Thailand: Doch "besser" ohne Rad?

Posted by: Joe 1967

Thailand: Doch "besser" ohne Rad? - 12/17/08 10:12 AM

Hallo Thailand-Kenner!

Anfang Jänner startet unsere 4-wöchige Thailand-Tour.
Grober Verlauf: Ein paar Tage in Bangkok, dann mit dem Zug nach Chiang-Mai (ca. 10 Tage in dieser Gegend), „runter“ (Zug oder Flug?) in die Gegend Phuket, Phang-Nga, Krabi … mit Schwerpunkt Meer, Schnorcheln … (Dann entweder zurück nach Bangkok oder wir buchen noch um, damit wir von schon von Phuket heimfliegen können.)

Nun haben mir bereits zwei Bekannte, die an sich gerne Radreisen unternehmen, von der Fahrradmitnahme abgeraten. Sie sehen das Rad in diesem Land eher als Hindernis …

Wie sehen eure Erfahrungen aus?

Liebe Grüße
Joe
Posted by: Lord Helmchen

Re: Thailand: Doch "besser" ohne Rad? - 12/17/08 02:13 PM

Puh, das ist schwer zu sagen ...
Ich habe beides schon gemacht. Wenn du gerne Rad fährst, wirst du dein Rad schweinisch vermissen.
Einfacher ist es allerdigs eindeutig mit Rucksack. Das Rad durch alle Züge, Busse und Fähren zu wuchten, ist anstrengend. Und die anfallenden Kurzausflüge kann man auch gut mit gemieteten Rollern oder Rädern machen. Letztere sind billig aber durchaus fahrbar, wenn einen die kleinen Rahmen nicht stören.

Auf Ko Phangan kann man toll radfahren, im Westen ist die Insel flacher (aber nicht ohne), da ist ein 70Km Rundkurs und VIEL zu entdecken. Ich hab da einige Tage mit dem Roller zugebracht, ein Fahrrad wäre mir lieber gewesen.
Ko Tao (wohl die erste Adresse für Taucher und Schnorchler auf der Ostseite des Landes) ist en Stück kleiner, die Insel ist die Spitze eines Berges im Meer - es geht also immer steil bergauf oder bergab, nicht ohne MTB oder 4x4 zwinker

Wenn die 2. Hälfte ein reiner insellastiger Schnorchelaufenthalt werden soll, würde ich mir im Norden Räder mieten und sonst mit dem Rucksack reisen. Wenn du auch in Strandnähe keine paar Tage ohne Erkundungstouren aushälst und dir an deinem eigenen Rad liegt, nimm die Räder mit.

Äääh, und wenn im Norden richtig Radreise geschehen soll, würde ich auch nicht auf das eigene Rad verzichten schmunzel


Es ist auch so ne Entscheidung ... ohne Rad sollte man sich einige, wenige Orte aussuchen, und da länger bleiben (Reisen kostet viel Zeit, also nicht hier Westseite, da ne Insel, dann zur Ostseite ...). Mit Rad ist dagegen das Rumkommen der Sinn. Hmm, wobei ich im Süden das Festland schon als sehr eben und gleichmäßig empfunden hab, nicht sehr spannend - keine AHnung, ob ich da lange Radreisen wollte. Ich würde mich wohl auf ne Insel verziehen, wenn ich schon in der Gegend wäre.
Posted by: Joe 1967

Re: Thailand: Doch "besser" ohne Rad? - 12/21/08 07:06 PM

Hallo Manfred!

Danke für deine Zeilen!

Ja, du hast recht: Es ist bzw. war wirklich schwer zu entscheiden: Nun wollen wir das Rad jedoch tatsächlich zu Hause lassen.

Ich kann ja nach meiner Rückkehr hier nochmals berichten, wie sehr ich/wir es vermisst habe(n).

