Fahrradtransport in Chile (Bus)

Posted by: Thomas L

Fahrradtransport in Chile (Bus) - 12/30/08 07:53 PM

Hallo Zusammen,

im Januar gehts jetzt los nach Chile. Wir wollen eine Atacama Rundtour fahren (siehe dazu auch anderen Thread). Landen tun wir Santiago und sind da auch ein paar Tage. Startpunkt der Tour soll Antofagasta sein.
Wir haben vor, die Strecke von Santiago nach Antofagasta mit dem Bus zurückzulegen. Jetzt hab ich in einem anderen Thread gelesen, daß die Busse die Räder nur verpackt mitnehmen. Kann man die Aussage generell so stehen lassen? Oder gibt es Busunternehmen, welche die Räder auch unverpackt mitnehmen. Letzteres wäre gut, da wir die Möglichkeit haben, die großen Radtaschen in Santiago bei Freunden zu lagern und dann nicht lange rumtun müssten.
Hat einer von euch schon mal daß Rad im Bus dort transportieren lassen? Wenn ja, wie habt ihr das mit der Verpackung gehandhabt? Pappkartons ausm Radgeschäft? Oder habt ihr Radtaschen irgendwo hinterlegt?

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Thomas

@alle, Ich wünsch euch einen guten Rutsch nach 2009, wo immer ihr auch radelt.
Posted by: WilliPu

Re: Fahrradtransport in Chile (Bus) - 12/31/08 06:06 AM

Hallo Thomas,

bei unseren beiden Chile/Argentinien-Reisen (2006,2007) haben wir die Räder mehrfach in Bussen transportiert.

Die Busfahrer waren wohl nicht immer begeistert, doch abgewiesen wurden wir kein einziges mal. Die Räder wurden unverpackt mitgenommen, evtl. war es jedoch notwendig, Vorder- und Hinterrad zu demontieren.

Wünsche Dir schon mal viel Spaß in Chile und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruss
Bernd
Posted by: Thomas L

Re: Fahrradtransport in Chile (Bus) - 12/31/08 10:11 AM

Hi Bernd,

danke, daß ist die Antwort, die ich mir erhofft hatte.

Grüße,
Thomas
Posted by: wolfgangb

Re: Fahrradtransport in Chile (Bus) - 01/01/09 09:19 AM

Hallo Thomas,

hatt auch noch keine Probleme bei der Fahrradmitnahme in chilenischen Bussen.

Das Vorderad ausbauen, die Pedale abschrauben, den Sattel tief- und den Lenker querstellen sowie das Rad in Plane/großer Müllsack/Zeltunterlage verpacken erleichtert das ganze. Das Rad passt dann einfach besser in das Gepäckfach und die Verpackung nimmt dem Buspersonal die Sorge, dass durch durch das Rad das Gepäck anderer Pasagiere verschmutzt werden könnte. Es ist mir auch schon passiert, dass für das Rad ein Zuschlag (1000-2000 Peso ~ 2-3 €) für Sondergepäck verlangt wurde.

Ein führendes Busunternehmen ist Turbus (www.turbus.cl), dort kannst Fahrplan und Preise einsehen und online buchen. Ein anderes großes Busunternehmen ist Pullman, da habe ich jedoch den Link nicht im Kopf.

Für Busfahrten in der Nacht ist die Premiumklasse empfehlnswert, dort können die Sitze zu einer richtigen Liege geklappt werden. Ist zwar etwas teurer, aber man kann gut schlafen und spart Zeit und Hotelkosten.

gruß

Wolfgang
Posted by: Daniel P2P (p2p07)

Re: Fahrradtransport in Chile (Bus) - 01/06/09 01:21 AM

Buenas noches Thomas!

Ich wünsche dir erst einmal viel Spaß beim Radeln in Süd Amerika. Ich habe vor etwa einem Monat dort einen Bus von La Serena die letzten 400 km bis Santiago genommen, der Betreiber war Tur-Bus, wie gesagt zusammen mit Pullman die größte chilenische Busgesellschaft. Das Bike war schon in einen Karton verpackt, da es später auch im Flugzeug mittransportiert werden sollte. Das Bike wurde mit skeptischem Blick des Busfahrers dann doch angenommen, da man uns das auch am Schalter zugesichert hatte. Aber ich denke, falls das Gepäck Abteil des Busses wirklich voll gewesen wäre, wäre das Bike abgelehnt worden.
Zusätzlich zahlen mussten wir zum Glück nichts ... das hatte der Busbegleiter wohl einfach vergessen. Und wie schon von einem Teilnehmer vorher angemerkt, fährt man meist wohl besser in der Premium Klasse, die meist Cama, Cama Superior oder Cama Premium heißt (cama = Bett). Die meisten Langstrecken Busse in Chile sind Cama Busse, so wie ich das auf 2 Wochen langer Fahrt mit dem Bike durch die Atacama beobachtet habe.

Den Pappkarton hatte ich mir aus einem größeren Karton aus einem Motorradgeschäft zusammengebastelt.

Greetings, happy cycling and great adventures!