Radfernweg 10 West-Ost-Radweg

Posted by: mtb_freund

Radfernweg 10 West-Ost-Radweg - 01/13/09 02:45 PM

Hallo Forum,

bervor ich jetz gleich wieder einen übergeholfen bekomme wegen der SUCHFUNKTION böse...die wurde genutz aber leider hat es mir nicht weitergeholfen.

Ich möchte diese Jahr von Hannover nach Bad Bentheim fahren und wollte hierzu den Radfernweg 10 nutzen.

Kann mir hier vielleicht jemand etwas über den Radweg erzählen wie z.B die Streckenbeschaffenheit, die Ausschilderung in den Städten und ob größere Steigungen zu bewätigen sind.

Eigentlich wollte ich die Strecke in einem Tag schaffen aber das hängt natürlich vom Trainingszustand ab. Über weitere Alternativrouten bin ich auch dankbar und danke im Voraus für die Antworten/Tipps

Grüße
Stefan
Posted by: IngoS

Re: Radfernweg 10 West-Ost-Radweg - 01/13/09 02:55 PM

Hallo,

zumindest von Hannover bis Osnabrück gibt es bei "Radweit" Kartenmaterial.
http://www.radweit.de/
Das sind gute ausprobierte Strecken.

Gruß

Ingo
Posted by: Uli

Re: Radfernweg 10 West-Ost-Radweg - 01/13/09 03:25 PM

Die ausführlichsten Infos dazu wirst du vermutlich hier finden: http://www.reiseland-niedersachsen.de/aktiv-vital/rad-fahren/radfernwege/index.php
Radfernwege sind für schnelles Fortkommen oft denkbar ungeeignet. Um eine Strecke von gut 200 km an einem Tag zu fahren sind Strassen zu bevorzugen. Der N10 ist auch ca. 30 km länger als eine direkte Route.
Gruß
Uli
Posted by: IngoS

Re: Radfernweg 10 West-Ost-Radweg - 01/13/09 05:01 PM

Hallo,

Zitat:
Radfernwege sind für schnelles Fortkommen oft denkbar ungeeignet.
denn sie verbinden meist touristische Ziele und Sehenswürdigkeiten miteinander. Genau deshalb habe ich ja auf "Radweit" hingewiesen, denn da geht es um schnelle Radverbindungen von A nach B unter den Gesichtspunkten: möglichst direkt, möglichst Asphalt, möglichst verkehrsarm und möglichst wenig Steigungen. Ich selbst bin schon mehrere tausend Kilometer mit Radweitkarten gefahren. Ein Kniff beim Ausdrucken. Farbausdruck und dann mit Posterprogramm auf DIN A 3 vergrößern gibt sehr gute Karten.

Gruß

Ingo
Posted by: B-Probe

Re: Radfernweg 10 West-Ost-Radweg - 01/14/09 11:05 AM

In Antwort auf: IngoS
Hallo,

[zitat]Ich selbst bin schon mehrere tausend Kilometer mit Radweitkarten gefahren. Ein Kniff beim Ausdrucken. Farbausdruck und dann mit Posterprogramm auf DIN A 3 vergrößern gibt sehr gute Karten.


Hi Ingo,

ich finde die Routen auch super - kann aber wenig mit den DIN A4 Karten anfangen da sie mir zu klein sind.
Was meinst du mit "Posterprogramm"?

LG
Kevin
Posted by: Koriander

Re: Radfernweg 10 West-Ost-Radweg - 01/14/09 11:53 AM

In Antwort auf: B-Probe
[zitat=IngoS]
Was meinst du mit "Posterprogramm"?


Hallo Kevin,

ich bin zwar nicht Ingo, hab aber das radweitkarten-drucken von ihm gelernt grins

Bei Canon Druckern kann man unter "Seite einrichten" verschiedenes auswählen, unter anderem den "Posterdruck". Dort wiederum kann man einstellen, ob man die ursprüngliche DIN A 4 Seite auf 2 x 2 Blätter größenmäßig vervierfacht haben möchte (das wäre meiner Ansicht nach übertrieben und unhandlich) oder auf 1 x 2 verdoppelt etc.

Ich denke, solche Möglichkeiten bieten sicher auch andere Druckermarken, vielleicht heisst die Option dann anders.

Die auf radweit.de standardmäßig angebotene Wahl zwischen DIN A 4 farbig oder DIN A 3 schwarzweiss jeweils im pdf-Format reicht mir auch nicht, das eine ist zu klein und das andere zu kontrastarm für meine nicht-Adleraugen.

Vielleicht liest ja Ulrich Lamm auch mit und hat noch andere Tipps?

Grüße, Christiane
Posted by: B-Probe

Re: Radfernweg 10 West-Ost-Radweg - 01/14/09 12:27 PM

In Antwort auf: Koriander
In Antwort auf: B-Probe
[zitat=IngoS]
Was meinst du mit "Posterprogramm"?


Hallo Kevin,

ich bin zwar nicht Ingo, hab aber das radweitkarten-drucken von ihm gelernt grins
Grüße, Christiane


Danke Christiane! Und 'türlich auch an Ingo. Hat auf Anhieb geklappt.
Das sind ja völlig neue Dimensionen!

LG, Kevin
Posted by: IngoS

Re: Radfernweg 10 West-Ost-Radweg - 01/14/09 05:59 PM

Hallo Kevin,

schön dass es bei dir mit dem Vergrößern funktioniert hat.
Besser als Christiane hätte ich das auch nicht erklären können.

Gruß

Ingo