Re: Frage zu Island - Hochlandpiste

Posted by: Philip

Re: Frage zu Island - Hochlandpiste - 03/04/03 07:34 PM

Hi Martin,
hier einige Infos zur geplanten Route durchs Hochland. Ich bin die geplante Strecke (F 26-F910-F88) '91von Süden gefahren. Sehr schöne Strecke, aber auch anspruchsvoll. Empfehlenswert ist der Einstieg westlich von Kirkjubaerklaustur an der Ringstrasse, über die F208 via Eldgja-Schlucht nach Landmannalaugar. Im letzteren Teil sehr viele Furten (20-30?), von denen aber viele durchfahren werden können. Extrem schöne Strecke. Weiter auf die F26, die berühmt-berüchtigte Sprengisandur-Strecke. Damals sehr viel Wellblech und grober Schotter. Vorn Abzweig auf die F910 zwei tiefe Furten. Die F910 hatte man damals gerade neu verlegt, sie führt jetzt nördlich am markanten Vulkan Trölladyngja vorbei und hat den Vorteil, dass sie wesentlich weniger versandet ist als die alte Südvariante. Die Piste führt z.T. über alte Lavaströme und je weiter du Richtung Askja kommst, desto mehr Sand hast du. Die letzten 30 KM sind Schieben in tiefem Sand angesagt (dafür gibts meist Rückenwind-oder Sandsturm). Für diese 100 km hatten wir 3 Tage gebraucht und anfangs kommt noch eine tiefe zeitraubende Furt, die letzten 50-60 km sind Wüste. Ab der Askja kann man wieder in 2 Tagen auf der Ringstrasse südlich des Dettifoss sein. In Norden hat es zum Glück kaum Regen, da der Vatnajökull alles abhält. Ich würde für die Strecke für 10 Tage Futter dabeihaben und ein wirklich sturmstabiles Zelt (Geodät), es gibt nämlich nur wenig Windschutz, und wenn es weht, dann richtig - nicht unterschätzen! Sandstürme kann es geben aber an der Askja auch Schnee im Hochsommer, man könnte schnell mal einen Tag festsitzen, Pkw-Verkehr ist dünn. Noch was, ich glaube,dass die Hochlandpisten neue Nummern bekommen haben, habe jetzt nur eine Uraltkarte zur Hand, könnte etwas Verwirrung geben. Die F910 war aber trotz allem so reizvoll, dass wir sie einige Jahre später nochmal gefahren sind, das sagt doch alles, oder?
Gruss
Philip.

P.S. Es gibt keine Verpflegungsmöglichkeiten auf der Strecke. Ein Bus fährt nicht über die F910.