Tips für Ghana

Posted by: JohnyW

Tips für Ghana - 11/05/08 10:39 AM

Hallo,

das nächste Reiseziel ist festgelegt. Es geht für 3,5 Wochen nach Ghana.

Hat irgendjemand Tips oder Internet Links für mich? Bin an allem interessiert; Sehenswürdigkeiten, Routen (auch die Schwierigen), Dinge die man tun bzw. probieren muß, nette Unterkunftsmöglichkeiten und sonstiges.

Offtopic:
Könnt ihr evtl. die Antworten auf English im Engl. Forum eintragen, denn ich und mind. ein weiterer User wollen den englischen Bereich stärken, um mehr Anreiz für anlgophile Benutzer zu bieten hier auch Ihre Infos zu posten. Natürlich bin ich auf deutsche Antworten gespannt.

Gruß
Thomas
Posted by: szaffi

Re: Tips für Ghana - 11/06/08 05:11 AM

Ich glaub ich habe da einen Tip fuer Dich .. muss erstmal checken .. melde mich wieder
Posted by: fredde

Re: Tips für Ghana - 11/06/08 03:22 PM

Guillaume der auch auf Weltreise ist und grad neben mir sitzt sagt, in Ghana seien die Leute nett, man könne so gut wie überall zelten, und es gibt in Ghana einen der grössten künstlichen Seen der Erde...
Posted by: ck-africa

Re: Tips für Ghana - 11/08/08 07:56 AM

War 1998 von Togo aus kommend nach Burkina Faso unterwegs. Ich habe in Damongo in der Nähe von Tamale eine Freundin besucht. Der angrenzende Nationnal Park war echt nett. Man konnte mit einem Ranger eine Walking Safari um den Sonnenaufgang rum unternehmen und den Elefantenherden recht nahe kommen.

Nur das Essen in Ghana fand ich gruselig. Fufu etc. sind nicht gerade kulinarische Köstlichkeiten. grins
Posted by: pushbikegirl

Re: Tips für Ghana - 11/11/08 10:26 AM

Es gibt hier einen Wolfgang, der glaube ich schon dort war, er kennt sich ganz gut aus in Afrika, den würde ich mal anmailen, er ist glaube ich auch mit seinem Namen hier gelistet, hat ne eigene Homepage, weiß aber die Adresse nicht.
Posted by: pushbikegirl

Re: Tips für Ghana - 11/11/08 10:29 AM

http://www.bikeafrica.de.vu
den hier meine ich
Posted by: Wolfgang

Re: Tips für Ghana - 11/16/08 11:18 AM

In Antwort auf: Mini72
http://www.bikeafrica.de.vu
den hier meine ich


Leider hat AOL, auf dessen Servern ein Teil meiner Seite gespeichert war, die Webserver abgeschaltet. Der obige Link führt also derzeit in eine Sackgasse.
Der direkte Link zum Reisebericht ist momentan http://home.arcor.de/bikeafrica/ghana/rb/r-ghan05.htm
Zu den Fotos gehts hier: http://home.arcor.de/bikeafrica/ghana/fotos/f-ghan05.htm

Gruß
Wolfgang
Posted by: Wolfgang

Re: Tips für Ghana - 11/16/08 11:28 AM

In Antwort auf: ck-africa
Nur das Essen in Ghana fand ich gruselig. Fufu etc. sind nicht gerade kulinarische Köstlichkeiten. grins

... die Geschmäcker sind verschieden. Ich fands eigentlich recht lecker ...

Gruß
Wolfgang
Posted by: Wolfgang

Re: Tips für Ghana - 11/16/08 12:22 PM

Hallo Thomas,
entlang der Küstenstraße ist relativ viel Verkehr, aber das lässt sich noch ertragen. Ganz extrem fand ich die Straße zwischen den Millionenstädten Accra und Kumasi, die ich irgendwann verlassen habe und lieber einen Umweg über irgendwelche verlassenen Pisten (ca. ein Auto am Tag) gefahren bin. Auf der Hauptstraße war es recht gefährlich und zahlreiche Autowracks lagen entlang der Straße.

Ich hatte in Accra eine private Unterkunft nahe der Labadi Polyclinic, sehr einfach, aber sauber. Sie lag etwas außerhalb der Stadt und 5min entfernt vom Strand mit einer kleinen Strandbar, die unter Touristen nicht bekannt war. Sehr schön zum Entspannen am Ende der Tour.
In Wli (Agumatsa Falls) gibt es eine nette Unterkunft, die von deutschen Auswanderern betrieben wird.
Am Lake Bosumwki hatte ich auch eine sehr schöne Unterkunft, die etwas abseits vom Dorf lag. Wenn das jeweils auf Deiner Strecke liegt und Du interessiert bist, dann sag Bescheid. Ich schaue dann mal, ob ich noch Unterlagen mit weiteren Angaben bzw. Mailadressen finde. Ich hoffe, Du willst nicht gleich in Kürze los und ich habe noch etwas Zeit ... ;-)

Ansonsten gab es fast in jedem Dorf eine Übernachtungsmöglichkeit, die von Einheimischen betrieben wurde. Das Zelt benötigt man nur in wenigen Ausnahmefällen (und je nach Strecke dann halt auch gar nicht).

In Kumasi befindet sich der größte Markt Westafrikas und wahrscheinlich der zweitgrößte des Kontinents. Wenn Du dort hingehst, lass das Fahrrad in der Unterkunft. Mit Rad ist es in dem Gewusel ziemlich schwierig. Das geht fast gar nicht.

Generell gibt es im Land auch für afrikanische Verhältnisse viele Stromausfälle und auch Leitungswasser ist nicht immer verfügbar.

Trinkwasser gab es für ca. 3ct je 4-500ml in verschwißten Beuteln (Pure Water). Iced Water ist nur in verknoteten Beuteln und ist gekühlt, stammt aber ungefiltert oft aus dem nächsten Bach.

HTH ...

Gruß
Wolfgang
Posted by: JohnyW

Re: Tips für Ghana - 11/16/08 12:49 PM

Hallo Wolfgang,

in welchem Monat warst Du denn unterwegs?

Von wo nach wo hast Du das Boot genommen? War das die offizielle Fähre oder privat gechartert?

Wenn es von Kpandu nach Kete Krachi war, wielange dauerte denn die Überfahrt.

Warst Du auch in Tamale bzw. im Mole NP.?

die Adressen sind auf jeden Fall interessant.

Gruß
Thomas
Posted by: Wolfgang

Re: Tips für Ghana - 11/17/08 05:16 PM

Hallo Thomas,

In Antwort auf: JohnyW

in welchem Monat warst Du denn unterwegs?

ich war im November unterwegs, evtl. noch Anfang Dezember.

Zitat:

Von wo nach wo hast Du das Boot genommen? War das die offizielle Fähre oder privat gechartert?

Ich war von Adiembra bis Kpetchu auf dem kleinen Boot unterwegs und und von Kete Krachi bis Kwadwokurom auf der Fähre. Das waren die dort üblichen Verkehrsmittel.

Zitat:

Wenn es von Kpandu nach Kete Krachi war, wielange dauerte denn die Überfahrt.

In Kpando selbst war ich nicht. Ich bin näher an der Grenze zu Togo geradelt und erst viel weiter nördlich mit dem Boot gefahren.

Zitat:

Warst Du auch in Tamale bzw. im Mole NP.?

Dafür hatte ich die Zeit nicht gehabt bzw. hätte auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen müssen. Das wollte ich nicht ...

Zitat:

die Adressen sind auf jeden Fall interessant.

... muss ich suchen und nachreichen ...

Gruß
Wolfgang