Posted by: Uli
Re: vom Donauradweg zum Murradweg - 03/13/03 07:26 PM
Hallo Loretta!
Vorab kleine Korrektur, der Radweg heisst Enns-Radweg. Den Steyr-Radweg gibt's auch.
Leider habe ich keine gute Kunde.
Alternative 1: Die Strecke bis Liezen bin ich letztes Jahr noch gefahren. Sie weist ab Enns ein paar kurze Steigungen auf, da man immer wieder mal die Anhöhen neben dem Fluss etwas hoch muss, ist aber sehr schön zu fahren. Die Beschilderung ist gut. Ab Altenmarkt muss man sich entscheiden, ob man mit recht wenig Verkehr über den Buchauer Sattel (Steigung!) oder mit viel Verkehr über Hieflau und durch das Gesäuse - häufig auf der Strasse! - fährt.
Alternative 2: Es ist schon länger her, dass ich die Route gefahren bin, aber sie ist auch nicht ohne Steigungen (aber ohne lange, steile Abschnitte) und führt auch ab und zu mal auf mäßig befahrenen Strassen lang.
Unter'm Strich würde ich sagen, dass sich beide Strecken nicht viel nehmen.
Ab hier wird es aber problematisch. Von der Enns zur Mur bin ich über den Sölkpass gefahren, dass fällt für euch wohl flach. Über den Rastland-Radweg habe ich noch nie was gehört. Die Strecke Liezen - Leoben führt aber m.W. immer wieder auf der Bundesstrasse und natürlich permanent neben der Autobahn (Lärm!) entlang.
(Andere?) Steigungs- und Autoverkehrs-arme Strecken vom Enns- ins Murtal gibt es nicht.
Vielleicht ist es eine Altenative mit dem Postbus - der nimmt idR. Räder mit - von Radstadt nach Tamsweg zu fahren. Das solltest Du aber vorher genau erfragen, da ihr zu Mehreren seid.
Gruss
Uli
Vorab kleine Korrektur, der Radweg heisst Enns-Radweg. Den Steyr-Radweg gibt's auch.
Leider habe ich keine gute Kunde.
Alternative 1: Die Strecke bis Liezen bin ich letztes Jahr noch gefahren. Sie weist ab Enns ein paar kurze Steigungen auf, da man immer wieder mal die Anhöhen neben dem Fluss etwas hoch muss, ist aber sehr schön zu fahren. Die Beschilderung ist gut. Ab Altenmarkt muss man sich entscheiden, ob man mit recht wenig Verkehr über den Buchauer Sattel (Steigung!) oder mit viel Verkehr über Hieflau und durch das Gesäuse - häufig auf der Strasse! - fährt.
Alternative 2: Es ist schon länger her, dass ich die Route gefahren bin, aber sie ist auch nicht ohne Steigungen (aber ohne lange, steile Abschnitte) und führt auch ab und zu mal auf mäßig befahrenen Strassen lang.
Unter'm Strich würde ich sagen, dass sich beide Strecken nicht viel nehmen.
Ab hier wird es aber problematisch. Von der Enns zur Mur bin ich über den Sölkpass gefahren, dass fällt für euch wohl flach. Über den Rastland-Radweg habe ich noch nie was gehört. Die Strecke Liezen - Leoben führt aber m.W. immer wieder auf der Bundesstrasse und natürlich permanent neben der Autobahn (Lärm!) entlang.
(Andere?) Steigungs- und Autoverkehrs-arme Strecken vom Enns- ins Murtal gibt es nicht.
Vielleicht ist es eine Altenative mit dem Postbus - der nimmt idR. Räder mit - von Radstadt nach Tamsweg zu fahren. Das solltest Du aber vorher genau erfragen, da ihr zu Mehreren seid.
Gruss
Uli