Liebe Grüße
Joe
Posted by: Falk

Re: Thailand: Doch "besser" ohne Rad? - 12/21/08 08:25 PM

Bist du sicher? Der einzige Ort, wo ein Fahrrad nichts bringt, sind Touristeninseln der Malediven, wo es außer Hotels nichts gibt und alles auf Taucher ausgerichtet ist.
Auch auf den Liparischen Inseln war mein Fahrrad eine nützliche Sache, sogar auf der straßenarmen Insel Stromboli. Dort konnte ich so einkaufen fahren.
Mietböcke sind praktisch immer Mist.

Falk, SchwLAbt
Posted by: mkaisch

Re: Thailand: Doch "besser" ohne Rad? - 12/22/08 12:46 PM

Hallo Joe,

ich war mit meiner Freundin und unseren Rädern, im November 2005, in Thailand. Wir fanden die Tour von Chiang Mai nach Bankok genial. Thailand ist ein super Radfahrerland es wird ständig am Weg Essen angeboten und es gibt keine Übernachtungsschwierigkeiten, man findet überall eine Unterkunft.
Ein halbes Jahr davor waren wir in Griechenland die Tour fanden wir viel schwieriger.
Hier der Link zur Thailandtour http://mitglied.lycos.de/mkaisch/Thailand%20November%202005.pdf

Gruß
Marco
Posted by: Joe 1967

Re: Thailand: Doch "besser" ohne Rad? - 12/26/08 07:54 PM

Hallo Falk! Hallo Marco!

Sicher bin ich mir nicht, aber schön langsam wurde es Zeit, eine Entscheidung zu treffen. (Wobei nun eine weitere Entscheidung (Trolley oder Tramperrucksack [den ich mir erst kaufen müsste]) ansteht!)

Wären wir auch eine längere Strecke gefahren (z.B. Chiang-Mai bis Bangkok), käme das Rad mit. Unser Wunsch, auch ans Meer zu wollen (und die Gegend Phuket, Krabi ... mit ihren Inseln sollte ja recht schön sein) - also zwei eher weit entfernte Urlaubsziele innerhalb eines Landes - hat unsere Entscheidung sicher auch beeinflusst.

Liebe Grüße
Joe
Posted by: mountix

Re: Thailand: Doch "besser" ohne Rad? - 12/27/08 03:09 PM

Hallo Joe,

ich kann waermstens empfehlen, das Rad mitzunehmen und die tolle Tour von Chiang Rai/Chiang Mai ueber das Goldene Dreieck weiter nach Nord-Laos (Luang Namtha, Oudomxai, Nam Ou-River mit Boot bis Luang Prabang runterfahren), Luang Prabang durch die Berge bis nach Vang Vieng und weiter nach Vientiane zu machen. Dort dann wieder nach Thailand einreisen.
Ich haenge hier seit 160 Stunden Dauerregen an verschiedenen Abschnitten der zentral- und suedvietnamesischen Kueste herum und erwaege den morgigen Tourabbruch und fahre mit Zug nach Saigon um ueber Silvester wenigstens modernen Stadturlaub machen zu koennen.

Gruss Carsten

PS: Visa on Arrival fuer Laos gibt es bei der Mekongueberquerung in Chiang Khong/Houay Xay
Posted by: gera

Re: Thailand: Doch "besser" ohne Rad? - 01/02/09 07:40 AM

Hallo and Happy New year
ich bin zeit gestern abend 01.01 in Ubon Ratchathani,jetz 2 Tage relax und übermorgen fähre richtung Laos border.Aus Bangkok raus zufahren war nich so schwehr
Saludos
Posted by: arizona

Re: Thailand: Doch "besser" ohne Rad? - 01/06/09 04:30 PM

Mountix has recht, fahre diese Strecke. Radeln in Th. ist ein Genuss, ich habe (in Dezember)nur einige Tage (bei Chiang Mai) ein Rad gemietet. Nächstes Mal Thailand und Laos!