ich dennoch oft gekauft, da es kaum öffentlich zugängliche Wasserhähne gibt.
Posted by: bk1

Re: Trinkwasser Baltikum, Polen und Russland - 02/14/09 06:19 PM

Ich habe in Polen und Litauen das Leitungswasser immer ohne Bedenken und ohne Reue getrunken.
Posted by: stichel

Re: Trinkwasser Baltikum, Polen und Russland - 03/16/09 06:40 AM

Ich war 1999 in Polen und dem Baltikum unterwegs und dann noch mal 2002, 2004 und 2006. Ich habe mir mein Trinkwasser immer an den Tankstellen aus den dortigen Wasserhähnen geholt. Gab nie Problem damit. Habe das Wasser auch nicht abgekocht o.s.